Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
von Deinem ersten Post sind genau 2 Stunden vergangen.
hättest Du Dir nur mal die erste Seite dieses Threads durchgelesen, würdest Du schon erahnen, dass das Thema etwas komplexer ist.
Außerdem wird man von Deinen Angaben über das umzurüstende Fahrzeug quasi erschlagen ...
Sorry, das kommt wirklich rüber wie. "Hey Jo, mach mal für mich ... "
und ein wenig Vorleistung für qualifizierte Antworten wäre schon sinnvoll.
Kompetente Antworten erfordern eine kompetente Frage
ich habe eine andere Frage :
wäre es möglich ein funktionierendes parametrisiertes und codiertes Steuergerät abzulesen bzw. die Software als eine Datei abzuspeichern und auf einen neues STG direkt 1 zu 1 fläschen - dann sollten alle Einstellungen samt Parameter auf dem neuen ersichtlich sein oder?
das wäre vielleicht eine Möglichkeit um mehrere STG damit zu Programieren - wenn das natürlich technisch machbar wäre
dann braucht man nur von den Usern mit verschiedenen Hardwarevarianten die STG-Flaschdaten abzulegen und damit je nach Varinate die neue STG zu programmieren oder?
aber die STG haben einen doch Datensatz mit Codes und Parameter abgespeichert diesen abzuspeichern sollte doch möglich sein oder?- man braucht nur passendes Gerät dazu
Ähnliche Themen
Tja ... wenn dir eines bekannt ist sind dir viele Leute dankbar 😉
Leider ist das nicht so einfach wie es aussieht.
Zitat:
@Obelix_72 schrieb am 11. Juli 2016 um 14:26:23 Uhr:
Tja ... wenn dir eines bekannt ist sind dir viele Leute dankbar 😉Leider ist das nicht so einfach wie es aussieht.
Ich glaube Andy wäre der erste, der es sich beschaffen würde! ?
einfach rausziehen kann man sie nicht ! und selbst wenn man die Parameter hat , bleibt das problem mit dem R-Gang beim HS
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
Also ich kenn mich auch nicht mit allem aus aber habe auch die 36 seiten gelesen sogar mittlerweile bestimmt 3mal.
Und mittlerweile blick ich durch aber man kann doch nicht andere beauftragen sich drum zu kümmern und alles zusammenschreiben, das kannst du doch selbst wenn du die seiten durchliest!!! Wie jeder andere auch hier!
Und zumal weis nicht mal jemand von welcher ausgangsposition du ausgehst!!!!
Mit KL ohne KL, HS oder ATM......
Und dann wenn angenommen jemand alles hier posten würde und du machst es ohne dich auszukennen und es klappt was nicht dann ist das geschreie groß!!!
Aber man muss doch wenn man so einen umbau macht auch verstehen was man da tut oder nicht?
Und wenn man die seiten nicht liest, weiß mann warscheinlich nicht was man da tut.
man wird eh nichts mehr hören und wahrscheinlich taucht er dann wieder ratlos auf div. FB gruppen auf ..
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. Juli 2016 um 17:22:03 Uhr:
einfach rausziehen kann man sie nicht ! und selbst wenn man die Parameter hat , bleibt das problem mit dem R-Gang beim HS
Ja, so ist es leider... Habe den R-Gang Fehler leider auch noch nicht behoben...
Ein AL-Steuergerät ist auch unmöglich zu finden.
Beim AL hat es offensichtlich "Vorserien" Varianten gegeben !
Habe da schon mal zwei verglichen .....
Eines mit voller Pin Belegung (hier funktioniert der R-Gang) , Mit einer X... Software.
Das andere leider wie die meisten AL Stg ohne die R-Gang Pin (hier funktionierte nur das Kurvenlicht ... kein R-Gang)
Hallo, sag mal in welchem fahrezeug ist denn überhaupt ein AL oder DL Steuergerät verbaut? Weil habe gerade mit einem geschrieben der seinen 2015 er audi zerlegt hat und das steuergerät hätte mit fast identischer austattung wie ich aber nur ein DH ist und hat Kurvenlicht!!! Geht das DH nicht? MFG Manuel
Meines Wissens nach wurden 2015 keine DH mehr verbaut.
Die wurden nur kurzzeitig um 2013 verbaut.
Ein DH sollte funktionieren, hat meines Wissens nach aber kein adaptive Light!