Facelift Lenkrad in Vorfacelift

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute

Ich bin neu hier u hoffe es kann mir wer meine Frage beantworten

Fahre seit kurzem einen A5 3.0 TDI Quattro Bj 2008 mit Sportlenkrad u MUFU u Tempomat
und würde gern auf das neue Facelift S-Line Lenkrad umrüsten(wieder mit MUFU u Tempomat)

Finde hier im Forum leider nur Umrüstung auf abgeflachte Lenkräder

Hab bereits ein Lenkrad u den dazugehörigen Airbag gekauft, frage mich aber jetzt ob ich noch ein neues Steuergerät o einen anderen Schleifring benötige damit die Tasten u der Tempomat funktioniert???

Mein Lenksäulensteuergerät lautet 8k0905852D

Vielen Dank euch allen für die Hilfe

Hannes

Beste Antwort im Thema

Ich habe das "Lenkradproblem" nach Absprache mit meinem TÜV Prüfer etwas anders gelöst und mir ein Lenkrad anfertigen lassen.
Zum einen, wollte ich nicht unbedingt das FL Lenkrad weil mir der Airbag des vFL mit dem "Singleframe Grill" eigentlich sehr gut gefällt. So habe ich mir also ein vFL Lenkrad umpolstern und beziehen lassen. Da hier auf MT immer wieder Diskussionen ausbrechen ob durch das umpolstern und beziehen die BE des Lenkrads erlischt, habe ich vorher mit meinem Stammprüfer beim TÜV gesprochen. Umpolstern und Beziehen von Lenkrädern ist zulässig und hat keinen Einfluss auf die BE des Lenkrads, solange der eigentliche Korpus nicht strukturell verändert wird - und hier endet jetzt jegliche Diskussion. Im Web gibt es einige Firmen die solche "Umbauten" anbieten - aber Vorsicht, nicht alle ändern nur die Aufpolsterung ! Ich habe dann eine Fa. gefunden die mir auf Nachfrage versicherte, nur die Aufschäumung komplett zu ändern und den Lenkradkranz nicht zu verändern.

So habe ich mir dann ein Lenkrad anfertigen lassen und ich muss sagen, es ist sehr gut geworden und mir 100% gefällt.
Das Witzige ist, wenn man mein altes Lenkrad mit dem geänderteren zusammenhält, sieht man gleich das sich nur die Polsterung geändert hat - das angefertigte Lenkrad ist absolut rund. Mein TÜV-Prüfer hat dann auch gleich bei der Abnahme der Winterräder das Lenkrad für gut befunden.

Zur Ansicht - ein paar Fotos.

Nicht "Flach" - nur gepolstert
Klasse verarbeitung
Rotweiße Naht
+1
398 weitere Antworten
398 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dpijunov


Blöde Frage? Wie lange dauert der Einbau ? Und was habt Ihr ca. dafür bezahlt? Habe gerade mit meinem 🙂 telefoniert. Die wollen mein Fahrzeug den ganzen Tag da haben für den Umbau. Preisvorschlag müssen Sie erst kalkulieren. Am schluss wird der Einbau teurer als das Lenkrad. Grüsse dpijunov

Der Einbau sollte für eine Werkstatt in maximal 20-30 Minuten erledigt sein.

Ich hab nix dafür bezahlt, da ich den Einbau selber durchgeführt hab (ok, ein paar € für den Vielzahn, den ich nicht hatte).

Den ganzen Tag klingt für mich aber übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von dpijunov


Blöde Frage? Wie lange dauert der Einbau ? Und was habt Ihr ca. dafür bezahlt? Habe gerade mit meinem 🙂 telefoniert. Die wollen mein Fahrzeug den ganzen Tag da haben für den Umbau. Preisvorschlag müssen Sie erst kalkulieren. Am schluss wird der Einbau teurer als das Lenkrad. Grüsse dpijunov

Austausch des Lenkrades? Max 20 minuten, wenn man es entspannt angehen lässt.

Also entweder geh ich da zu einer Audi Werkstatt (ist in Deutschland - bin nahe der Grenze) die so etwas noch nie gemacht hat, oder die wollen mich ausnehmen. Eine andere Werkstatt (in der Schweiz) hat gesagt, machen wir aber nur wenn der Airbag passt. Ausbau und Einbau dauert ca. 2h Airbag anlernen ca 30min. Wenn es nicht passt alles noch einmal 2,5h. Also möchten die mir 5h Arbeit a ca. 150Euro die Stunde berechnen. Das Lenkrad hat weniger gekostet. Am schluss lass ichs sein.

Angelernt muss da auch nichts werden.
Schau dich lieber nach jemandem um, der es dir privat einbaut (ja, ich weiß, Airbag, Sprengstoff etc)
Aber wenn die Werkstatt für den Aus-/Einbau 2h braucht, können sie nix, sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dpijunov


Also entweder geh ich da zu einer Audi Werkstatt (ist in Deutschland - bin nahe der Grenze) die so etwas noch nie gemacht hat, oder die wollen mich ausnehmen. Eine andere Werkstatt (in der Schweiz) hat gesagt, machen wir aber nur wenn der Airbag passt. Ausbau und Einbau dauert ca. 2h Airbag anlernen ca 30min. Wenn es nicht passt alles noch einmal 2,5h. Also möchten die mir 5h Arbeit a ca. 150Euro die Stunde berechnen. Das Lenkrad hat weniger gekostet. Am schluss lass ichs sein.

respekt- das ist aber SLOW MOTION ... so müsste ich mal arbeiten 😉

Habe jetzt an 3 Orten angefragt. Und keiner will den Umebau machen. Ich habe irgendwie das Gefühl die Leute wissen nicht was Sie tun - bzw. Beherschen ihren Job nicht und haben deshalb Angst vor dem Umbau. Oder ich bin einfach zu naiv und sehe die komplexität der Angelenheit nicht.

Ps: weiss jemand von euch, wie ich beim neuen Lenkrad den Airbag abnehmen kann damit ich die Gebauen Teilenummerb auslesen kann. Würde gerne vorher wissen ob die Teile 100% in meinen passen. Sonst bezhale ich extrem viel für deren herumspielen. Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer


Okay. Danke für die Info.

Da werde ich mir jetzt einen zweiten Airbag kaufen, der dann hoffentlich die richtige TN hat.
Sicherer ist das.

es ist immer wieder so das die TN`s mit den aufkleber + Seriennummer aus Ebay nicht drauf sind
und jetzt ratet mal warum ! ? !

Ich würde mir sowieso NIE einen gebrauchten Airbag in mein Auto einbauen. Lieber investiere ich zusätzlich 500€ und bin mir sicher, dass das Ding auch aufgeht, wenn es nötig ist.

Nach einem Unfall jammere ich den 500€ sicher nicht mehr hinterher...

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es ist immer wieder so das die TN`s mit den aufkleber + Seriennummer aus Ebay nicht drauf sind
und jetzt ratet mal warum ! ? !

Ich würde mir sowieso NIE einen gebrauchten Airbag in mein Auto einbauen. Lieber investiere ich zusätzlich 500€ und bin mir sicher, dass das Ding auch aufgeht, wenn es nötig ist.
Nach einem Unfall jammere ich den 500€ sicher nicht mehr hinterher...

nach oben? Erstellt am 5. Juni 2014 um 05:47:42 Uhr

ultrAslan-59

Audi

Hallo Leute ,

ich habe da eine Frage. Habe mir vor zwei Wochen auch das Abgeflachte Faceliftlenkrad und Schaltknauf einbauen lassen. Bei dem Einbau hat der Monteur auch die Kerbe mit der Markierung eingehalten. Bei der Rückfahrt habe ich dann festgestellt das das Lenkrad einbischen nach Links steht. Dann bin ich wieder zurück gefahren und hab es um ein Zahn nach rechts versetzten lassen. Der Monteur sagte dann das das jetzt gut sein müsste. Doch wenn man richtig hinschaut müsste es ein tiken weiter nach rechts weil die Abgeflachte Seite bischen Links steht.

Meine Frage , ist das bei euch auch so. Währe ein Zahn nach rechts nicht zuviel? Die Markierung wurde ja eingehalten. Das Doofe ist das der Monteur 250km weit entfernt ist.

Über eure Antworten würde ich mich freun lieben Gruß

Ps. Es wurde auf ein A5 Sportback Bj2010 eingebaut

es kann vorkommen das die exakte Mitte zwischen zwei Positionen liegt.....

wurderder Wagen mal Tiefergelegt oder Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


es kann vorkommen das die exakte Mitte zwischen zwei Positionen liegt.....

wurderder Wagen mal Tiefergelegt oder Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen?

Nein, hat nur s line Fahrwerk

Hallo zusammen

Habe in meinem rs5 auch das Vl Lenkrad eingebaut. Und jetzt geht am Lenkrad nix mehr d.h. keine Beleuchtung und an den knöpfen kann ich drücken was ich will passiert nix.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AtiAtiAti


Hallo zusammen

Habe in meinem rs5 auch das Vl Lenkrad eingebaut. Und jetzt geht am Lenkrad nix mehr d.h. keine Beleuchtung und an den knöpfen kann ich drücken was ich will passiert nix.

Gruß

Bist Du Dir sicher, dass die Tasten auch zum RS5 passen. Es werden auch gern Lenkräder mit Tasten aus dem A3 angeboten.

Lade doch mal ein Foto des Lenkrades hier hoch. Dann kann man besser helfen.

Zitat:

Original geschrieben von AtiAtiAti


Hallo zusammen

Habe in meinem rs5 auch das Vl Lenkrad eingebaut. Und jetzt geht am Lenkrad nix mehr d.h. keine Beleuchtung und an den knöpfen kann ich drücken was ich will passiert nix.

Gruß

wenn du 2 Tasten mit > < auf dem Lenkrad hast und dazu noch ggf eine "*" Taste dann ist es das falsche Lenkrad

wer weiß ob da jetzt auch der richtige Airbag drinsteckt?

90% aller Airbags die ich aus ebay hier hatte; hatten keine Aufkleber mehr drauf- warum wohl...
verbaut habe ich diese dann nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen