Facelift, kann man die Reifengröße 195/65 R14 fahren?
Hallo,
mich interessiert seit langem die Frage ob der Radkasten des B4 Facelift (35i)so groß ist das diese
Reifengröße dort definitiv Platz findet.
Dasselbebige gilt bitte auch für die hinteren Radkästen.
Es gibt mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit hier fachlich versierte Motortalker die das
genau Wissen. Also sollte kein Reifen dieser Grösse bei Belastung, Beladung und Lenkeinschlag schleifen
und genug Abstand zu den fest verbauten Teilen haben.
Bitte keine Diskussion über Tachoangleichung und andere irrelevante Sachen.
Die Suche und das Lesen werden immer wieder durch Beiträge erschwert die weder zum Thema gehören
noch wirklich sinnvoll. Es reicht vollkommen aus wenn sich die Personen melden die auch die Materie kennen.
Ich würde mich freuen falls diese Reifengröße dort Platz findet. Um eure nächste Frage dann zu beantworten:
Sie werden dann aufgezogen und gefahren.
Also passen sie problemlos vorne und hinten rein??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Passini schrieb am 13. September 2016 um 09:12:04 Uhr:
Bei mein Fzg Schein steht drin ,
185 x 60 R14
195 x 60 R14185 x 65 R14
195 x 65 R14185 x 55 R15
195 x 55 R15
205 x 50 R15Z.z die Originalfelgen die es für dehn Passat 35i gibt ,
Gruß Passini
Passini, irgendwie schreibst Du hier ziemlichen Müll. 😠
Aus dem unscharfen Bild von Deinem Fahrzeugschein kann ich folgende Reifengrößen entziffern:
185/65 R14 85H
195/60 R14 85H, beide auf Felge 6Jx14H2
195/55 R15 86H auf Felge 6Jx15H2 oder 6 1/2Jx15H2
205/50 R15 85H auf Felge 6Jx15H2
Von 185/55 R15, 185/60 R14 oder 195/65 R14 steht da überhaupt nichts, das musst Du geträumt haben!
Die Ordnungsmacht durfte also auch nur die gleichen, hier bereits geposteten, Reifendimensionen fahren wie wir Normalverbraucher. Nämlich die, die der Hersteller für diesen Fahrzeugtyp freigegeben hat, auf diese bezieht sich nämlich die Betriebserlaubnis.
Du solltest auch den Hinweis von @der_davos auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis und damit des Versicherungsschutzes ernst nehmen. Das ist nämlich nicht Wurst, im schlimmsten Falle kann Dich das bis ans Lebensende ruinieren.
Hör also bitte auf, den Leuten hier gefährliches Halbwissen zu vermitteln.
40 Antworten
Wie währ es damit zum Anfang ,,,,
http://www.motor-talk.de/.../reifen-i202996489.html
Meiner betrifft die dritte Reihe , ( 115 PS )
Und da es sich ja um ein Ehem, Dienstwagen handelt hat er sowieso Sonndereintragungen ab Werk ,
Nur bei mein neuen müste ich mich mal schlau machen , 😉
Gruß Passini
60 oder 65 ist doch Wurst , wenn du Geblitzt wirst kommen ja eh die 7% Toleranz dazu ,
Ich fahre och mal 185 x 60 und auch mal 185 x 65 R14 da macht es kein Unterschied ,
Und wenn du dir net Sicher bist schau einfach mal in dein Fahrzeugbrief , da ist alles Eingetragen .
Gruß Passini
Ähnliche Themen
Geht das schon wieder los in jedem Fred. Passini,hier werden nur Tips gegeben die keinen rechtlichen Ärger mit sich ziehen. Es ist nicht "Wurst",es gilt die zulässige Rad- Reifenkombination zu fahren.
Uns zur Info,es werden nur noch 3 km/h abgezogen.
Im Fahrzeugbrief steht nur noch die kleinste Größe drin und keinesfalls alles.
Die zugelassenen Reifengrößen darf man sich in der Betriebsanleitung zusammen suchen .
Du meinst das die Betriebsanleitung, also das Büchlein das mit dem Auto ab Werk ausgeliefert wird eine rechtliche Gültigkeit hat, selbst wenn die dort aufgeführte Reifengrösse nicht in den papieren steht ??
**
Ja. Reifengröße die für das Fahrzeug von Hersteller freigegeben sind müssen nicht in den Papieren stehen .. nur Sondergrößen werden eingetragen.
Sach ich doch schon die ganze zeit ,
Und das mit der 65 und 60 ist wirklich Wurst ,
Denn es sind bei Neureifen mehr Proviel als auf Altreifen , Is ja Logisch oder ,
Reifen nutzen sich bis zum TWI c,a 8mm ab ,
Da ist es egal ob du Reifen mit der größe 185 x 60 R14 nimmst oder 185 x 65 R14 ,
Denn das ist ein unterschied von c,a 5%
Und außer dem Kontroliert die Polizei eh nicht mehr so genau , sonnst hätten die bei mir , wo ich mit mein neuen Stehen blieb , bemerkt das ich welche von 1988 druff hatte ,
Und wenn du jetzt kommst wegen Tacho ,
Was denkst du wieso die netten Beamten beim Blitzen dir die 7% Tolleranz dazu geben ,
Bestimmt nicht aus Spaß ,
Das ist die Tolleranz der Reifenabnutzung , und Tachoabstimmung ,
Denn viel spass beim Unfall! Da falsche, nicht eingetragene Reifendröße > erlöschen der BE, also fahren ohne Versicherungsschutz.
Wenn du das Risiko eingehst bitte, deine Entscheidung. Aber lass bitte Unwissende damit nicht in ´´offene Messer ´´ laufen und halte dich daraus oder schreib es so wie es richtig / gesetzeskonvorm ist.
Zitat:
@Wester schrieb am 16. September 2016 um 00:40:03 Uhr:
Passini,hier werden nur Tips gegeben die keinen rechtlichen Ärger mit sich ziehen. Es ist nicht "Wurst",es gilt die zulässige Rad- Reifenkombination zu fahren.Uns zur Info,es werden nur noch 3 km/h abgezogen.
Ich zitiere hier mal. Und wenn das hier nicht bald zu Ende ist, werde ich weitere Schritte einleiten lassen.
Du meinst die Reifen von 1988 , Die sind runter ,
Da war ich selbst Erschroken , was der Verkäufer mir da Angedreht hat ,
Das war mein Abholtag des neuen Passi´s
jetzt hat er die 195 x 55 R15 drauf ,
Und wegen der BE braucht man keine angst haben ,
Der Hersteller gibt meist immer 2 verschiedene umfang Daten an , Pro Reifengröße
Das liest man in der Betriebserlaubnis wie auch im Fahrzeugschein oder im Handbuch , ja selbst bei der Plakette für den Reifendruck steht es drin ,
Die geben immer die 5% dazu , egal ob 14er oder 15er
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 16. September 2016 um 06:46:59 Uhr:
Im Fahrzeugbrief steht nur noch die kleinste Größe drin und keinesfalls alles.Die zugelassenen Reifengrößen darf man sich in der Betriebsanleitung zusammen suchen .
Der 35i vom TE wurde von 1988-1996 gebaut,
da wurden noch alle -ab Werk- zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen in den Papieren aufgeführt.
Im Übrigen scheint den TE das Thema nicht mehr zu interessieren
>Thema eröffnet am 26.8.16
>Letzter Besuch am 27.8.16
Durch Umschreibungen hat doch keiner mehr den alten Schein. Im neuen steht nur die kleinste Größe drin 😉
Passini ... halt dich an die Regeln !