Facelift Erst Anfang 2007 ????

VW Touran 1 (1T)

Kenn mich bald nicht mehr aus!

Laut tel. Auskunft Importeur A kommt der Facelift Touran erst Anfang 2007 und nicht wie hier im Forum publiziert im spät Herbst / Winter 2006 :-(

oder auch

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../d_ams_neuheiten?...

Hat jemand genaue Auskunft aus dem Werk/Konzern wann die Kiste jetzt kommt?

Danke

Gruß Tom

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Da war nochmal was komisch beim Abschluss der Zusatzgarantie, der Mann in WOB hatte 2 mal bei mir angerufen und nachgefragt - ob auch wirklich was von ABR in der Bescheinigung steht, sonst stünde da immer AMW oder ähnlich. Was auch immer das wieder ist.

Komisch ist das schon alles. Es gibt für die Kfz-Versicherung den Typen ABS (meiner) und ABR (deiner). Schau doch mal in deinen Fahrzeugschein

Hersteller "0603" Typschlüssel "ABR"

müsste dann deiner sein. Ich denke das ist auch das was der von der Zusatzgarantie wissen wollte.

Gruß

Afralu

P.S. Echt merkwürdig ????!!!!

@afralu

Da stimmt doch gar nix , da ist doch in WOB bei den Zahlenspielen einer wirr...

Bsp.: CC7 - schreibst Du - Scheibenrad Nardo - hat er

dann aber : 1NL - Radzierkappe Alu - hat er nicht

Entweder also Nardos oder Radzierkappe, das ist für mich so ein Teil zum Abdecken der Stahlfelge - oder spinn jetzt ich ??

Die spinnen alle - die Röm... äh - WOB`ler

Vielleicht habe wirklich auch einen BMN - ich glaube gar nix mehr aber glaub mir, ich krieg das raus.

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Komisch ist das schon alles. Es gibt für die Kfz-Versicherung den Typen ABS (meiner) und ABR (deiner). Schau doch mal in deinen Fahrzeugschein

Hersteller "0603" Typschlüssel "ABR"

müsste dann deiner sein. Ich denke das ist auch das was der von der Zusatzgarantie wissen wollte.

Gruß

Afralu

P.S. Echt merkwürdig ????!!!!

Ja, da steht eindeutig - 0603 - ABR 00077

Gruß hohirode - langsam verwirrt

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


langsam verwirrt

Na dann frag mich mal 😉 Wenn ich es heute nicht selber gesehen hatte das bei dem was ich "gesehen" habe, kein BMR-Motor für den Touran aufgeführt ist, wärst du noch mehr verwirrt.

Nach dem was ich gesehen habe, kann ich dir die Teilenummern für nen Motor, Zylinderkopf, Auspuff oder was du willst für den BMN-Motor geben, aber da stand wirklich NULL von einem BMR-Motor.

Ich bin mehr verwirrt wie du !!!! weil ich gesehen habe das dass was du hast nicht da ist *lol* Komische Welt...... 😉

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Ich will dich ja nicht verunsichern, aber ich würde das versuchen zu klären, denn wie afralu schon schrieb, kann das bei der Bestellung von Ersatzteilen zu Problemen führen.

Mein Touran ist auch ein Exot, denn er war zum Zeitpunkt der Bestellung ein MJ03, wurde aber durch die Verschiebung der Herstellung (damals Lieferengpass beim 2.0 TDI) von der FGST. Nr. her ein MJ04, hat aber trotzdem noch den MJ03 Heckwischer gehabt und das Winterpaket ohne SRA.

Kann daher also gut sein, dass deiner als einer der ersten 125 kW's noch den "Passat-Motor" drin hat...

Ist echt verrückt das ganze 😉 Ich Zweifel schon an der Aktualität des Teilekatalogs den ich gesehen habe. Allerdings ist das wieder unlogisch wenn ein zuerst verbauter Motor in einem "nicht" aktuellen Teilekatalog nicht aufgeführt wäre. Und der "Nachfolgemotor" in einem nicht aktuellen Teilekatalog drinnen wäre.

Ist das überhaupt noch logisch was ich hier schreibe *grübel* 😁

Sorry, aber ich verstehe das nicht mehr......

Gruß

Afralu

@ afralu & touranfaq

Ich gehe jetzt Argentinien gegen Holland gucken.

Aber ich kriegs raus !!

Schönen Abend - hohirode

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich gehe jetzt Argentinien gegen Holland gucken.

Mach ich nebenbei 😉

Bin echt gespannt was du mit deinem Motor rausbekommst........

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Bsp.: CC7 - schreibst Du - Scheibenrad Nardo - hat er

dann aber : 1NL - Radzierkappe Alu - hat er nicht

Doch, hat er auch.

