Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute,

habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.

Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.

Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:


Hallo Leute!

Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol

Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!

Danke Lg sehr dringend!

hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...

Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?

sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...

*Kopfschüttelmodus aus*

695 weitere Antworten
695 Antworten

wird schwierig 😉

Schreibt mich mal persönlich an. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen helfen

Hallo im voraus entschuldigung für meine Deutsch 😉

Ich habe audi a4b8 allroad ab 2010 (mit Kurvenlicht ), in welcher ich änderte Front für einen neuen ab 2014 (facelift mit Kurvenlicht )
Ich kaufte und verbunden Modul 8K0907063AL (von Audi A5 2013).

Installatio erledigt gemäß von schema elektrisch (Elsa).
Auf ausführungsform verschlüsselung ich habe fehler:
1. 01312 - Antrieb Datenbus 004 - Kein Signal / keine Kommunikation
2 Steuergerät J668 falsch codiert
3 Steuergerät J667 falsch codiert

in lampen ich habe so ein module

Subsystem 4 - Leistungsmodul Scheinwerfer links

Teilenummer SW: 8K5 941 329 HW: 8K5 941 329

H01 0031


Subsystem 5 - Leistungsmodul Scheinwerfer rechts

Teilenummer SW: 8K5 941 329 HW: 8K5 941 329

H01 0021

Schalter beleuchtung ich änderte von 8K0 941 531 AA auf 8K0 941 531 AS

Meine vorhanden Verschlüsselung
SW: 8K0 907 063 AL HW: 8K0 907 063 AL

260050918074AF311781404300001D0D4F9CC708A2010141000000004401000200040000000000

Alt verschlüsselung
SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
2600D0914174AF311701000300001D0D0F9CC74800010141000000

Bitt sie für Hilfe was ist schlecht gemacht

Ist die Frage ob das Steuergerät richtig parametriert ist.

Das neue Steuergerät war aus einem A5 mit Kurvenlicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 24. Juli 2018 um 09:46:38 Uhr:


Ist die Frage ob das Steuergerät richtig parametriert ist.

Das neue Steuergerät war aus einem A5 mit Kurvenlicht?

Mit dem richtigen Stg. werden auch die Subleistungsmodule mit codiert.

stimmt nicht ganz...das Steuergerät ist ja schon richtig - nur dass es eben nicht richtig parametriert scheint...

Ich weiß jetzt auch nicht ob ein Steuergerät aus einem A5 richtig parametriert ist für einen A4 Allroad... (wenn's überhaupt für KL parametriert ist)

Zitat:

@spuerer schrieb am 24. Juli 2018 um 09:46:38 Uhr:


Ist die Frage ob das Steuergerät richtig parametriert ist.

Das neue Steuergerät war aus einem A5 mit Kurvenlicht?

Steuergerät war aus einem A5 mit Kurvenlicht

Für mich sieht das zunächst mal nach einem Kurzschluss oder Unterbrechung des Datenbusses aus. So wird's dann u. U. auch schwierig mit der automatischen Codierung von J667 und J668. Wurde die Grundeinstellung überhaupt schon gemacht?

Datenbus Mal drehen. Hatte ich auch schon gehabt

Grundeinstellung überhaupt nicht erledigt Displays Fehler

Ich habe gehört, dass muss ich prüfen Verdrahtung CAN

wenn Zugriff mit VCDS möglich ist und die Leistungsmodule erkannt werden, kann eigentlich, zumindest kein statischer Fehler im CAN/LIN-Bus sein...

korrekt

I`ts works !
Thank you all for your help !

Und was war jetzt die Ursache?

Deine Antwort
Ähnliche Themen