Facelift Komfortsteuergerät tauschen
Hallo,
ich will bei meinem A4 8K das Komfortsteuergerät tauschen derzeit habe ich Teilenummer SW: 8K0907 064GE HW: 8K0907064FE verbaut, werden soll es ein 8K0907064CQ mit diesem sollte ich für die elektr. Heckklappe und Keyless Go gerüstet sein oder?
Was muss ich bezüglich Codierung beim tausch berücksichtigen? Wie kann ich am besten meine jetzige Codierung und Anpassungskanäle ins neue Steuergerät übernehmen?
Noch eine Frage wenn ich den Komponentenschutz vom neuen STG. entfernen lasse, und später auf mein altes Rückrüsten will, auch welchen Gründen auch immer, muss ich dann wiederum beim alten STG. den Komponentenschutz entfernen lassen?
Danke
mfG.
Beste Antwort im Thema
gibts im A4 Facelift Rückleuchten Thread hier
Ähnliche Themen
104 Antworten
Parameter liegen im ROM
Und auf das Rom kommste über Die Pins nicht drauf ? Ansonsten mal einen
Rom auslesen neuen brutzeln und wieder einlöten solange das nicht verschlüsselt oder so ist braucht Mann nur den passenden Adapter bzw viel Platinen haben ja Kontakte auf der Platine über die das rom geschossen wird in der Fertigung
die können nicht im ROM liegen, lassen sich ja beschreiben - geht bei Audi ja auch über OBD wenn es neu parametriert wird.
Es wäre sicherlich mit VCP machbar, wenn man den Speicherbereich und den Login/Verschlüsselung wüsste...
eeprom und nein löten ist da nicht
das ganze geht mit vcp- wenn man den Satz "hätte"
Ich hatte jetzt zwar nur ein VFL-STG zum schaun (Index CQ), aber da konnte ich kein IC auf der Platine finden, was ein EEPROM wäre - seltsam
das liegt auch im Controller speicher
Ne, die V850ES/FJ3 Serie von Renesas(NEC) hat keinen integrierten EEPROM. Da gibt es nur Flash und RAM. Habe gerade mal nachgelesen, bei der Serie ist der Flash zweigeteilt. Code Flash und Data Flash (32kb). Die Kessy-Parameter werden dann wohl in letzterem liegen
Aha und wie kann Mann auf den zugreifen ? Oder ansprechen.steht das auch in den Daten ?
Notfalls extern lesen ... Wenn das ganze nicht verschlüsselt ist
Wenn die Engländer das hin bekommen schaffen wir das auch ??
Aber kann dann jedes fällige Stg bei audi parametriert werden
Egal ob es vorher schon auf Keyless stand oder nicht ? Dann würde
Ein neues Stg ja leer zu audi geliefert werden ist das so ?
Login Adressbereich
und schon kann es los gehen
Nun der Adresse Bereich sollte ja im Datenblat vermerkt sein der Login ist eher das Problem ??
wenn du Speicherbereich + Login hast; lässt sich das ganze relativ leicht auslesen; eingrenzen und dann demensprechend auch in dem Bereich schreiben
man kann zu dem auswählen Wieviel Antennen + Sensoren verbaut sind
Wäre hier auch sehr interessiert an einer Lösung :-) Versuche ja da schon über einem Jahr weiter zu kommen Kann man nicht einfach wenn man den Login hätte die Daten von jemanden auslesen der Kessy verbaut hat und diese Parameter dann einfach in das STG schreiben mit VCP sollte das doch auf diesem wegen möglich sein oder?
nein kannst du nicht; da du weder Randbedingungen kennst noch die genaue Speicheradresse noch was da alles hinterlegt ist
zudem sind weder Login dazu noch sonst was bekannt
Möglichkeit ist evtl beim Flashen bei Audi alles zu loggen nur welcher Betrieb macht das mit ?