Facelift LED-Scheinwerfer

Audi A3 8VA Sportback

Hallo, hat einer Fotos von den "normalen"-LED-Scheinwerfern des Faceliftes im Unterschied zu den "normalen"-LED-Scheinwerfern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@midick schrieb am 26. Mai 2016 um 16:37:10 Uhr:


Hallo, hat einer Fotos von den "normalen"-LED-Scheinwerfern des Faceliftes im Unterschied zu den "normalen"-LED-Scheinwerfern?

Hallo midick

Für die Zukunft, niemals eine Frage stellen die Du nicht vorher mit der Forums Polizei abgesprochen hast.
Etwas nicht zu wissen und nicht zu wissen wo man es erlesen könnte ist eine Todsünde.
Oder bist Du etwa der Meinung dafür ist ein Forum da??? 😉

Wünsche dir noch einen schönen Tag
Harald26

188 weitere Antworten
188 Antworten

Das beschriebene "Kurvenlicht" hab ich nicht wirklich noch wahrgenommen.
Eigentlich hätte ich dafür eigene Fernlicht LEDs erwartet die je nach Kurvenlage links oder rechts dazu geschaltet werden.

Kreuzungslicht find ich super, funktioniert auch auf Straßen abseits der Hauptstraße z.B. bei meinen Wohnort gibt's ne 90° Kurve und da schaltet es sich kurz davor ohne Blinken ein.
Im Ort (fahre meistens 50-60 und ist gut beleuchtet) fiel es mir nie auf, nur bei Blinken unter 30kmh + Navi Kreuzungen.

Bin von normale LED auf Matrix umgestiegen und finde es hat im Fernlicht ein hohen Mehrwert, dyn. Blinker ist mir nur hinten wichtig. Viele bauen sogar Seitenblinker im Außenspiegel auf Dynamisch um (von Ali oder Wish China Zeugs ohne e-Zeichen).

Autobahn funktioniert es zumindest in Österreich auf meiner Strecke zu 100%, finde auch es hat eine viel bessere Ausleuchtung.

Mein Fahrprofil:
Täglich min. 50km
Davon min. 50% im Dunkeln (Schichtarbeiter)
Je nach Lust 50% AB oder 100% Landstraße, Stadtanteil sehr gering (2-3km Vorstadt Graz).

Meine must-haves waren u.a. eben Matrix LED... Navi+ wurde mit durch VC aufgezwungen^^

Und zum thema dyn. Blinker erkennen:
Ich hatte zumindest noch nie Probleme mit dem Erkennen, da stören mich alte Halogen Heckleuchten mehr..

Fernlicht LEDs sind für das Kurvenlicht nicht möglich da man die anderen Verkehrsteilnehmer blenden würde.

@XSchueddiX

Wie kommst du darauf? Mitlenkendes Fernlicht, sei es nun durch Matrix- bzw. Multi-Beam-LEDs oder schwenkbare Projektionseinheiten gibt es seit vielen Jahren. Gerade durch blendfreies Dauerfernlicht wird eine Blendung des Gegenverkehrs vermieden.

Ein normales Kurvenlicht wie es alle Hersteller haben sind zusätzliche Leuchten, die im Scheinwerfer integriert sind oder auch oft im Nebelscheinwerfer sitzen und bei Lenkradbewegung z.B. eingeschalten wird um den Kurvenvereich besser einsehen zu können.
Diese können und dürfen nicht mit einem Fernlichtleuchtkörper funktionieren. Schau doch mal das Beispiel A3 - die leuchtet auch direkt neben das Auto wo keine Kamera jemanden erfassen könnte. Das würde andere einfach nur blenden daher dürfen die nur in einer bestimmten Höhe abstrahlen.
Was du verwechselst ist Fernlicht und Kurvenlicht. Ein Kurvenlicht geht auch beim Rangieren an. In der Stadt darf man nicht mit Fernlicht umher fahren.

Ähnliche Themen

@XSchueddiX

Nein, ich verwechsle gar nichts. Du verwechselst Kurvenlicht mit statischem Abbiegelicht.

Kurvenlicht ist eine Lichtfunktion, bei der die Hauptscheinwerfer in die Kurve schwenken. Statisches Abbiegelicht ist mindestens eine Zusatzleuchte, die annähernd im 90°-Winkel in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag oder bei gesetztem Blinker unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit zugeschaltet wird. Ein Fernlicht wäre hier tatsächlich nicht realisierbar.

Siehe bezüglich der Begrifflichkeiten auch die Erklärungen im Audi Techniklexikon.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 23. August 2018 um 07:27:04 Uhr:


Fernlicht LEDs sind für das Kurvenlicht nicht möglich da man die anderen Verkehrsteilnehmer blenden würde.

