1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Facelift Komfortsteuergerät tauschen

Facelift Komfortsteuergerät tauschen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 13. Januar 2014 um 11:15

Hallo,
ich will bei meinem A4 8K das Komfortsteuergerät tauschen derzeit habe ich Teilenummer SW: 8K0907 064GE HW: 8K0907064FE verbaut, werden soll es ein 8K0907064CQ mit diesem sollte ich für die elektr. Heckklappe und Keyless Go gerüstet sein oder?
Was muss ich bezüglich Codierung beim tausch berücksichtigen? Wie kann ich am besten meine jetzige Codierung und Anpassungskanäle ins neue Steuergerät übernehmen?
Noch eine Frage wenn ich den Komponentenschutz vom neuen STG. entfernen lasse, und später auf mein altes Rückrüsten will, auch welchen Gründen auch immer, muss ich dann wiederum beim alten STG. den Komponentenschutz entfernen lassen?
Danke
mfG.

Beste Antwort im Thema

gibts im A4 Facelift Rückleuchten Thread hier

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

ich hab zwischen den Feiertagen bestellt und Donnerstag freigeschaltet ; also lieferbar waren sie- ebenfalls a4

Meiner ist heute auch angekommen. Donnerstag wird er angelernt. Verkabelung ist fertig und die vierte Antenne hab ich erst einmal provisorisch angeschlossen. Bin mal gespannt.

Nachdem heute der Schlüssel angelernt wurde funktioniert kessy jetzt. Nur die Beifahrertür mag nicht auf gehen. Im Fehlerspeicher steht nix drin was mich ehrlich gesagt etwas wundert. Vielleicht hab ich auch was falsch verkabelt oder der Türsensor spinnt. Schaue ich mir morgen noch mal genauer an wenn ich die vierte Antenne sauber und ordentlich in der Tür HR verbaue. Das ist für mich glaube ne schnellere und vor allem unkompliziertere Lösung als ne korrekte Parametrierung auf drei Antennen. Könnte mir noch jemand einen Tipp geben wie ich den Türsensor VR am einfachsten auf korrekte Funktion überprüfen kann?

schau ob der magnet etc sauber verbaut ist; meist liegt da der fehler

Werde ich prüfen, glaube ich aber eher nicht weil laut etka beim Facelift keine mehr verbaut sind. Ich habe sie aber trotzdem eingebaut. So wie ich gelesen habe haben die Magneten beim Vorfacelift auch nur ne Stromsparfunktion.

Es lag an der vierten Antenne für Rechts! Diese hatte ich ja nur provisorisch angeschlossen und im Kofferraum liegen. Nachdem diese in der Tür HR verbaut war funktionierte auch die Beifahrertür. Ich bin eigentlich davon ausgegangen das es egal ist in welchem Empfangsbereich einer Antenne sich der Schlüssel befindet. Ist aber bei 4 Antennen nicht der Fall. Befindet sich der Schlüssel links gehen nur die linken Türen auf, ist der Schlüssel rechts nur die Rechten. Vom Kofferraum aus hat es halt nich bis zu vorderen Tür gelangt. Projekt kessy ist für mich somit erfolgreich abgeschlossen, obwohl ich zwischendurch immer mal wieder daran gedacht habe das es ein Groschengrab wird.

Ich habe noch eine Frage zum automatischen öffnen/schließen der Fenster und zum Komfortöffnen/schließen. Seit der Kessy Nachrüstung funktioniert das nicht mehr richtig. Im Car Menü steht Fenster öffnen mit Langdruck für vorn und hinten auf ein und mehr kann man da auch nicht einstellen. Trotzdem geht bei der Fahrertür die zweite Stufe vom Fensterheber-Schalter nicht noch das lange berühren des Türgriffes. Auf der Beifahrerseite funktioniert die zweite Stufe des Schalters für das Fenster aber das lange berühren des Türgriffes geht auch da nicht. Meine Vermutung ist das etwas mit der Codierung der Türsteuergeräte vermutlich noch nicht richtig passt oder woran könnte das liegen?
Fahrertür
Codierung: 01 1C 02 20 5C 00 41 00 01 vor der Nachrüstung
Codierung: 01 1C 12 20 5C 00 41 00 01 nach der Nachrüstung
Beifahrertür
Codierung: 01 1C 02 20 5E 00 41 00 01 vor der Nachrüstung
Codierung: 01 1C 12 20 5E 00 41 00 01 nach der Nachrüstung
Ist es eigentlich normal das Fahrer- und Beifahrertür beim Byte 4 unterschiedlich codiert sind? Ich habe auch schon Byte 4 von der Fahrertür von 5C auf 5E wie die Beifahrertür codiert, ändert sich aber leider nix.

da bist du vollkommen auf dem falschen weg!
das Komfort öffnen und schließen wird in den APs schlüsselwerte im 46er gsetzt

Man du bist ja schneller als die Polizei erlaubt! Also für die Komfortsache leuchtet ein hab ich erst mal Futter zum suchen, aber die zweite Stufe vom Schalter hängt doch eher mit dem TSG zusammen oder?
Hab das mit der zweiten Stufe eben noch einmal genauer untersucht einen defekt am Schalter selbst würde ich ausschließen. Die zweite Stufe am Schalter funktioniert an der Tür VR und HL, an der Tür VL und HR funktioniert sie nicht. Genau so ist es auch wenn man die Fenster über die vier Schalter in der Fahrertür bedient.

Habs hinbekommen! Fensterheber für Tür VL und HR neu angelernt und schon funktionierte die zweite Stufe wieder und das Komfortschließen über langes Griff halten geht nun auch.

wenn die Grundstellung nicht drin ist; geht auch kein Komfortschließen

Zitat:

das ist zwar aus'm Facelift, untertützt aber nicht all deine Funktionen...

Einzig Index EJ,FJ und GJ sind Highline mit allen Funktionen und 868MHz(EU!) und aus'm Facelift...

Ich denke es wird schwierig sein, ein gebrauchtes highline Stg vom Facelift zu finden. Ein neues hat neben dem hohen Preis den Nachteil, dass die Parametrierung fehlt für KESSY.
Wie schon geschrieben, du kannst ja probieren, ob ein VFL-stg auch im Facelift funktioniert. Vom Steuergerät selbst scheint es da keine riesigen Unterschiede zu geben.

Neben dem CQ vom Vorfacelift gibt es auch noch das 8T0907064E . Du müsstest den Verkäufer allerdings anschreiben, ob das Stg in einem A4 mit keyless eingebaut war wegen der Parametrierung...

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit meinem S4 8K.
Durch mein Panoramadach drang Wasser (undichter Ablauf) in den Kofferraum rechts ein. Nun vermute ich ein defektes Komfortsteuergerät. Werde Morgen eins vom Kollegen anhängen um ganz sicher zu sein.

Teilenummer ist: 8K0907064EG

Gemäss meinem Lageristen sind folgende Teilenummer bestellbar: (PR:5D7)

8K0907064HJ (01.07.2014 Entfallen)
8K0907064KJ

Ich nehme an KJ ist Highline mit Kessy etc.

Ich denke die oben genannten Steuergeräte von Spuerer kann ich auch als Occasion verbauen?

Achja. Ich habe eine elektrische Heckklappe, logischerweise Schiebedach, kein Kessy...(ob sich das nachrüsten lohnt... :))

Besten Dank
Gruss Giacco

KJ ist das letzte und ist immer Highline.

Ich habe ein EJ als Occasion gesehen. würde dieses auch passen?

Hallo liebe Gemeinde,
um Keyless-Go in der kleinen Variante, d.h. nur mit den Antennen und dem Start-Stop Taster nachzurüsten fehlt mir noch der Einbau eines neuen Komfort Steuergerätes.
Habe aus einem Unfallfahrzeug eines mit Index KH. Beim Spenderfahrzeug war Keyless verbaut. Ist jemand im Raum 46..., der den Austausch vornehmen kann? Gerne per PN.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen