ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Facelift für X1

Facelift für X1

BMW X1 F48
Themenstarteram 2. September 2018 um 15:07

Hallo,

ich wurde gerne fragen, wann kommt facelift für X1?

Einige schreiben, dass es am ende des Jahres kommt. Andere schreiben am nachsten Sommer.

Weißen Sie, wann wird modell pflege kommt??

Vielen dank und grüss aus Tschechischen republik.

Vratislav

Beste Antwort im Thema

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-x1

Hier steht alles inklusive Fotos, M-Sport, 25d und 25e...

+2
922 weitere Antworten
Ähnliche Themen
922 Antworten

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 29. Mai 2019 um 20:57:34 Uhr:

Der Krückstock ist was besonderes! Alle anderen Getriebe laufen per Elektronik, das ist so exklusiv wie eine Casio G-Shock. NUR der 25d rastet am Wählhebel mit japanischer Präzionsmechanik! :-))

Im Ernst: Was jetzt Sache ist, lässt sich nicht 100%ig sagen. Ich tippe tatsächlich auf Krückstock. Und der war absolut ok, der Joystick ist jetzt auch weder optisches noch haptisches Genussmittel...

Und auf die Brechreizthemen „mich nervt StartStopp / P einlegen / EcoPro auswählen / Totwinkelwarner / Spiegelklappen usw usw“ gehe ich nur insoweit ein: Wer durch sowas wirklich genervt ist, sollte vielleicht Bus/Bahn/Taxi fahren oder seine Wohlstandsneurosen professionell behandeln lassen.

@Bavaria, du findest für alles immer den richtigen Kommentar, das finde ich richtig klasse, ich hab den Krückstock und die G-Shock ;)

der Krückstock passt zum Auto ist schön zu Handhaben und wirkt im Sav passend.

Auto Hold vermisse ich nicht, dafür ich liebe die Automatik

Gruß

Auch für mich mal nachgeschaut - bei meiner Konfiguration 500 EUR Aufschlag zum bestellten Vor-LCI.

Was die Front angeht, gefällt mir ehrlich gesagt die alte besser - ich finde die runden Nebelscheinwerfer eigentlich ganz cool. Außerdem finde ich es interessant, dass man sich die jetzt für gut 200 EUR dazukonfigurieren muss.

Was mich eher wehmütig macht, ist dass sogar beim Advantage-Modell jetzt der Einleger der Heckschürze in Wagenfarbe ist. Das sieht schon deutlich besser aus.

Ist aber sicher Geschmackssache...

Also bei meiner Konfiguration wären es 1.000 Euro mehr für ein paar Details und halt das größere Display, da ich bei meinem jetzigen das Head-Up Display bestellt habe. Müsste ich das ja auch nehmen dann. Ich find es auch recht groß - nicht schlecht aber auch nicht zwingend notwendig. Aber ich komme von nem E87 mit nem recht kleinen Display - da ist für mich alles besser :)

Nur für ein paar optische Anpassungen irgendwie recht teuer ...

Bin mit der Vor-LCI Optik zufrieden. Das neue Auto kann ich kommende Woche Donnerstag abholen :)

 

Mal total andere Frage.

Die Diesel Motoren vom jetzigen X1 sind die identisch zum aktuellen 1er ? Also nicht der ganze neue der jetzt im Laufe das Jahres kommt.

Ich hatte heute für einen Tag den aktuellen 1er ( 116d ) und ich hatte den Eindruck, dass die mittlerweile gar nicht mehr so nach Diesel klingen. Bei meiner Probefahrt mitm X1 hab ich nicht so drauf geachtet ehrlich gesagt. Aber heute fiel mir auf, dass die beim Beschleunigen gar nicht mehr so nach Traktor klingen wie mein aktueller E87 (116d).

Bilde ich mir das nur ein ? Und sind die Motoren vom 1er und X1 identisch?

in den prospekten steht bei allen modellen 8 gang steptronic. der 25d wird doch wohl nicht ernsthaft als einziger diesen krückstock haben, das glaube ich nicht

am 29. Mai 2019 um 19:34

Ich werd am Freitag das LCI bestellen und ich freu mich auch drauf, meinen Geschmack trifft er:)

Zitat:

@RKuttler schrieb am 29. Mai 2019 um 21:32:11 Uhr:

in den prospekten steht bei allen modellen 8 gang steptronic. der 25d wird doch wohl nicht ernsthaft als einziger diesen krückstock haben, das glaube ich nicht

Leider scheinbar doch. Ich habe gerade mal beim X2 geschaut - die paar 25d, die verkauft wurden, hatten alle auch als einziges diesen Krückstock, z.B. hier:

https://i.ebayimg.com/00/s/MTE4OFgxNTk5/z/~fQAAOSw5NZc7rcH/$_57.jpg

Zitat:

@RKuttler schrieb am 29. Mai 2019 um 21:32:11 Uhr:

in den prospekten steht bei allen modellen 8 gang steptronic. der 25d wird doch wohl nicht ernsthaft als einziger diesen krückstock haben, das glaube ich nicht

... dann kauf ihn halt nicht ... ;)

am 29. Mai 2019 um 19:59

Wenn ihr wüsstet, um wieviel besser der 25d gegenüber dem 20d ist, was Souveränität bei den Fahrleistungen betrifft, würdet ihr gerne die 8-Gang von Aisin mit seinem Wählhebel in Kauf nehmen, wobei ich vor kurzem einen 20i X2 hatte, und überrascht war, wie geschliffen das 7G-DSG hier funktionierte.

der neue X1 2.5d hat EU6d, somit wie 2.0d.

Kann mir nicht vorstellen, dass bez. Getriebe ein Unterschied inkl GWS sein soll.

Sind ja sonst bis auf Leistungsklasse identisch.

am 29. Mai 2019 um 20:28

Zitat:

@ppm007 schrieb am 29. Mai 2019 um 22:07:35 Uhr:

der neue X1 2.5d hat EU6d, somit wie 2.0d.

Kann mir nicht vorstellen, dass bez. Getriebe ein Unterschied inkl GWS sein soll.

Sind ja sonst bis auf Leistungsklasse identisch.

Äh, der 25d hat eine Aisin 8-Gang-Automatik und der 20d ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, mehr Unterschied geht nicht mehr. Und bei 20d elektronischer Gangwählhebel und bei 25d manueller Wählhebel,

und das ganze ist dem deutlich höherem Drehmoment des 25d geschuldet, das Getrag-DKG hält vermutlich den 500nM dauerhaft nicht ganz stand.

das stimmt nicht! 20d und 25d haben beide achtgang steptronic, siehe preisliste auf der bmw seite

Facelift

Zitat:

@harald335i schrieb am 29. Mai 2019 um 22:28:20 Uhr:

Zitat:

@ppm007 schrieb am 29. Mai 2019 um 22:07:35 Uhr:

der neue X1 2.5d hat EU6d, somit wie 2.0d.

Kann mir nicht vorstellen, dass bez. Getriebe ein Unterschied inkl GWS sein soll.

Sind ja sonst bis auf Leistungsklasse identisch.

Äh, der 25d hat eine Aisin 8-Gang-Automatik und der 20d ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, mehr Unterschied geht nicht mehr. Und bei 20d elektronischer Gangwählhebel und bei 25d manueller Wählhebel,

und das ganze ist dem deutlich höherem Drehmoment des 25d geschuldet, das Getrag-DKG hält vermutlich den 500nM dauerhaft nicht ganz stand.

Also wenn sich nichts geändert hat, hat der 20d xDrive auch einen 8 Gang Aisin Wandler.

Die DKGs kommen nur bei sdrives zum Einsatz.

7-DKG nur bei sdrive-Benzinern.

Die Diesel und die xdrives haben alle 8-Wandlerautomatik.

Zitat:

@harald335i schrieb am 29. Mai 2019 um 21:59:53 Uhr:

Wenn ihr wüsstet, um wieviel besser der 25d gegenüber dem 20d ist, was Souveränität bei den Fahrleistungen betrifft, würdet ihr gerne die 8-Gang von Aisin mit seinem Wählhebel in Kauf nehmen, wobei ich vor kurzem einen 20i X2 hatte, und überrascht war, wie geschliffen das 7G-DSG hier funktionierte.

Habe jetzt seit einigen Tagen den 20d xdrive und bin vom 25d umgestiegen, und kann das bisher nicht bestätigen. Auch wenn ich jetzt in der Einfahrphase nicht dauernd in den höheren Geschwindigkeitsbereichen unterwegs bin, so überrascht mich doch die Souveränität des „kleineren“ die Motors im Alltag, vor allem die gegenüber meinem vorherigen 2016er 25d deutlich verbesserte Laufkultur und Geräuschdämmung.

Auch ist der elektronische Wählhebel gegenüber dem „Krückstock“ von der gefühlten Wertigkeit und Haptik ein deutlicher Fortschritt, wenngleich das für mich nicht kaufentscheidend wäre.

Also ich bin auf jeden Fall ganz happy mit dem „Auslaufmodell“ in M-Sport Ausführung mit feinen Alcantara-Sitzen und bereue es nach den aktuellen Informationen zum Update überhaupt nicht auf das Lci und den dann erst wieder erhältlichen 25d gewartet zu haben.

Leider gibt's im Konfigurator meine Lieblingsfarbe "Estoril-Blau" nicht mehr, sondern nur ein sog. Blau mit dieser Bezeichnung: Misano Blau metallic

Auf den Fotos ist nicht zu erkennen, ob es das gleiche Blau wie beim Estoril ist. Weiss jemand mehr Bescheid ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen