Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hugonase
Die Preispolitik bei dem LCI hat sich bei (unserer) Leasingfirma bewahrheitet. In der fast der gleichen Config kostet er nun exakt 100,-€ mehr an Leasingrate, und da sind noch nicht mal die Sportsitze mit Stoff/Leder Tudor dabei, würde also noch mehr kosten. Ich bin sowas von froh mich für den NICHT LCI entschieden zu haben 🙂
So etwas nennt man Marktwirtschaft und war auch noch nie anders.
Bei der Einführung des F10 waren die Leasingraten erst mal deutlich höher als beim Vorgängermodell.
Und jetzt beim Facelift wiederholt sich das, was es beim LCI des E60/61 vor Jahren auch schon gab.
Warte ab, bis sich der erste Lagerdruck wieder bei den Händlern aufbaut. Bis jetzt ist ja noch kein einziger LCI ausgeliefert worden und die Jungs müssen jetzt sehen, dass sie sich schnell von ihren VFL Modellen trennen.
Ich bin davon überzeugt, dass wir ab September/Oktober wieder ähnliche Konditionen wie beim VFL sehen.
Pech ist es natürlich, wenn man jetzt gerade wechseln muss, weil das Leasing ausläuft.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo!
Mein F10 war damals der erste, den die BMW-Welt offiziell ausgeliefert hat. Schaue ich mir die Leasingrate heute an, dass müssten mir die Tränen kommen. Der jetzige M5 ist, trotz eines höheren Listenpreises, erheblich günstiger im Leasing.
Noch schlimmer ist es bei normalen Autos. Der 530d, den ich mir auch mal habe durchrechnen lassen, hatte damals einen Leasingfaktor von 1,45. Ein im Prinzip identisch, aber etwas besser ausgestatter 530d (die Ausstattungsliste hat sich halt leicht geändert) lag Ende 2012 unter 1,0. In Summe hatte ich im Dezember eine Ersparnis von 33% ausgerechnet, bei sonst absolut gleichen Rahmenbedingungen.
Ergo wird zum LCI das Leasing mal wieder etwas teurer, dürfte aber 2014 wieder absacken und wohl Ende 2015 den niedrigsten Stand haben, da 2016 der Fxy dann rauskommt als Nachfolger.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Mein F10 war damals der erste, den die BMW-Welt offiziell ausgeliefert hat. Schaue ich mir die Leasingrate heute an, dass müssten mir die Tränen kommen. Der jetzige M5 ist, trotz eines höheren Listenpreises, erheblich günstiger im Leasing.
Noch schlimmer ist es bei normalen Autos. Der 530d, den ich mir auch mal habe durchrechnen lassen, hatte damals einen Leasingfaktor von 1,45. Ein im Prinzip identisch, aber etwas besser ausgestatter 530d (die Ausstattungsliste hat sich halt leicht geändert) lag Ende 2012 unter 1,0. In Summe hatte ich im Dezember eine Ersparnis von 33% ausgerechnet, bei sonst absolut gleichen Rahmenbedingungen.
Ergo wird zum LCI das Leasing mal wieder etwas teurer, dürfte aber 2014 wieder absacken und wohl Ende 2015 den niedrigsten Stand haben, da 2016 der Fxy dann rauskommt als Nachfolger.
CU Oliver
Frage: Der Leasingfaktor ist das Verhältnis von....
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Frage: Der Leasingfaktor ist das Verhältnis von....
... Leasingrate/Listenpreis.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Hallo!
LF=((mtl. Rate x 36) + LSZ)/36) / (Neupreis/100)
Auf deutsch:
2010 (Achtung, alles fiktive Werte)
Auto kostet 100.000,00 Euro
Ich zahle mtl. 1.000,00 Euro
Ich habe eine LSZ von 10.000,00 Euro
Ich lease 36 Monate
Kilometer spielen keine Rolle, solange bei Vergleichen die gleichen Rahmenbedingungen da sind
Durchschn. mtl. Leasingrate ist also 1.277,78 Euro (LSZ also durch 36 geteilt und auf die Rate aufgeschlagen). LF wäre also 1,277.
2013
Auto kostet 105.000,00 Euro (jaja, die liebe Preissteigerung)
Ich zahle mtl. 950,00 Euro
Ich habe eine LSZ von 5.000,00 Euro
Ich lease 36 Monate
Kilometer wie oben
Durchschn. mtl. Leasingrate ist also 1.088,89 Euro. Der LF ist 1,037.
So kann man bei gleichen Rahmenbedingungen Autos mit unterschiedlicher Ausstattung vergleichen. Oder man sieht halt, um wie viel preiswerter ein Leasing geworden ist - oder halt teurer. Gerade bei den verschiedenen LSZ-Höhen wird so ein besserer Vergleich in meinen Augen möglich.
Die vielen Leasingexperten hier werden das vielleicht wieder anders sehen, aber solange man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht ist es letzten Endes egal, wie man das Kind nennt. Vergleicht man immer gleich, dann sind auch falsche Vergleiche richtig. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... Leasingrate/Listenpreis.Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Frage: Der Leasingfaktor ist das Verhältnis von....Gruß
Der Chaosmanager
Da geht aber auch irgendwie die Leasingzeit mit rein, oder... da 80.000 durch 800 gibt Leasingfaktor 100.
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Da geht aber auch irgendwie die Leasingzeit mit rein, oder... da 80.000 durch 800 gibt Leasingfaktor 100.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... Leasingrate/Listenpreis.
Gruß
Der Chaosmanager
Umgekehrt, ich hatte geschrieben Leasingrate/Listenpreis: 800/80.000*100 = 1,0.
Wenn nicht anders erwähnt, werden Leasingfaktoren üblicherweise für 36 Monate, 10.000 km p. a., ohne Anzahlung, angegeben.
Der LF ist lediglich eine Hilfsgröße, um Leasingangebote unterschiedlicher Fahrzeuge mit abweichenden Listenpreisen besser vergleichen zu können.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Umgekehrt, ich hatte geschrieben Leasingrate/Listenpreis: 800/80.000*100 = 1,0.Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Da geht aber auch irgendwie die Leasingzeit mit rein, oder... da 80.000 durch 800 gibt Leasingfaktor 100.
Wenn nicht anders erwähnt, werden Leasingfaktoren üblicherweise für 36 Monate, 10.000 km p. a., ohne Anzahlung, angegeben.
Der LF ist lediglich eine Hilfsgröße, um Leasingangebote unterschiedlicher Fahrzeuge mit abweichenden Listenpreisen besser vergleichen zu können.
Gruß
Der Chaosmanager
Ok, jetzt hab ich's... wobei 10.000km p.a. ist ja wenig, ich fahr 30.000km.
Danke u. Gruß
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Ok, jetzt hab ich's... wobei 10.000km p.a. ist ja wenig, ich fahr 30.000km.
Wie gesagt, der LF ist ja lediglich eine Hilfsgröße. "Experten" sagen, je 10.000 km p. a. solle man den LF um 0,1 Punkte erhöhen. Ob man das so einfach rechnen kann, wage ich zu bezweifeln.
Ich fahre 60 tkm p. a., hab's aber auch ohne LF geschafft, verschiedene Leasingangebote zu evaluieren. 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von hugonase
Die Preispolitik bei dem LCI hat sich bei (unserer) Leasingfirma bewahrheitet. In der fast der gleichen Config kostet er nun exakt 100,-€ mehr an Leasingrate, und da sind noch nicht mal die Sportsitze mit Stoff/Leder Tudor dabei, würde also noch mehr kosten. Ich bin sowas von froh mich für den NICHT LCI entschieden zu haben 🙂
Mit oder ohne LCI ... der 5er F10/F11 bleibt ein schönes Auto und mit dem F13 der schönste der jeweils aktuelles Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von a=s/t2
Zum Thema Bestellen: Ich habe als bestätigtes Bestelldatum den 28.05. Leider aber noch keine Info zum Liefertermin. Ab wann kann der :-) denn wohl eine verbindlichen Woche nennen? Hat sonst noch jemand LCI bestellt und schon eine genauere Info zum LT?
Hallo,
ich habe meinen M550d Touring am 31.05. bestellt. LT laut Anruf meines Händlers KW31.
Zitat:
Original geschrieben von Maxit
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von a=s/t2
Zum Thema Bestellen: Ich habe als bestätigtes Bestelldatum den 28.05. Leider aber noch keine Info zum Liefertermin. Ab wann kann der :-) denn wohl eine verbindlichen Woche nennen? Hat sonst noch jemand LCI bestellt und schon eine genauere Info zum LT?ich habe meinen M550d Touring am 31.05. bestellt. LT laut Anruf meines Händlers KW31.
Grmpfff, bei mir 3 Tage eher bestellt und es soll KW33 sein...
Zitat:
Original geschrieben von a=s/t2
Der 530d ist bei gleicher Motorleistung nun 0,3 Sekunden schneller von 0-100 km/h (5,8s).
Ein LCI BMW-Wunder, ich bin sprachlos. F10 535d xDrive: gleicher Motor, gleiches Getriebe, leicht höheres Gewicht (1915 zu 1870kg), aber 0-100 in 5,1 statt 5,5sec (ein guter Testfahrer braucht keine Launch-Control). Das BMW Testgelände hat wohl ein leichtes Gefälle bekommen.😁