Die Radschrauben der Nardo-Felgen sind doch abgedeckt, oder? Mit der Radzierkappe...

Zitat:

Original geschrieben von ZYLORIC


Doch, hat er auch.
Die Radschrauben der Nardo-Felgen sind doch abgedeckt, oder? Mit der Radzierkappe...

Danke Jens 😉

Gruß

Afralu

CC7 und 1NL - AHA !!!! Hätte gedacht, die Abdeckung gehört zur Alufelge dazu. Mann ist die wichtig, dass sie extra im Servicebuch aufgeführt wird.
Die sind wirr in WOB beim Zahlen erfinden !! dabei bleib ich.

So, heute früh habe ich die ganze Werkstatt samt KDLeiter und Verkaufschef bezgl. BMR und BMN verrückt gemacht. Die wussten erst mal gar nix. Offizielle Anfrage in WOB ist gestellt. Ich gebe Info - sobald was da ist.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


CC7 und 1NL - AHA !!!! Hätte gedacht, die Abdeckung gehört zur Alufelge dazu. Mann ist die wichtig, dass sie extra im Servicebuch aufgeführt wird.
Die sind wirr in WOB beim Zahlen erfinden !! dabei bleib ich.

Es hat auch einen entscheidenden Vorteil, dass diese Teile eigene Nummern haben. Stell Dir vor, Du verlierst nur eine Abdeckkappe. Somit kannst Du diese Kappe auch einzeln bestellen und musst nicht eine komplette Felge neu kaufen...

Alles hat seine Vor- und Nachteile!

Zitat:

Original geschrieben von ZYLORIC


Es hat auch einen entscheidenden Vorteil, dass diese Teile eigene Nummern haben. Stell Dir vor, Du verlierst nur eine Abdeckkappe. Somit kannst Du diese Kappe auch einzeln bestellen und musst nicht eine komplette Felge neu kaufen...

Aber Blödsinnig ist es schon der Kappe extra einen eigenen Eintrag auf dem Fahrzeugdatenaufkleber zu geben 😉 Und die Nummer hat ja nichts mit der Ersatzteilnummer zu tun.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Aber Blödsinnig ist es schon der Kappe extra einen eigenen Eintrag auf dem Fahrzeugdatenaufkleber zu geben 😉 Und die Nummer hat ja nichts mit der Ersatzteilnummer zu tun.

Stimmt natürlich auch wieder.

Aber selbst die Navi-DVD hat eine eigene Nummer.

Ein Kumpel von mir arbeitet bei einem Zulieferer, die prduzieren unter anderem Radkappen. Ich glaube auch die von den Alus, bin mir aber nicht sicher. Somit ist ein extra Bestellschlüssel zur Steuerung der Fahrzeugzusammenstellung durchaus sinnvoll.

Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ich will dich ja nicht verunsichern, aber ich würde das versuchen zu klären, denn wie afralu schon schrieb, kann das bei der Bestellung von Ersatzteilen zu Problemen führen.

Mein Touran ist auch ein Exot, denn er war zum Zeitpunkt der Bestellung ein MJ03, wurde aber durch die Verschiebung der Herstellung (damals Lieferengpass beim 2.0 TDI) von der FGST. Nr. her ein MJ04, hat aber trotzdem noch den MJ03 Heckwischer gehabt und das Winterpaket ohne SRA.

Kann daher also gut sein, dass deiner als einer der ersten 125 kW's noch den "Passat-Motor" drin hat...

"Exotenfahrzeuge" können echt stressig sein.

Ich hatt einen Uralten Passat 1, gab es eigentlich erst ab September 1973, meiner hatte Erstzulassung 06.1973! Der hatte noch Trommelbremsen an der Vorderachse und keinen Bremskraftverstärker. Als ich dafür Beläge brauchte, habe ich aus lauter Frust auif Scheibenbremsen umgebaut. Es war nicht möglich, für die Vorderachse, Bremsbeläge zu liefern.

Ein gerissener Seilzug für das Gaspedal war die nächste Hürde, das Lieferbare passte nicht, habe ich dann in einer Wochenende-Bastelaktion, passend gemacht.

Solche Fahrzeuge können zur "Geldvernichtung-Maschine" werden.

Ein Bekannter hatte einen Escord mit einem Motor, den es eigentlich nicht gab, für dieses Model und das bei einem Neuwagen.

Da hat dann ein neuer Auspuf mal eben 1200,- DM gekostet, muste extra geschweisst werden. Nach ausführliche Nachfragen, kan raus, das Fors nur 150 Fahrzeuge in dieser Kombination gebaut hat.

Ich hoffe, das mein gaaaaanz früher MJ05, kein Exot ist!

Gruss Otti

Deine Antwort
Ähnliche Themen