Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
Zitat:
@vrwerner schrieb am 17. Juli 2016 um 14:04:51 Uhr:
Aber scotty sagte doch AL geht nicht oder
Doch, AL geht auch, ist halt inzwischen noch seltener als das DL. 😉
Hallo,
kann mir wer von euch eeprom im STG installieren? Ich hab ein neues Bordnetz "DL" von Audi gekauft. Ich habe BJ 2009 mit der klassischen Servotronic N119 und die neuen Facelift Scheinwerfer mit AFS (8K5 941 329).
Am Bordnetz geht das AFS und Kurvenlicht leider nicht, der Klimakompressor kann auch nicht aktiviert werden und der Schalter für die vorderen Nebelscheinwerfer ist auch ohne Funktion (Corner und Coming Home funktioniert trotzdem.). Das Servotronik Ventil N119 funktioniert aber das Lenkrad dreht sich leichter unter 20 km/h. Bei Original Bordnetz "Index C" lässt sich das Lenkrad schon unter 40 km/h leichter drehen.
Das AFS ist richtig mit dem Bordnetz "DJ"verbunden, AFS und das Kurvenlicht funktioniert, aber leider erkennt das N119 dieses nicht.
Bitte um Info, ob mir wer von euch bei diesem Problem helfen kann, ich würde auch dafür zahlen damit endlich alles richtig funktioniert.
Danke, Martin Slowakei
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Juli 2016 um 22:29:39 Uhr:
Handschalter?
Tiptronic, ohne drive select. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Djexpres schrieb am 24. Juli 2016 um 17:32:32 Uhr:
Ich hab ein neues Bordnetz "DL" von Audi gekauft.Am Bordnetz geht das AFS und Kurvenlicht leider nicht, der Klimakompressor kann auch nicht aktiviert werden und der Schalter für die vorderen Nebelscheinwerfer ist auch ohne Funktion (Corner und Coming Home funktioniert trotzdem.).
Mit einem neuen DL wird AFS nie funktionieren. Das DL muss in einem echten A4 FL parametriert werden, was nur Audi kann.
Klima, NSW und evtl. Servotronic sind Probleme einer falschen Codierung, welche sich in der Regel lösen lassen. Schick mir deine beiden Codierungen, original BN-STG und die aktuelle.
Ist es denn möglich ein DL Steuergerät neu bei Audi zu kaufen und in einem x beliebigen facelift A4 oder a5 Modell mit kurvenlicht Parametriert zu bekommen wenn es zum Beispiel ein dj Steuergerät hat? Oder sind da noch andere Voraussetzungen wichtig wie drive selbst oder ähnliches wie r Gang? Habe s tronic. Oder muss das Fahrzeug nur kurvenlicht besitzen?
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Juli 2016 um 09:02:42 Uhr:
Es muss adaptive Light besitzen.
Was in dem FL vorher für ein Index verbaut war ist unerheblich.
Also vollkommen egal was das Fahrzeug Besitz Hauptsache KL. Würde es im Regelfall auch von einem Q5 gehen?
Und der Ablauf wäre dann folgendermaßen:
Spenderfahrzeug bordnetz raus, neues unbeschriebenes bordnetz rein in Spenderfahrzeug und kompo entfernen, parametrieren (muss es auch codiert werden?) dann ausbauen und altes bordnetz wieder in Spenderfahrzeug zurückbauen und wieder kompo entfernen. Dann neues bordnetz wo Parametriert wurde bei mir rein, kompo entfernen und dann noch alles codieren? Und dann fertig? Oder klappt das nicht?danke
Q5 weiß ich jetzt nicht so genau?
Der Ablauf wurde von dir richtig verstanden. Wobei die Codierung erst zum Schluss gemacht werden braucht.
Wichtig wäre evtl noch Sitzheizung und falls es eine FL Umrüstung ist, PDC.
Ja ist ein facelift Umbau also von vfl Front auf FL Front. Also heißt das das Spenderfahrzeug sitzheizung haben? Oder lässt sich das wenn es bei mir im Fahrzeug ist einfach nachcodieren? PDC dachte ich muss nicht im FL bordnetz codiert werden weil meiner hat ja PDC und das Sitz dich beim VFL extra dachte ich? Welche Codierung meinen sie zum Schluss erst? Mfg
Meine Aussage FL Umbau, bezieht sich, wie der Name schon verlauten läßt, auf den Umbau eines FL auf adaptive Light. So wie bei mir.
Bei einem Umbau eines VFL trifft dies nicht zu.
Die finale Codierung ist erst nach dem Aufspielen des Parametersatzes möglich.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Juli 2016 um 12:59:19 Uhr:
Meine Aussage FL Umbau, bezieht sich, wie der Name schon verlauten läßt, auf den Umbau eines FL auf adaptive Light. So wie bei mir.
Bei einem Umbau eines VFL trifft dies nicht zu.Die finale Codierung ist erst nach dem Aufspielen des Parametersatzes möglich.
Jetzt hab ich es verstanden wie sie meinen.
Dann ist es egal ob das Spenderfahrzeug PDC hat. Aber sitzheizung muss es dann haben oder?
Also muss das neue bordnetz nur im Spenderfahrzeug Parametriert werden und codieren kann ich dann alles bei mir im Fahrzeug
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. Juli 2016 um 14:27:39 Uhr:
ja ^ soweit ja
Zu was ja, und ja soweit?
Muss also das spenderfahrzeug auch sitzheizung haben?
Was spielt dann noch eine rolle auch drive select, S-tronic oder schalter etc?