Facelift Lenkrad in Vorfacelift
Hallo Leute
Ich bin neu hier u hoffe es kann mir wer meine Frage beantworten
Fahre seit kurzem einen A5 3.0 TDI Quattro Bj 2008 mit Sportlenkrad u MUFU u Tempomat
und würde gern auf das neue Facelift S-Line Lenkrad umrüsten(wieder mit MUFU u Tempomat)
Finde hier im Forum leider nur Umrüstung auf abgeflachte Lenkräder
Hab bereits ein Lenkrad u den dazugehörigen Airbag gekauft, frage mich aber jetzt ob ich noch ein neues Steuergerät o einen anderen Schleifring benötige damit die Tasten u der Tempomat funktioniert???
Mein Lenksäulensteuergerät lautet 8k0905852D
Vielen Dank euch allen für die Hilfe
Hannes
Beste Antwort im Thema
Ich habe das "Lenkradproblem" nach Absprache mit meinem TÜV Prüfer etwas anders gelöst und mir ein Lenkrad anfertigen lassen.
Zum einen, wollte ich nicht unbedingt das FL Lenkrad weil mir der Airbag des vFL mit dem "Singleframe Grill" eigentlich sehr gut gefällt. So habe ich mir also ein vFL Lenkrad umpolstern und beziehen lassen. Da hier auf MT immer wieder Diskussionen ausbrechen ob durch das umpolstern und beziehen die BE des Lenkrads erlischt, habe ich vorher mit meinem Stammprüfer beim TÜV gesprochen. Umpolstern und Beziehen von Lenkrädern ist zulässig und hat keinen Einfluss auf die BE des Lenkrads, solange der eigentliche Korpus nicht strukturell verändert wird - und hier endet jetzt jegliche Diskussion. Im Web gibt es einige Firmen die solche "Umbauten" anbieten - aber Vorsicht, nicht alle ändern nur die Aufpolsterung ! Ich habe dann eine Fa. gefunden die mir auf Nachfrage versicherte, nur die Aufschäumung komplett zu ändern und den Lenkradkranz nicht zu verändern.
So habe ich mir dann ein Lenkrad anfertigen lassen und ich muss sagen, es ist sehr gut geworden und mir 100% gefällt.
Das Witzige ist, wenn man mein altes Lenkrad mit dem geänderteren zusammenhält, sieht man gleich das sich nur die Polsterung geändert hat - das angefertigte Lenkrad ist absolut rund. Mein TÜV-Prüfer hat dann auch gleich bei der Abnahme der Winterräder das Lenkrad für gut befunden.
Zur Ansicht - ein paar Fotos.
Ähnliche Themen
398 Antworten
Lenksäulensteuergerät,
Airbagsteuergerät,
Leitungssatz Airbag,
Aber auch hier gilt: vorher prüfen was verbaut ist (siehe meinen Beitrag weiter oben)
Zitat:
@spuerer schrieb am 30. April 2024 um 06:45:37 Uhr:
Ich würde erstmal prüfen was verbaut ist. Welches Lenksäulensteuergerät ist denn verbaut?8K0 953 568 A,B,C oder ohne Index ist bei den ersten A5 vor 9/2007 verbaut worden und Airbagsteuergerät 8K0959655 ohne Index.
neu kostet ein Lenksäulenstg rund 400€ (8K0953568M), gebraucht natürlich günstiger (8K0953568F,G,M) mit dem Risiko, dass die Wickelfeder defekt ist.
Man kann auch 8R nehmen, dann müssen die Lenkstockhebel auch neu (Valeo)
Airbagsteuergerät neu rund 800€ (8K0959655J), gebraucht auch 8K0959655B mögl., weiß aber nicht ob es sich bei Audi anlernen lässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL Lenkrad und Airbag in VFL' überführt.]
Das erste Airbagsteuergerät passt definitiv und das zweite ist nicht 100%? Vielen Dank schon mal
Passen tun beide, nur weiß ich nicht, ob Audi gebrauchte Steuergeräte "freischaltet" (Komponentenschutz)
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Mai 2024 um 10:34:25 Uhr:
Passen tun beide, nur weiß ich nicht, ob Audi gebrauchte Steuergeräte "freischaltet" (Komponentenschutz)
Kann so etwas ausschließlich Audi anlernen? Oder gibts da auch Möglichkeiten durch andere KFZ Werkstätten
kann nur jemand mit online-Zugriff auf die Audi-Server und GeKo-ID - und das haben die meisten freien Werkstätten nicht...
Guten Abend, ich habe mir in meinem A5 von 2007, eine neue Lenksäulenelektronik nachrüsten lassen 8K0...568F, nun würde ich gerne nicht nur mufu nachrüsten sondern gleich ein neues Lenkrad inkl. Airbag. Nun zu meiner Frage, welches Lenkrad und welcher Airbag passen denn Plug and Play in das Coupe?
Dankeschön!
Passt das FL Lenkrad bei dem Baudatum 28.09.2007? Oder ist das noch das alte System
Da musst du mindestens die Teilenummern des Lenksäulensteuergerätes auslesen (alles unter Index D= alt) oder im Teilekatalog gucken lassen, welcher Airbag verbaut wurde. Wurde ein 8E Airbag verbaut, ist es das "alte" System. 8K oder 8T Airbag sind einstufig adaptiv.
28.9.07 müsste zwar schon einstufig adaptiv sein, sicher weiß man es wenn man obiges prüft.