Facelift F25

BMW X3 F25

Kommt im Sommer/Herbst 2013 ein Facelift des F25?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PAKER


Habe heute Info bekommen das mein 35d erst 26 Woche kommt. Es ist Ende Juni, verdammt lange Zeit 🙁 Der Verkäufer versucht die Woche das das Auto mit Glück 2 Wochen vorher kommt, mal sehen. 

Die Zeit könnte man super mit einem Grammatik-Kurs überbrücken.

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Ja, war so verwirrt, das da einer echt voller Überzeugung behauptet, das Halogen hinten LED-Lichtbänke hat, das ich natürlich das auch durcheinander gewirbelt habe..
Also Halogen vorne bedeutet hinten keine Beleuchtung direkt an der Heckklappe, sondern nur die äußeren Heckleuchten.
Nur bei Xenon waren innere und äußere Hecklampen voll in Funktion.

Warum sollte BMW bei der SA Halogenlampen die Lichtbänke hinten explizit erwähnen, wenn die immer dabei wären??

Die auch als "Bi-Xenon-Licht" bekannte Lichttechnik stellt die Vorteile des Xenon-Lichts sowohl für das Abblend- als auch für das Fernlicht zur Verfügung. Inklusive Tagfahrlicht über LED-Leuchtringe und Heckleuchten mit LED-Leuchtbänken

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich auch ... aber natürlich muss da Xenon stehen. Vermutlich hat er sein IPhone 1 Sekunde beim Schreiben aus den Augen gelassen 😁

Ganz so schlimm finde ich die oft kritisierten "Glühobst"-Blinker vorne auch wieder nicht.
Ist ja die kleine PSY-Birne und zudem silber ... nicht wirklich störend.

Image

Zumindest bei Vorfacelift X3 scheint es wohl auch keine einheitliche Linie bezüglich der Xenon-Scheinwerfer und den LED-Lichtbänken in den Rückleuchten zu geben.
Dieser X3 in der BMW-Welt München hat offensichtlich Xenon-Scheinwerfer aber keine durchgehenden LED-Lichtbänke?

Langsam komme ich mir vor wie beim Kauf der "Wundertüten" in den 70er-Jahren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 748ducati


Zumindest bei Vorfacelift X3 scheint es wohl auch keine einheitliche Linie bezüglich der Xenon-Scheinwerfer und den LED-Lichtbänken in den Rückleuchten zu geben.
Dieser X3 in der BMW-Welt München hat offensichtlich Xenon-Scheinwerfer aber keine durchgehenden LED-Lichtbänke?

Langsam komme ich mir vor wie beim Kauf der "Wundertüten" in den 70er-Jahren 🙄

Da war vermutlich Standlicht eingeschaltet! Die volle Beleuchtung der LED-Bänke gibt's nur bei Abblend- (Fern-) Licht oder wie bei meinem BJ 7/2011 auch bei Tagfahrlicht (bei den "neueren" Ausführungen ist wohl standardmäßig nur noch das vordere Tagfahrlicht eingeschaltet).

Gruß
MSC17

Ähnliche Themen

...dass man ein attraktives Design in Verbindung mit den LED-Scheinwerfern "kann" hat BMW mit dem X5 bewiesen - so würde ich mir auch die X3 LCI-Ausführung in Verbinung mit den LED-Scheinwerfer wünschen 🙂

Das 1. Bild habe ich mir aus dem X5-Forum geliehen - ich hoffe das ist ok?

Mein Gott worüber diskutiert ihr hier eigentlich?

Es ist doch vollkommen simpel, die Serienscheinwerfer sind in Halogentechnik ohne Angeleyes und den einfachen Rückleuchten in Glühbirnentechnik die nur aussen leuchten.

Die SA Xenon, Xenon mit Kurvenlicht und LED haben die besseren Rückleuchten in Leuchtstaboptik wobei auch die inneren Teile leuchten.

Bei dem in der BMW Welt ist vielleicht etwas defekt, es sind jedenfalls die besseren Rückleuchten.

Beim ersten BJ leuchtete beim Tagfahrlicht der Xenonscheinwerfer vorne die Angeleyes und hinten die Leuchtstäbe. Ab dem zweiten BJ leuchte es nur noch vorne. Wer Spass dran hat, kann das Umprogrammieren lassen.

Der X5 ist ein anderes Auto mit anderen Scheinwerfer, dass die Leuchtengrafik dabei anders ist, ist einfach so. Wer das haben möchte muss halt einen X5 kaufen. 99% der Käufer und Verkäufer versteht nichteinmal worüber man redet.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Mein Gott worüber diskutiert ihr hier eigentlich?

Es ist doch vollkommen simpel, die Serienscheinwerfer sind in Halogentechnik ohne Angeleyes und den einfachen Rückleuchten in Glühbirnentechnik die nur aussen leuchten.

Die SA Xenon, Xenon mit Kurvenlicht und LED haben die besseren Rückleuchten in Leuchtstaboptik wobei auch die inneren Teile leuchten.

Bei dem in der BMW Welt ist vielleicht etwas defekt, es sind jedenfalls die besseren Rückleuchten.

Der rote in der BMW-Welt hat sicher Xenon. Glaub's mir: Bei Standlicht leuchten nur die äußeren Teile der LED-Stäbe. (Evtl. kann man's aber auch umprogrammieren.) 🙂

Gruß
MSC17

Nein, ich muss das hier natürlich nicht lesen. Es ist vermutlich einfach die Faszination des Grauens, die mich täglich dazu treibt, dieser hanebüchenen Diskussion über LED-Blinkleuchten, "Razor-Lichtstreifen" 😛 und Lichtbänke zu folgen. Loide Loide ...

In 3 Jahren geht alles von vorne los, wenn der Nachfolger diskutiert wird ....
Manchmal fragt man sich wie der ein oder andere so viel Kohle für ein Fahrzeug zusammen kratzen könnte, dann aber bei Farbe oder Ausstattung oder Details, die man locker selbst in 3 Minuten klären kann, hier verzweifelt wochenlang rummacht.
Grüße von Z und seinem Murmeltier.

Ich kaufe nie wieder ganz neue Modelle, nur noch Facelift bzw. LCI.
Hab die Faxen dicke mit den ganzen Kinderkrankheiten bei BMW.

Zitat:

Original geschrieben von 748ducati


...dass man ein attraktives Design in Verbindung mit den LED-Scheinwerfern "kann" hat BMW mit dem X5 bewiesen - so würde ich mir auch die X3 LCI-Ausführung in Verbinung mit den LED-Scheinwerfer wünschen 🙂

Das 1. Bild habe ich mir aus dem X5-Forum geliehen - ich hoffe das ist ok?

Hab ich da nicht irgendwo was gesehen oder gelesen, daß die X3 LCI-Ausführung auch mit LED Scheinwerfer bestellt werden kann????? 😕

Belehrt mich bitte 😁

Ja kann man, es ging in dem Beitrag nur um das Erscheinungsbild!

Da es sich bei den LED-Scheinwerfern für den X3 LCI um eine neue und zudem sehr teure SA handelt finde ich es durchaus legitim, dass hier im Forum alle Infos zusammen getragen und diskutiert werden.
Mein Verständnis von einem Forum für "Auto-Verrückte" (im positiven Sinne) ist, dass man sich gegenseitig hilft 🙂 und nicht bemeckert (wie in einigen Beiträgen weiter oben) 🙄.
Leider scheint hier für den ein oder anderen die Schreibquote im Vordergrund zu stehen, um seine tägliche Dosis zu erreichen.

Nicht einmal das BMW-Produktmanagement oder die BMW-Verkäufer kennen offensichtlich die korrekten Infos zur genauen Ausstattung und Ausführung dieser SA - deshalb suche ich auch weiterhin nach Infos und bin sicher, dass das auch einige LCI-Besteller interessiert.
Wem es nicht interessiert der braucht es ja nicht zu lesen... 😉

Schönen Sonntag noch 🙂

Also, ich war gerade am Autosalon in Genf
und konnte mir den LCI live anschschauen.
Nun bin ich (noch) nicht so der X3 Experte,
trotzdem hier meine Beobachtungen:
- Sowohl in der Heck- als auch Frontbeleuchtung
konnte ich Glühbirnen erkennen, obwohl die
Frontscheinwerfer eher nach LED aussahen.
Siehe Foto 3 (sorry, ging nicht besser).

-Im Innenraum befinden sich links neben den hinteren
Haltegriffen über der Tür eine Klappe mit einer Aussparung.
Siehe Foto 1 und 2.

Könnte sein, dass es sich bei dem in Genf ausgestellten Modell
um ein Vorserienmodell handelt, aber trotzdem die Frage:
Für was soll das gut sein (SA?) oder sind diese Buchsen
allen X3 vorhanden?

Ansonsten finde ich das Fahrzeug nahezu perfekt und freue
mich auf Juli!

Schönen Sonntag, Christian

Zitat:

Original geschrieben von Chr1sX3


Also, ich war gerade am Autosalon in Genf
und konnte mir den LCI live anschschauen.
Nun bin ich (noch) nicht so der X3 Experte,
trotzdem hier meine Beobachtungen:
- Sowohl in der Heck- als auch Frontbeleuchtung
konnte ich Glühbirnen erkennen, obwohl die
Frontscheinwerfer eher nach LED aussahen.
Siehe Foto 3 (sorry, ging nicht besser).

-Im Innenraum befinden sich links neben den hinteren
Haltegriffen über der Tür eine Klappe mit einer Aussparung.
Siehe Foto 1 und 2.

Könnte sein, dass es sich bei dem in Genf ausgestellten Modell
um ein Vorserienmodell handelt, aber trotzdem die Frage:
Für was soll das gut sein (SA?) oder sind diese Buchsen
allen X3 vorhanden?

Ansonsten finde ich das Fahrzeug nahezu perfekt und freue
mich auf Juli!

Schönen Sonntag, Christian

Hier kann das Trennnetz eingehängt werden ... sieht bei meinem F31 genauso aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen