Facelift GLE
Guten Morgen,
kann man grob sagen, wann das Facelift ansteht?
Beste Antwort im Thema
Ganz grob gesagt, in der Zukunft.
394 Antworten
Hallo,
wie sieht es aktuell in DE mit den Nachlässen (privat/Firma ) aus. Bei uns in Ö geht man anscheinend wieder zu den alten Zeiten zurück, wo Mercedes wirklich noch ein Luxusfahrzeug war.
Wenn man die beiden Facelifts vom GLE und vom X5 vergleicht, dann muss man sich für Mercedes schämen und auch richtig ärgern, derGLE 400e im Vergleich zum X5 50e , der eine mit 6 Zylindern und 490 PS und V Max 250 , neues Light System, GLE Facelift, ein paar neue Plastikteile immer noch ein windiger 4 Zylinder mit ein paar PS mehr , 210 Vmax und das bei 125.000.- Euro bei Vollaustattung , eine Verarsche gegenüber dem Kunden, dabei wäre alles da , 6 Zylinder Hybrid mit 500 PS , Digital Light, neues Tablet innen, sehr enttäuschend für GLE treue Käufer
Ja,
aber der MB 4 Zylinder ist sehr Leistungsstark und zieht wie ein 400d. der 4 Zylinder Motor ist sehr sparsam mit top Fahrleistungen und topp Verbrauch. Ich anstelle von MB würde versuchen einen 3 Zylinder zu entwickeln,
Jaja BMW 6 Zylinder, braucht keiner, fahre mal den MB 4 Zylinder da wirst du dein Wunder erleben wie ruhig und leise der fährt. Außerdem kostet der 6 Zylinder 200eur mehr KFZ Steuer im Jahr,
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 8. Februar 2023 um 12:07:56 Uhr:
Ja,
aber der MB 4 Zylinder ist sehr Leistungsstark und zieht wie ein 400d. der 4 Zylinder Motor ist sehr sparsam mit top Fahrleistungen und topp Verbrauch. Ich anstelle von MB würde versuchen einen 3 Zylinder zu entwickeln,Jaja BMW 6 Zylinder, braucht keiner, fahre mal den MB 4 Zylinder da wirst du dein Wunder erleben wie ruhig und leise der fährt. Außerdem kostet der 6 Zylinder 200eur mehr KFZ Steuer im Jahr,
Es geht hier um Autos über 120.000 EUR, hier will keiner 200 EUR KFZ Steuer sparen , ich will statt 1 % die 0,5 % für Firmenwagen, ist mir auch egal ob er 150.000 kostet, ich will nur das absolut beste mit der kompletten Vollaustattung, den letzten Vierzylinder hatte ich vor 30 Jahren und da nur kurz, bin den 350e schon probegefahren , nur enttäuschend, Da wird’s wohl wieder der 450er Benziner werden, Elektroauto hab ich schon lange den EQC , der geht richtig gut .
Ähnliche Themen
Zitat:
@UC1 schrieb am 8. Februar 2023 um 10:40:30 Uhr:
Wenn man die beiden Facelifts vom GLE und vom X5 vergleicht, dann muss man sich für Mercedes schämen und auch richtig ärgern, derGLE 400e im Vergleich zum X5 50e , der eine mit 6 Zylindern und 490 PS und V Max 250 , neues Light System, GLE Facelift, ein paar neue Plastikteile immer noch ein windiger 4 Zylinder mit ein paar PS mehr , 210 Vmax und das bei 125.000.- Euro bei Vollaustattung , eine Verarsche gegenüber dem Kunden, dabei wäre alles da , 6 Zylinder Hybrid mit 500 PS , Digital Light, neues Tablet innen, sehr enttäuschend für GLE treue Käufer
Dann hat Mercedes scheinbar nicht den richtigen Motor für Dich. Ist doch nicht schlimm, da muss sich keiner schämen und auch keiner ärgern. Man bekommt halt nie alle unter einen Hut, aber dafür gibt es doch genügen Auswahl am Markt.
Mich persönlich sprich das X5 Facelift nicht an, wegen der Chrom-Spange unter der Stoßstange, kann mir aber gut vorstellen, dass viele das mögen. Da kann ich doch gut mit leben...
Zitat:
@UC1 schrieb am 8. Februar 2023 um 10:40:30 Uhr:
Wenn man die beiden Facelifts vom GLE und vom X5 vergleicht, dann muss man sich für Mercedes schämen und auch richtig ärgern, derGLE 400e im Vergleich zum X5 50e , der eine mit 6 Zylindern und 490 PS und V Max 250 , neues Light System, GLE Facelift, ein paar neue Plastikteile immer noch ein windiger 4 Zylinder mit ein paar PS mehr , 210 Vmax und das bei 125.000.- Euro bei Vollaustattung , eine Verarsche gegenüber dem Kunden, dabei wäre alles da , 6 Zylinder Hybrid mit 500 PS , Digital Light, neues Tablet innen, sehr enttäuschend für GLE treue Käufer
🙄
BMW bietet in 2023 baureihenübergreifend Matrix LED an, dass Mercedes seit 2016 ab dem CLS anbietet.
Das von BMW gehypte Laserlight wurde gestrichen.
Digital Light wird dem Kunden wieder als extrem innovativ verkauft, obwohl es dem Kunden jetzt welche Vorteile gegenüber einem Matrix-Led bietet? 'N bisschen Animation beim Auf- und Abschließen.
Über die Sinnlosigkeit eines PHEV muss man sich wohl nicht unterhalten. BMW bietet keinen Top-Diesel mehr an, mit dem 30d ist Schluss.
Zitat:
Über die Sinnlosigkeit eines PHEV muss man sich wohl nicht unterhalten.
Ach ja? Na dann hau doch mal raus was Du so sinnlos findest am dem Konzept? Gibt einige Anwendungsbereiche in denen ein reiner BEV nicht passt und wenn der PHEV richtig genutzt wird ist er sicher besser für die Umwelt als jeder normale Verbrenner. Aber das erfordert in der Tat den Blick über den Tellerrand.
wenn ich mir den elektrischen Verbrauch vom GLE mit +40kwh/ 100 km anschaue kann man nur lachen.
Der Blechdosen, schwache 4 Zylinder Motor gehört in so eine Fahrzeugklasse nicht rein.
PHEV= das schlechteste am Verbrennermotor+die schwächste Batterie+Schwächster E-Motor= Fakt :-)
Wenn man 3 Blinde Zusammen nimmt können die plötzlich zusammen hervorragend sehen
entweder man fährt den schwachen durstigen Verbrenner= kotz
oder man fährt den schwache E-Antrieb= Kotz
Besser für die Umwelt. Gehe nach China und verbiete denen den Bau hunderter Kohlekraftwerke, gehe nach Indien...
Ja DE rettet das Klima indem es sich selbst abschafft, das zum Thema Klima :-)
BMW hat mit dem 6 Zylinder Hybrid zumindest einen ordentlichen Verbrenner eingesetzt.....
Gibt es schon richtige Bilder vom GLE Facelift? Mittelkonsole? Bedienkonzept?
In der Kombination Strom+Diesel ist der PHEV doch nicht so schlecht, oder?
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 8. Februar 2023 um 17:15:58 Uhr:
wenn ich mir den elektrischen Verbrauch vom GLE mit +40kwh/ 100 km anschaue kann man nur lachen.
Der Blechdosen, schwache 4 Zylinder Motor gehört in so eine Fahrzeugklasse nicht rein.PHEV= das schlechteste am Verbrennermotor+die schwächste Batterie+Schwächster E-Motor= Fakt :-)
Wenn man 3 Blinde Zusammen nimmt können die plötzlich zusammen hervorragend sehen
entweder man fährt den schwachen durstigen Verbrenner= kotz
oder man fährt den schwache E-Antrieb= KotzBesser für die Umwelt. Gehe nach China und verbiete denen den Bau hunderter Kohlekraftwerke, gehe nach Indien...
Ja DE rettet das Klima indem es sich selbst abschafft, das zum Thema Klima :-)
BMW hat mit dem 6 Zylinder Hybrid zumindest einen ordentlichen Verbrenner eingesetzt.....
Gibt es schon richtige Bilder vom GLE Facelift? Mittelkonsole? Bedienkonzept?
Der läuft nicht entweder oder, sondern in kombi 😉
Einzeln wäre das wie du sagst, zu schwach
Weiter oben…
Da ich nicht viel öffentlich rechtliches fersehen gugge, teile ich die meinung dass ein hybrid für die umwelt besser ist, selbstverständlich nicht 😁
Aber dem geldbeutel tuts ein wenig besser in Österreich weil es „politisch gut ist“
Wenn ich mir die Preise von GLE und EQE SUV anschaue, ist die Differenz aber ganz schön zusammengeschrumpft, oder sehe ich das falsch?
Zitat:
@palais79 schrieb am 8. Februar 2023 um 17:18:09 Uhr:
In der Kombination Strom+Diesel ist der PHEV doch nicht so schlecht, oder?
Für mich aktuell perfekt in Österreich. 6,9 auf 100 reicht
Natürlich ist amg geiler. Aber für uns die viertel mio absolut nicht wert (aktuell)
Warum verbrauchen die neuen mehr als die alten ?
Mein gle400d braucht auf der Autobahn bei 100-130kmh 6.5l/100km
Wenn man die Sau rauslässt 11l
Und wenn ich Lust habe auch mal 240kmh
Hybrid?
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 8. Februar 2023 um 23:39:01 Uhr:
Mein gle400d braucht auf der Autobahn bei 100-130kmh 6.5l/100kmWenn man die Sau rauslässt 11l
Und wenn ich Lust habe auch mal 240kmhHybrid?
Hier geht’s um das Facelift GLE und nicht zum wiederholten Male um einen völlig sinnlosen Vergleich zwischen Verbrenner, Elektro und Hybrid, dessen Ergebnis für dich schon lange feststeht 🙄