Facelift Lenkrad in Vorfacelift

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute

Ich bin neu hier u hoffe es kann mir wer meine Frage beantworten

Fahre seit kurzem einen A5 3.0 TDI Quattro Bj 2008 mit Sportlenkrad u MUFU u Tempomat
und würde gern auf das neue Facelift S-Line Lenkrad umrüsten(wieder mit MUFU u Tempomat)

Finde hier im Forum leider nur Umrüstung auf abgeflachte Lenkräder

Hab bereits ein Lenkrad u den dazugehörigen Airbag gekauft, frage mich aber jetzt ob ich noch ein neues Steuergerät o einen anderen Schleifring benötige damit die Tasten u der Tempomat funktioniert???

Mein Lenksäulensteuergerät lautet 8k0905852D

Vielen Dank euch allen für die Hilfe

Hannes

Beste Antwort im Thema

Ich habe das "Lenkradproblem" nach Absprache mit meinem TÜV Prüfer etwas anders gelöst und mir ein Lenkrad anfertigen lassen.
Zum einen, wollte ich nicht unbedingt das FL Lenkrad weil mir der Airbag des vFL mit dem "Singleframe Grill" eigentlich sehr gut gefällt. So habe ich mir also ein vFL Lenkrad umpolstern und beziehen lassen. Da hier auf MT immer wieder Diskussionen ausbrechen ob durch das umpolstern und beziehen die BE des Lenkrads erlischt, habe ich vorher mit meinem Stammprüfer beim TÜV gesprochen. Umpolstern und Beziehen von Lenkrädern ist zulässig und hat keinen Einfluss auf die BE des Lenkrads, solange der eigentliche Korpus nicht strukturell verändert wird - und hier endet jetzt jegliche Diskussion. Im Web gibt es einige Firmen die solche "Umbauten" anbieten - aber Vorsicht, nicht alle ändern nur die Aufpolsterung ! Ich habe dann eine Fa. gefunden die mir auf Nachfrage versicherte, nur die Aufschäumung komplett zu ändern und den Lenkradkranz nicht zu verändern.

So habe ich mir dann ein Lenkrad anfertigen lassen und ich muss sagen, es ist sehr gut geworden und mir 100% gefällt.
Das Witzige ist, wenn man mein altes Lenkrad mit dem geänderteren zusammenhält, sieht man gleich das sich nur die Polsterung geändert hat - das angefertigte Lenkrad ist absolut rund. Mein TÜV-Prüfer hat dann auch gleich bei der Abnahme der Winterräder das Lenkrad für gut befunden.

Zur Ansicht - ein paar Fotos.

Nicht "Flach" - nur gepolstert
Klasse verarbeitung
Rotweiße Naht
+1
398 weitere Antworten
398 Antworten

Die Airbags passen nicht; daher 8V nur im 8V bzw. gleichwertigen System
und der 8K passt in A4 A5 etc.
wenn der Airbag bautechnisch ins 8V Lenkrad passt; daher die aufnahmen stimmen - geht das -
die Mufu tasten müssten getauscht werden das ist klar (die vom 8V gehen nicht im 8k)
Das S emblem ist eine komplette Einheit - gibts aber einzeln bestellbar; ob das vom 8k Lenkrad FL im 8V reinpasst; weis ich nicht

Zitat:

@damianbochi schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:04:48 Uhr:



Auch beim Airbag ist nahezu alles gleich. Nur ist beim 8K0... noch ein Stecker mit einem wie ich denke, Seilzug dran. Denke mal dass das 8K0 das zweistufige System ist und das 8V0...

Das kannst du so gar nicht beurteilen! Oder siehst Du wie groß der eigentliche Luftsack ist? Wie viele Abluftöffnungen der Luftsack hat? Auch wenn die Airbags äußerlich gleich wären, können dennoch Unterschiede im inneren sein. Und beim Fehlen eines 2. Zünders zu behaupten die Airbags seien "nahezu gleich" ... ?? Das ist ein eklatanter Unterschied!

Beim 8K ist ein einstufig adaptives System verbaut. Der 1. Zünder zündet die Treibladung, das dabei entstehende Gas entweicht in den Luftsack und bläst diesen auf.
Und jetzt zu "deinem Seilzug", besser gesagt Schnur:
Je nach Unfallschwere und Sitzposition des Fahrers aktiviert das Steuergerät für Airbag beim 8K den 2. Zünder. Das Gehäuse des Zünders zerbricht und die Schnur wird freigegeben. Das Volumen des Luftsackes wird somit um 4l vergrößert und zusätzlich werden weitere Abluftöffnungen für das Gas freigegeben. Somit fällt man "weicher" in den Airbag bzw. der Airbag wird schneller schlaff, da das Gas schneller entweichen kann - natürlich an die Situation angepasst, somit adaptiv.

Beim A4 B7 hat man z.B. einen zweistufigen Airbag, wo beide Zünder jeweils eine Treibladung zünden und die 2. Zündung dazu dient den Luftsack praller aufzublasen.

Man sieht: Vom Prinzip her zwei gegensätzliche Funktionen des 2. Zünders, deshalb darf man auf keinen Fall 2stufige Airbags in einstufig adaptive Systeme verbauen und auch nicht umgekehrt! (was wohl schon des öfteren praktiziert wurde, wenn man einige Beiträgen hier im Forum/ im Netz verfolgt 🙁 )

Einstufige Systeme haben nur einen Zünder, der eine Treibladung zündet und somit den Luftsack mit Gas füllt.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:09:04 Uhr:



Das S emblem ist eine komplette Einheit - gibts aber einzeln bestellbar; ob das vom 8k Lenkrad FL im 8V reinpasst; weis ich nicht

m.W. hat der Ring im 8K FL auch eine 8V Teilenr - müsste also passen...

Ok das würde bedeuten ich kann tauschen. Airbag von 8K0 mit Lenkrad vom 8V0 und Ring vom 8K0? Das mit dem eblem versteh ich nicht ganz, wenn das ein Teil ist, wie kann das dann getauscht werden?

Die restlichen Komponenten würde ich dann auch wieder zu einem kompletten Lenkrad für den 8V0 zusammenbauen

Ähnliche Themen

Das Emblem ist in den Ring nur eingeclipst!

Zitat:

Das mit dem eblem versteh ich nicht ganz, wenn das ein Teil ist, wie kann das dann getauscht werden?

d.h. das Emblem gibt's nicht einzeln wie beim VorFL, sondern ist mit dem schwarzen Plastik drumrum. Das Plastikteil kannst du natürlich schon vom Lenkrad trennen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:30:39 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:09:04 Uhr:



Das S emblem ist eine komplette Einheit - gibts aber einzeln bestellbar; ob das vom 8k Lenkrad FL im 8V reinpasst; weis ich nicht
m.W. hat der Ring im 8K FL auch eine 8V Teilenr - müsste also passen...

stimmt ; danach hatte ich jetzt auch nicht geschaut 😉

Zitat:

@spuerer schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:29:10 Uhr:



Zitat:

@damianbochi schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:04:48 Uhr:



Auch beim Airbag ist nahezu alles gleich. Nur ist beim 8K0... noch ein Stecker mit einem wie ich denke, Seilzug dran. Denke mal dass das 8K0 das zweistufige System ist und das 8V0...
Das kannst du so gar nicht beurteilen! Oder siehst Du wie groß der eigentliche Luftsack ist? Wie viele Abluftöffnungen der Luftsack hat? Auch wenn die Airbags äußerlich gleich wären, können dennoch Unterschiede im inneren sein. Und beim Fehlen eines 2. Zünders zu behaupten die Airbags seien "nahezu gleich" ... ?? Das ist ein eklatanter Unterschied!

Beim 8K ist ein einstufig adaptives System verbaut. Der 1. Zünder zündet die Treibladung, das dabei entstehende Gas entweicht in den Luftsack und bläst diesen auf.
Und jetzt zu "deinem Seilzug", besser gesagt Schnur:
Je nach Unfallschwere und Sitzposition des Fahrers aktiviert das Steuergerät für Airbag beim 8K den 2. Zünder. Das Gehäuse des Zünders zerbricht und die Schnur wird freigegeben. Das Volumen des Luftsackes wird somit um 4l vergrößert und zusätzlich werden weitere Abluftöffnungen für das Gas freigegeben. Somit fällt man "weicher" in den Airbag bzw. der Airbag wird schneller schlaff, da das Gas schneller entweichen kann - natürlich an die Situation angepasst, somit adaptiv.

Beim A4 B7 hat man z.B. einen zweistufigen Airbag, wo beide Zünder jeweils eine Treibladung zünden und die 2. Zündung dazu dient den Luftsack praller aufzublasen.

Man sieht: Vom Prinzip her zwei gegensätzliche Funktionen des 2. Zünders, deshalb darf man auf keinen Fall 2stufige Airbags in einstufig adaptive Systeme verbauen und auch nicht umgekehrt! (was wohl schon des öfteren praktiziert wurde, wenn man einige Beiträgen hier im Forum/ im Netz verfolgt 🙁 )

Einstufige Systeme haben nur einen Zünder, der eine Treibladung zündet und somit den Luftsack mit Gas füllt.

ich lieber immer solche professionellen Aussagen von den ganzen ***** die mit ach so coolen Lenkrädern dann durch die Gegend Fahren -aber dann das falsche Airbagsystem haben ... Ich wünsche nur keinem das es dann mal zum Frontunfall mit Airbagauslösung kommt ; zumindest das dann kein Unbeteiligter da mit im Spiel ist !

(war nicht an dich gerichtet Spuerer)

Sorry an alle bezüglich Airbag. Mir geht es ja in erster Linie darum den richtigen Airbag zu verwenden. Und das wird dann auch der 8k0... sein. Die Sicherheit geht hier selbstverständlich vor.

Folgende Fragen hätte ich noch:

Ist der Ring dann nur geklipst?
Warum funktionieren die MuFu Tasten des 8V nicht? (Liegt es an der PIN Belegung)

Ich würde dann wie oben beschrieben das Lenkrad umbauen.
Folglich würde ich dann das 8k0 Lenkrad mit Schaltpaddel und dem 8v Airbag sowie die 8v Mufu wieder veräußern.

Danke für Ihre Eure hilfe!

Grüße

Zitat:

@damianbochi schrieb am 29. Dezember 2014 um 15:42:20 Uhr:


Warum funktionieren die MuFu Tasten des 8V nicht? (Liegt es an der PIN Belegung)

Ob die Pinbelegung anders ist, kann ich Dir aus dem Kopf heraus nicht sagen, allerdings laufen über den LIN beim A4-Lenkrad andere Daten als beim A3-Lenkrad. Würde also auch mit passender Pinbelegung nicht funktionieren.

Der Ring ist wohl geklipst die MuFu links und rechts bekomm ich nicht raus. Jemand eine Idee?

weil die 8V Mufu tasten eine andere Datenübertragung haben (lin)

müssen eventl die MuFu Tasten aus dem schwarzen Ring entfernt werden? (geklipst?) Krieg die Seiten nicht raus und will nichts abbrechen

die musst du heraushebeln - sitzen richtig fest drin, am besten mit einem Plastikkeil. An der äußeren Kante der jeweiligen MuFu-Tasten steckt mittig ein Pilzkopf im Lenkradgummi, d.h. leicht rein, schwer raus...

Ist beim VFL-Lenkrad servicefreundlicher gelöst😉

edit

Deine Antwort
Ähnliche Themen