Aber durch Matrix Funktion kann dieses ja ausgehen wenn ein anderes Auto kommt und bei Bedarf wieder an gehen (ausserorts ab 65kmh z.B.).

Wobei ich bin auch so zufrieden, wäre nur eine "Verbesserung", aber LED hat sowieso ein breite Ausleuchtung und dank Matrix fährt sowieso mit mehr Licht.

@audifan310197

Naja, ein paar Gedanken über die Realisierbarkeit und vor allem die Sinnhaftigkeit müsstest du dir schon auch machen.

Dafür müsste das Fahrzeug mit einem 360°-Kamerasystem mehr oder weniger das komplette Fahrzeugumfeld überwachen. Momentan wird aber nur das Vorfeld ausgewertet. Man hätte es außerdem mit sehr komplexen Straßenverläufen zu tun, was die Auswertbarkeit weiter erschwert.

Momentan ist das System so ausgelegt, dass die statischen Abbiegleuchten nur bei Geschwindigkeiten funktionieren, wo Fernlicht keinen Mehrwert bietet.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 23. August 2018 um 08:21:43 Uhr:


@audifan310197

Naja, ein paar Gedanken über die Realisierbarkeit und vor allem die Sinnhaftigkeit müsstest du dir schon auch machen.

Dafür müsste das Fahrzeug mit einem 360°-Kamerasystem mehr oder weniger das komplette Fahrzeugumfeld überwachen. Momentan wird aber nur das Vorfeld ausgewertet. Man hätte es außerdem mit sehr komplexen Straßenverläufen zu tun, was die Auswertbarkeit weiter erschwert.

Momentan ist das System so ausgelegt, dass die statischen Abbiegleuchten nur bei Geschwindigkeiten funktionieren, wo Fernlicht keinen Mehrwert bietet.

Lenkwinkel wie bei Xenon mit Kurvenlicht, 2 zusätzlich LEDs und mehr nicht?
Für was 360grad, Matrix funzen auch so...

Und Sinnhaftigkeit? Wenn ich einlenke und in diese Richtung geht eine zusätzliche Fernlicht-LED an diese besser in die Kurve leuchtet hat es schon Sinn...

Aber wie gesagt, Matrix alleine reichen mir. Statische "Abbiege "Kurven" Licht ist eh super!
nur wirkliches "Kurvenlicht" wie es im Konfig Text steht gibt's halt ned.

@audifan310197

Und wie willst du den Bereich seitlich vom Fahrzeug auf Gegenverkehr untersuchen? Oder soll der Fahrer das Auf- und Abblenden das Fernlichts für das statische Abbiegelicht dann selbst übernehmen? Wie stellst du dir das vor?

Was'n gleich so aggro...?

Anscheinend hast du keine Matrix weil meine Kamera blendet auch in Kurven Autos aus und das ziemlich gut! Also 180° sieht die Frontkamera locker.

Man hätte das Fernlicht einfach optional für Kurven mit mehr Led breiter machen können anhand des Lenkwinkel... wenn dann Fahrzeuge kommen wie bei Matrix einfach einzeln ausblenden nur halt eine LED mehr als wie es nun ist.

Und du verstehst anscheinend nicht ich meine ein KURVENLICHT WIE in BI-XENON es gab nicht das Abbiegelicht übers Allwetterlicht.

*** siehe unten Video dann verstehst mich endlich ***

Ab Minute 3:00 sieht man es bei Mercedes!

https://youtu.be/XXDrIANCZDw

Sowas meinte ich! Lichtverlagerung...
Oder in Kurven LEDs entsprechend schalten.

Warum schafft Audi es NICHT.

Sorry, da haben wir aneinander vorbeigeredet. Ich entschuldige mich für das Missverständnis! Ein dynamisches Kurvenlicht wäre selbstverständlich realisierbar. Da muss man nicht zu Mercedes schielen, das hat sogar VW.

Kein Ding...

Ich schiele leider zu Mercedes da die neue A-Klasse Limo richtig fein ist, ob der Multibeam dort auch so fortgeschritten ist hab ich mich nicht informiert.

Ich merke immer mehr, dass Volvo und vor allem BMW viel helleres Licht hat. Will Audi das einfach nicht, oder gibt es da irgendwo eine Bremse? Darf man die Lichter stärker stellen?

Zitat:

@yersi schrieb am 18. Januar 2020 um 19:32:20 Uhr:


Ich merke immer mehr, dass Volvo und vor allem BMW viel helleres Licht hat.

Du hast einen A3 8V Facelift? Matrix oder normal LED?

Bei gleich eingestelltem Winkel ist das Licht der anderen sehr auffällig heller?

Ich finde das Abblendlicht de FL echt gut und wenn sich dann noch Marix dazu schaltet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen