Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Nach den neuen Technischen Daten hat sich z.B. bei der Limo der cw-Wert von 0,29 auf 0,26 verbessert.
Beim 520iTA erhöht sich die Vmax von 220 auf 225km/h und das obwohl das Auto, mit Spiegel, sogar etwas breiter geworden ist. Kann eigentlich nur durch Modifikationen am Unterboden oder günstigere Kühlerdurchströmung erreicht worden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Nach den neuen Technischen Daten hat sich z.B. bei der Limo der cw-Wert von 0,29 auf 0,26 verbessert.
Beim 520iTA erhöht sich die Vmax von 220 auf 225km/h und das obwohl das Auto, mit Spiegel, sogar etwas breiter geworden ist. Kann eigentlich nur durch Modifikationen am Unterboden oder günstigere Kühlerdurchströmung erreicht worden sein.
Da hast Du recht; die BMW Pressemitteilung zum Facelift sagt dazu folgendes:
"Zur Serienausstattung aller Modelle der BMW 5er Reihe gehören unter anderem die Auto Start Stop Funktion, Bremsenergie-Rückgewinnung, bedarfsgerecht gesteuerte Nebenaggregate, aktive
Kühlluftklappen, die elektromechanische Servolenkung und Reifen mit reduziertem Rollwiderstand. Zu einer weiteren Optimierung der Aerodynamikeigenschaften tragen Modifikationen im Bereich der Radhäuser und der Unterbodenverkleidung sowie die Neugestaltung der Frontschürzen bei. Dadurch reduziert sich beispielsweise der Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) des neuen BMW 520d auf nunmehr 0,25."
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Nach den neuen Technischen Daten hat sich z.B. bei der Limo der cw-Wert von 0,29 auf 0,26 verbessert.
Beim 520iTA erhöht sich die Vmax von 220 auf 225km/h und das obwohl das Auto, mit Spiegel, sogar etwas breiter geworden ist. Kann eigentlich nur durch Modifikationen am Unterboden oder günstigere Kühlerdurchströmung erreicht worden sein.
Danke! Die Verringerung des cw von 0,29 auf 0,26 (ca. 10%) erklärt alles.
Sollten diese Änderungen nicht eine Verbrauchsreduktion mitsichbringen? So etwas wird doch sonst immer groß und breit beworben!? Aktive Lüftungsklappen z.B., werden doch schon von Anfang an verbaut oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nobodip
Sollten diese Änderungen nicht eine Verbrauchsreduktion mitsichbringen?
Laut den Prospektangaben ist das so.
Gruß
Der Chaosmanager
Die neuen Prospektangaben sind nicht ganz schlüssig.
BMW 535d xDrive: 0-100km/h 5,1sec zu 5,5sec, aber 0-1000m alt wie neu = 24,6sec. Da hätte ich bei 10% besserem cw-wert eine um 0,5sec. kürzere Zeit erwartet.
obwohl ja eigentlich egal eventuell wurde was an der übersetzung gedreht - vielleicht drehen die untern gänge etwas kürzer und darum die Verbesserung - oder es ist eine Schönung für den Katalog 😉
Zitat:
Original geschrieben von nobodip
Aktive Lüftungsklappen z.B., werden doch schon von Anfang an verbaut oder?
Bis jetzt wurden die Klappen vor dem Wasserkühler entweder geöffnet oder geschlossen, jedenfalls ist das bei meinem E61 so.
In der aktuellen AMS steht zum neuen 4er: "Durch variable Lamellen geregelte Anströmung des Kühlers", gemeint ist der Ladeluftkühler.
Möglicherweise ist das beim LCI bereits so realisiert.
Zum 5er LCI:
Ich weiß nicht ob es gesagt wurde, habe grad den f10 LCI auf der Straße gesehen ungetarnt, sieht wirklich ganz Schick aus. Die neuen Hecklechten und die LED lassen den wirklich sehr frisch wirken. Beim LED Scheinwerfer ist der LED-Blinker wie beim F01 LCI, also über den Scheinwerfern so ne Linie. Sieht wirklich alles sehr geil aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Zum 5er LCI:Ich weiß nicht ob es gesagt wurde, habe grad den f10 LCI auf der Straße gesehen ungetarnt, sieht wirklich ganz Schick aus. Die neuen Hecklechten und die LED lassen den wirklich sehr frisch wirken. Beim LED Scheinwerfer ist der LED-Blinker wie beim F01 LCI, also über den Scheinwerfern so ne Linie. Sieht wirklich alles sehr geil aus 😁
Schick,hast vielleicht noch paar mehr Fotos gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von mr.ms
Schick,hast vielleicht noch paar mehr Fotos gemacht?Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Zum 5er LCI:Ich weiß nicht ob es gesagt wurde, habe grad den f10 LCI auf der Straße gesehen ungetarnt, sieht wirklich ganz Schick aus. Die neuen Hecklechten und die LED lassen den wirklich sehr frisch wirken. Beim LED Scheinwerfer ist der LED-Blinker wie beim F01 LCI, also über den Scheinwerfern so ne Linie. Sieht wirklich alles sehr geil aus 😁
Ging leider nicht mehr, wegen dem Berufsverkehr. Vielleicht erwisch ich ja morgen noch einen, die werden ja immernoch ausgiebig getestet hier in München, denk ich.
Dieser Chromeinsatz in der Stossstange sieht aus wie ne billige Nachruestung / Verbastelung eines Hobbyschraubers. Schade, das bling-bling ist so gar nicht meines. Das macht den Wagen etwas "billig".
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Dieser Chromeinsatz in der Stossstange sieht aus wie ne billige Nachruestung / Verbastelung eines Hobbyschraubers. Schade, das bling-bling ist so gar nicht meines. Das macht den Wagen etwas "billig".
Sieht in live wirklich nicht schlecht aus. Muss man sich mal ansehen, war auch erst skeptisch, bis ich den heute gesehen habe.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Nach den neuen Technischen Daten hat sich z.B. bei der Limo der cw-Wert von 0,29 auf 0,26 verbessert.
Ah gut, damit hat der F10 immerhin schon fast wieder das Niveau eines E39 oder E60 erreicht. Vorausgesetzt, die Stirnfläche ist nicht größer geworden.
Ohne jetzt wieder undifferenzierte Kritik gegenüber der Informationspolitik von BMW zu schüren, frage ich mich, ob es einen nachvollziehbaren Grund gibt, warum der F15 oder F32 sofort nach ihrer jeweiligen Vorstellung in den sogenannten "Showroom" von BMW eingebunden worden sind und der F10 LCI nach wie vor nicht, obwohl sie erst deutlich später ihren Verkaufsstart feiern werden als das 5er-Facelift.
Weiß jemand Genaueres?