Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
wenn du den kompletten Tacho umbaust, dürfte das doch kein Problem sein? Das Geschwindigkeitssignal über CAN ist bei beiden gleich...
Aber was hat das noch mit der Überschrift zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von stutzi33
Hat schon jemand einen A5 Tacho auf einen S5 Tacho umgebaut?
Und wäre das überhaupt möglich, bez. Km/h 280 und 300?
Finde leider mit der Sufu nichts!
ja geht, habe ich bereits 2x gemacht ; sogar beim diese 😉
Ja geht Problemlos, nur der rote Bereich beim Diesel passt eben nicht zum Bereich des S5 🙂 bzw. des RS5. Diesen Tacho habe ich auch schon im 3,o TDi gesehen (also den RS5)
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Es reicht aus die Kabel der beiden Fahrzeugniveausensoren (2x3 Kabel auf 4 Pins am BN-STG) sowie die beiden Leitungen für den Scheinwerfer-CAN umzupinnen. Die Kabel für den Anschluss am Diagnoseinterface sowie Plus- und Masseverbindung werden nicht mehr benötigt.Zitat:
Original geschrieben von SIGI-A4E
Ich denke die beste Version wird sein vom aLWR-STG alle Kabel zum Bordnetz rüberzuziehen - dann müsste es richtig laufen.Stammt dein verbautes FL BN-STG aus einem Fahrzeug mit Kurvenlicht? Wenn es wirklich so wichtig ist, dass neben der Codierung auch die Parametrierung passt, könnte es trotz Umverkabeln zu weiteren Schwierigkeiten kommen.
Wenn das fertig ist, könnte dann bitte jemand eine .pdf mit Bildern, Beschreibung und teilenummern (Stg, Scheinwerfer, Stoßstange) erstellen? Dann könnte man es schön in die FAQ integrieren. Wird sicher noch der eine oder andere umbauen, wenn es mal zu ner kleinen Beschädigung der Front kommt.
Wäre ne tolle sache wenn das jemand machen würde...
Ähnliche Themen
@ Josh,
danke, die Verkabelung ist ja das kleinste Problem, viel mehr Sorge macht mir die korrekte Codierung !
Der Link zu audi4ever ist vorhanden wo die Anleitung für jeden ersichtlich ist. Muss aber SIGI entscheiden da er ja der Urheber davon ist.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
ja das wäre als PDF toll 🙂
kann doch jeder selbst machen! ... 😕
Hat schon jemand den Komponentenschutz aufheben lassen?
Ich habe gestern das BNSTG auf "AL" gewechselt, mit Problemen, hat aber dann doch irgendwie noch funktioniert.
Habe folgende Einschränkungen mit Tachobel. Innenraumbel. und das Drive Select funktioniert auch nicht mehr?
Ist mit Aufhebung des Komponentenschutzes alles wieder gut?
Habe auch eine Menge Fehler im Speicher, irgendwas mit Kommunikations Probleme?
Beleuchtung selbst funktioniert jetzt aber so wie es sich gehört!
Zitat:
Original geschrieben von stutzi33
Hat schon jemand den Komponentenschutz aufheben lassen?
Ich habe gestern das BNSTG auf "AL" gewechselt, mit Problemen, hat aber dann doch irgendwie noch funktioniert.
Habe folgende Einschränkungen mit Tachobel. Innenraumbel. und das Drive Select funktioniert auch nicht mehr?
Ist mit Aufhebung des Komponentenschutzes alles wieder gut?
Habe auch eine Menge Fehler im Speicher, irgendwas mit Kommunikations Probleme?
Beleuchtung selbst funktioniert jetzt aber so wie es sich gehört!
Wie in der Mail schon geschrieben, ist das der Komponentenschutz !
erst nach entfernen gehen alle Komfortfunktionen wieder
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
kann doch jeder selbst machen! ... 😕Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
ja das wäre als PDF toll 🙂
Kann schon, aber ich nicht, kann auch irgendjemand machen, mir egal wer. Am liebsten eben vom Ersteller, damit er auch einverstanden ist, wenn es in den FAQ verlinkt wird. Ansosnten, wenn es jemand hat, bitte PN an mich, dann stell ich sie rein
War gerade beim Freundlichen und habe mir den Komponentenschutz aufheben lassen.
Komponentenschutz war kein Problem, hat aber noch jede Menge Kommunikationsfehler im Speicher, die auch nicht weggehen.
Aber das was mich am meisten Stört, ist dass das Drive Selct nicht mehr funktioniert!!!
Im MMI Menü unter Car ist es grau hinterlegt, und lässt sich dadurch auch nicht ändern!
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?
Habe mir die Fehler in eine Datei speichern lassen, kann ich gerne zuschicken!