Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Hallo!
@habsinger
Noch nicht! 🙂
@MC_Chilli
Beim Blinken wird man es erkennen können. Wobei ich die Blinker in den Spiegeln noch nie mochte, weder bei VW und Co. noch jetzt beim FL.
Innen ist es der neue iDrive-Controler mit Touch, der Rest ist blingbling.
@mondeo3kombi
Du wirst es nicht glauben, aber so eine Standheizung kann man ganz schön vermissen, genauso wie das ACC. Wir sind halt alles Weicheier! 🙂 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@MC_Chilli
Beim Blinken wird man es erkennen können. Wobei ich die Blinker in den Spiegeln noch nie mochte, weder bei VW und Co. noch jetzt beim FL.
dann darf man einfach nicht mehr blinken 😁
Zitat:
Original geschrieben von MC_Chili
dann darf man einfach nicht mehr blinken 😁
... das machen manche sowieso nie ... 😉
Grüße
Der Chaosmanager
Hallo!
Jaja, immer diese 520d-Fahrer die nie überholen. 😁 😁 😁
SCNR
CU Oliver
Ähnliche Themen
mit welchen Argumenten werden denn die LED-Scheinwerfer nun beworben? Das die Blinker auch LED sind oder was? Worin besteht der Vorteil um Xenon?
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
mit welchen Argumenten werden denn die LED-Scheinwerfer nun beworben? Das die Blinker auch LED sind oder was? Worin besteht der Vorteil um Xenon?
einer der entscheidensten punkte wäre für mich optik - sehen genial aus überhaupt beim 5er passen die scheinwerfer zu 100% ... über den rest was licht etc. angeht gibt es unterschiedliche meinungen - für mich nach wie vor jedoch ein must have
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
einer der entscheidensten punkte wäre für mich optik - sehen genial aus überhaupt beim 5er passen die scheinwerfer zu 100% ... über den rest was licht etc. angeht gibt es unterschiedliche meinungen - für mich nach wie vor jedoch ein must have
In sachen Optik gebe ich Dir zu 100% Recht. Allerdings sitze ich IM Auto, wenn das Licht an ist und da ist es mir relativ egal wie das aussieht. Ist mir jedenfalls keine 2.000 € wert. 😎
Reine Marktabschöpfung. Der Aufpreis ist durch nichts zu rechtfertigen. Das Licht der LEDs vermutlich unwesentlich besser, wenn überhaupt, als das der Xenons. LED-Technik in Haushalt und Co. macht Sinn, da wesentlich stromsparender. Aber im Auto? Verbraucht der Wagen jetzt weniger Sprit? Die bringens als Option, und siehe da, die Hälfte der "Käufer" wird drauf aufspringen und es ordern, für einen horrenden Aufpreis. Eigentlich völlig irrational.
Hallo!
LEDs machen erst dann Sinn, wenn man deren Möglichkeiten auch ausschöpft. Ausblenden des Gegenverkehrs im Fernlichtstrahl etc. sind mit dieser Technik einfacher möglich als bei Xenon. Durch die Bauweise kann ich verschiedene Modi ansteuern und das Licht den Gegebenheiten anpassen.
Bis jetzt ist es eine Modeerscheinung. Xenon wurde damals aber auch belächelt und alle fragten sich, wozu man es braucht. Zu grell, Gegenverkehr wird geblendet, keine natürliche Lichtfarbe, teuer, kein Lampentausch möglich und ganz schlimm, hohe Voltzahlen für den Otto-Normal-Verbraucher. So mancher hat da früher befürchtet, dass das extrem gefährlich wäre und man bei einem Unfall im Auto gebraten würde (kein Scherz).
Es wird also noch etwas dauern, aber wir sollten uns darauf einstellen, dass in 10 Jahren LED bestimmend ist.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Es wird also noch etwas dauern, aber wir sollten uns darauf einstellen, dass in 10 Jahren LED bestimmend ist.CU Oliver
Insbesondere wenn man sieht, daß nach dem Seat Leon nun auch der neue Peugeot 208 LED-Scheinwerfer anbietet.
Die Marktdurchdringung von LEDs läuft wesentlich schneller ab als damals die von Xenons.
Kein Wunder, sind LEDs doch wesentlich einfacher und günstiger zu bauen und integrieren als Xenons.
MfG,
Robert
Zitat:
...sind LEDs doch wesentlich einfacher und günstiger zu bauen und integrieren als Xenons.
MfG,
Robert
Außer es handelt sich um so riesige LED-Nebelscheinwerfer😉
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Insbesondere wenn man sieht, daß nach dem Seat Leon nun auch der neue Peugeot 208 LED-Scheinwerfer anbietet.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Es wird also noch etwas dauern, aber wir sollten uns darauf einstellen, dass in 10 Jahren LED bestimmend ist.CU Oliver
Die Marktdurchdringung von LEDs läuft wesentlich schneller ab als damals die von Xenons.
Kein Wunder, sind LEDs doch wesentlich einfacher und günstiger zu bauen und integrieren als Xenons.MfG,
Robert
Die Frage ist nur, ob sie unbedingt besser sind als Xenon
Wir wissen doch, dass keinesweges alles besser ist, was nachkommt
Gibt es eigentlich Vergleiche? Kennt jemand Unterlagen/ Tests dazu:
Helligkeit?
Lichtfarbe?
Langlebigkeit?
Repraturkosten?
etc. ...
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Wir wissen doch, dass keinesweges alles besser ist, was nachkommt
Naja, in Sachen Beleuchtung war bisher schon alles besser… 😉
Im Augenblick ist LED noch komplett am Anfang der Entwicklung, aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen es ist bereits genauso gut wie Xenons (außer dem Optikfaktor, da ist LED klar besser). Noch viel Potential, Xenons sehr bald zu überholen, würde ich sagen.
MfG,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Naja, in Sachen Beleuchtung war bisher schon alles besser… 😉Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Wir wissen doch, dass keinesweges alles besser ist, was nachkommt
Im Augenblick ist LED noch komplett am Anfang der Entwicklung, aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen es ist bereits genauso gut wie Xenons (außer dem Optikfaktor, da ist LED klar besser). Noch viel Potential, Xenons sehr bald zu überholen, würde ich sagen.MfG,
Robert
und Laserlicht steht in den Startlöchern Nachfolger der LEDs zu werden 😛
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
und Laserlicht steht in den Startlöchern Nachfolger der LEDs zu werden 😛
Kostet dann wahrscheinlich 3999,-€ Aufpreis.😠