Facelift Heck-Umbau Limousine Codierung auf Avant LED*s

Audi A6 C6/4F

Facelift Limousine Heckumbau fast fertig nur noch codierung .

ich habe Zu Zeit ein blitzen bei den Nebelschlussleuchten Sie sind schon angeschlossen.

Kann mir wer weiter helfen, wie sieht die Codierung aus bei der Limousine ,Umbau auf Facelift Heckpartie mit Led Rueckleuchten.

ich habe jetzt die im STG.46 Codierung , 0131077 mit den alten Led Rueckleuchten Limo. ,Steuergeraet ist bei mir Highline.

Irgend wie muss mann etwas Codieren das die Limousine denkt es ist ein Avant mit den Led Rueckleuchten .

Habe schon das Mitglied (emre101) vor 10Tagen angeschrieben ,bis jetzt noch keine rueckmeldung bekommen.

VCDS ist vorhanden.

Gruss

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OS1984


Die Geschichte mit umpinnen und umcodieren mt einem alten Steuergerät funktioniert nicht so richtig, deswegen kriegt man auch keine Antwort!
Ich weiss es wie das geht und kann aushelfen, kann die Elektrik anschließen und einen benötigten Kabelbaum anfertigen, das gepiepse und Fehlfunktionen werden endlich ein Ende haben!
Kann natürlich auch den kompleten Umbau durchführen,
alles natürlich nur gegen entsprechende Bezahlung!
MfG OS1984

Dann schreib mir doch mal bitte eine PN wo du her kommst und was du haben möchtest für die Anfertigung des Kabelbaums inkl. Anschluss an die Heckleuchten und Codierung des Steuergeräts!

MfG Lyrics

Wie bekomme ich denn die Pins aus den Rückleuchtensteckern? mit einer Büroklammer oder wo bekomme ich so ein Auspinnwerkzeug her?
mfg

Hallo,

Das Steuergerät 4F0 910 289 N kann man laut meinem Audi Haendler noch nicht bestellen, also ist noch nicht fuer den freien Markt frei gegeben, er kann mir nur das Steuergerät mit Index K anbieten, ist das so korrekt? Kann ich K auch verwenden? +

Edit: Anderer Haendler kann es bestellen, allerdings nur auf meine Fahrgestellnummer, jetzt ist die Frage geht Index K dafuer auch? Das koennte ich heute noch kriegen.

Bitte um dringende Hilfe! Geht Index K auch für die Umruestung den LED Heckleuchten für Limo? Muss das bis 10:00Uhr wissen da mein Haendler das dann heute noch liefern kann!

Ähnliche Themen

Soweit ich das weiß ich Index K Avant und Index N ist die Limo.
Sag ihm einfach er soll das Teil mit der Nummer: 4F0 910 289 N bestellen.
Da braucht man keinen Fahrzeugschein. Und nicht freigegeben gibts da auch nicht.

kann mir einer der hier umgebaut hat helfen , wo kriege ich die teile jetzt her ? Sind die Abdeckungen zwischen den äussenren leuchten , Karosse und inneren Leuchten. nummer ist 4f5853268 , iat aber von vfl , bräuchte welche vom fl. habt ihr die Abdeckungen auch ?

Img-5488

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Soweit ich das weiß ich Index K Avant und Index N ist die Limo.
Sag ihm einfach er soll das Teil mit der Nummer: 4F0 910 289 N bestellen.
Da braucht man keinen Fahrzeugschein. Und nicht freigegeben gibts da auch nicht.

Kann das jemand bestätigen?

Ich dachte immer das die Avant spezifischen Sachen mit 4F9 anfangen und die Limos mit 4F5...demnach wäre das Komfortsteuergerät für Avant und Limo verwendbar?!...

Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


Kann das jemand bestätigen?

Ja, hier. Wer hat gerufen? 😉

Zitat:

Ich dachte immer das die Avant spezifischen Sachen mit 4F9 anfangen und die Limos mit 4F5...demnach wäre das Komfortsteuergerät für Avant und Limo verwendbar?!...

Nein, dem ist nicht so. Manchmal, aber nicht immer 😉

Hatte gerade jemand da der an seinem 2007´er A6 (Limo) Nachrüst LED Rückleuchten codiert haben wollte, doch außer Aufblitzen ist nichts passiert.

Die Ausgangs Codierung lautete: 0132229 (davon ist 131072 Highline, den Rest habe ich noch nicht ausgerechnet)
Er hatte dann einen Zettel mit der neuen Codierung mit, die er hier aus dem Thread entnommen hat.
EInmal war die Rede davon dass man 131072 abziehen soll, um von High- auf Lowline zu kommen und etwas weiter unten stand dann man müsse 0141041 codieren.
Habe mehrere Lösungen getestet, aber keine war Zielführend.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe, muss man der Limo vorgaukeln sie sei ein Avant.
Demnach müsste ich auf die Ausgangscodierung 512 addieren und wäre dann bei 0132741 (0132229+512).

Wäre für einen Tipp dankbar!

Anbei mal der Ursprungscan des Steuergerätes:

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4FXxNxxxxxx KFZ-Kennzeichen:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 G HW: 4F0 907 289 G
Bauteil: Komfortgeraet H22 0170
Revision: 01700022 Seriennummer: 01022783880000
Codierung: 0132229
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2E6B259DC087

Der soll das Stg. mit Index N nehmen, die alte Codierung 1 zu 1 übernehmen und natürlich laut Plan umpinnen und es wird 100%ig funktionieren.

Hab es selber und mind. 5-6 Leute hier aus dem Forum gemacht und es funzt tadellos.

Alles andere ist Pfusch!

MfG Niko

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2 GT G60


Hatte gerade jemand da der an seinem 2007´er A6 (Limo) Nachrüst LED Rückleuchten codiert haben wollte, doch außer Aufblitzen ist nichts passiert.

Die Ausgangs Codierung lautete: 0132229 (davon ist 131072 Highline, den Rest habe ich noch nicht ausgerechnet)
Er hatte dann einen Zettel mit der neuen Codierung mit, die er hier aus dem Thread entnommen hat.
EInmal war die Rede davon dass man 131072 abziehen soll, um von High- auf Lowline zu kommen und etwas weiter unten stand dann man müsse 0141041 codieren.
Habe mehrere Lösungen getestet, aber keine war Zielführend.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe, muss man der Limo vorgaukeln sie sei ein Avant.
Demnach müsste ich auf die Ausgangscodierung 512 addieren und wäre dann bei 0132741 (0132229+512).

Wäre für einen Tipp dankbar!

Anbei mal der Ursprungscan des Steuergerätes:

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4FXxNxxxxxx KFZ-Kennzeichen:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 G HW: 4F0 907 289 G
Bauteil: Komfortgeraet H22 0170
Revision: 01700022 Seriennummer: 01022783880000
Codierung: 0132229
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2E6B259DC087

Es geht nicht - jedenfalls nicht ohne extremen Pfusch (frag mal lyrics) - dem alten VFL Steuergerät vorzugaukeln, es wäre ein FL-Steuergerät.
Dies liegt daran, dass die Bremsleuchte komplett anders funktioniert. Bei normalem Positionslicht hinten werden ein und die selben LEDs gedimmt und für das Bremslicht dann auf 100% Helligkeit gebracht.
Wie bitteschön möchtest du dieses Verhalten denn mit einem VFL Steuergerät erreichen, welches einen Ausgang für Positionslichter und einen für Bremslichter hat?
Genauso kann man das FL-Steuergerät nicht im VFL verwenden.

Es handelt sich dabei nicht um etwas, was man per Codierung der Software ändern kann!
Die Software funktioniert bei gleicher Codierung einfach komplett anders.

@kbankett

deswegen habe ich ja hier die Frage gestellt!
Habe ein VCDS Kabel und der mit dem Audi A6 kam zu mir und wollte es von mir codiert haben.
Mit den Audi´s kenne ich mich nicht so gut aus, da ich sonst überwiegen VW´s codiere.
Die Auto´s sind heutzutage so komplex und jeder Typ verhält sich anders, so muss man beim Golf Vi z.B. einen speziellen Softwarestand auf dem BCM haben um LED Rückleuchten verbauen zu können usw.

Alle Autos kann ich auch nicht kennen, deswegen habe ich hier gefragt um demjenigen mit seinem A6 weiterhelfen zu können!

Gruß Jan

Ja, ist ja kein Problem.
Wollte es halt nur einmal klar und deutlich ausdrücken, dass es nicht funktionieren kann - war nicht böse gemeint 😉

Hallo,
Kann mir jemand die Pinbelegung von Led Rückleuchten eines A6 Avant geben?
Bräuchte entweder
- die Pinbelegung vom Komfortsteuergerät zu den Steckern der Rückleuchten
- Oder (nach umcodierung von Limo auf Avant) bei dem t10 Stecker von der Limo, welches Kabel sich wie ändert.

Danke euch.
Mfg

Hallo Jungs,
so mein Heckumbau auf Facelift ist so gut wie Fertig.

Der Anschluss und die Codierung auf Avant funktioniert ohne Probleme oder Fehlermeldungen im FIS.

Wenn man weiss welches Kabel was nachher ansteuert, ist das nur halb so wild.

So hier die Pinbelegung des 10 Poligen Steckers an den VFL Rückleuchten.
Meine orig. Rückleuchten waren die mit den LED Bremslicht, daher ist bei mir bereits auf Highline codiert.

---> Rückleuchte Fahrerseite aussen im Kotflügel:

Neuer Stecker 6 polig / (alter Stecker 10 polig)
Pin 1 = Masse / (Pin 7 vom alten Stecker in Pin 1 des neuen)
Pin 2 = Rückfahrlicht / ( Pin 10 vom alten Stecker)
Pin 3 = Blinker links / (Pin 1 vom alten Stecker)
Pin 4 = Licht aussen / (Pin 6 vom alten Stecker)
Pin 5 + Pin 6 = Bremse aussen / (Pin 2 vom alten Stecker)

---> Rückleuchte innen Heckklappe Fahrerseite

Neuer Stecker 4 polig / (alter Stecker 10 polig)
Pin 1 = Masse / (Brücke von Pin 7 vom alten Stecker)
Pin 2 = Licht innen links / *** (Brücke von Pin 6 Licht aussen links des alten Steckers gezogen) ***
Pin 3 = Bremse innen / (Pin 8 vom alten Stecker)
Pin 4 = NSL / (Pin 4 vom alten Stecker)

------------------------------------------------------

---> Rückleuchte Beifahrerseite aussen im Kotflügel:

Neuer Stecker 6 polig / (alter Stecker 10 polig)
Pin 1 = Rückfahrlicht / (Pin 2 vom alten Stecker in Pin 1 des neuen)
Pin 2 = Masse / ( Pin 3 vom alten Stecker)
Pin 3 = Licht aussen/ (Pin 6 vom alten Stecker)
Pin 4 = Blinker rechts / (Pin 9 vom alten Stecker)
Pin 5 + Pin 6 = Bremse aussen / (Pin 10 vom alten Stecker)

---> Rückleuchte innen Heckklappe Fahrerseite

Neuer Stecker 4 polig / (alter Stecker 10 polig)
Pin 1 = Masse / (Brücke von Pin 3 vom alten Stecker)
Pin 2 = Licht innen rechts / *** (Brücke von Pin 6 Licht aussen rechts des alten Steckers gezogen) ***
Pin 3 = Bremse innen / (Pin 4 vom alten Stecker)
Pin 4 = NSL / (Pin 8 vom alten Stecker)

--------------------------------------------------------

Beleuchtung funktioniert komplett ohne Fehlermeldung und ohne irgendwelche Widerstände oder ähnlich zu verbauen.

Das einzigste nicht originale ist, dass das Standlicht für die Inneren Leuchten in der Heckklappe von dem Standlicht der äusseren Rückleuchten gebrückt wurde.
Es gibt aber dennoch keine Fehlermeldungen im FIS.
Sobald ich allerdings weiss, welches Kabel vom Komfortsteuergerät für die Heckklappenrücklichter Standlichtbeleuchtung zuständig ist, werden die beiden Kabel einfach nachgezogen.

Also es geht doch. Man muss nicht unbedingt ein neues Komfortsteuergerät holen.

(PS: Dieser Beitrag soll nur eine Hilfe sein. Für evtl Schäden oder Unterschiede der einzelnen A6, übernehme ich keine Haftung.)

Hier noch ein paar Bilder.

Standlicht
Rückfahrlicht
Blinker
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen