Facelift, Climatronic aus 6 Zyl. in 4 Zyl. umbauen.

VW Passat 35i/3A

Halle liebe Leute,

ich bin neu hier in diesem Forum und bin auf Hilfe eines erfahrenen
Passatliebhaber "VR6" angewiesen.
Ich habe einen Passat VR 6, Bj. 10.95 Facelift - mit einer defekten Climatronic. D, h.
in der letzen Woche ist mir der Wäremtausche geplatzt. Dieser wurde ausgebaut,
erneuert und seit dieser Zeiot funktioniert die Climastronic nicht mehr. Genauer Fehler -
ins Steuergerät kommt Strom an, er wird aber nicht an die Stellmotoren
zur Temaratu rund eines anderen Motor weitergegeben.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Bedienteil "Climatronic"
ausgetauscht, Stellmotor Temparatursteuerung ausgetauscht und Motor
zur Steuerklappenregelung ausgetauscht.
Es funktioniert einfach nicht!!!
Kann mir jemand einen Schaltplan für die Climatronic zur Verfügungstellen, bzw.
besorgen oder mir beinen Tipp gebeben. Denke ist nur eine Kleinigkeit mit großer Wirkung.
Wäre für eine umgehende Info sehr dankbar, denn ohne Heizung im Winter - na bravo
und noch viel schlimmer, ich brauche meinen alter "Hugo".

Danke für eure Hilfe. :-))))

LG v. MuemannVR6

46 Antworten

Eric, wen du deutliche Sätze schreibst, dann kommt es nicht zu Missverständnissen. Also solltest du mal pupsen!!!! Oder hast du auch ne passende Antwort auf das Bild(z.B ein Bild wie es bei dir aussieht 😉)?

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


richtig  diese beiden stecker also der vom ventilblock und  der vom vierfachverteiler kann mann vertauschen   und  das wird gerne  gemacht  das sie  den roten stecker auf den roten vierfachverteiler  aufsteckenweils logisch  wirkt ist aber leider unsinn . halt schlampige  arbeit  .

dann hast du klappen Kirmes   😠

der Ventilblock  schnarrt dann auch je nachdem welche klappe  du  ansteuerst  meißt beim einstellen  der Mitten Mann auströmer

du  wirst  staunen   alo  der rote Stecker gehört auf  den Ventilblock
der andere weiße  auf  den Roten Vierfachverteiler

und  bevor  das jetzt  wieder  rumlamentiert  wird  mein Stecker  ist  weiß  bei  der on off   eventuell   ausgetauscht ist  aber  eh von Tyco   also liegt das nahe

und ich habe nicht geschrieben der rote stecker  gehört  ans schwarze und der schwarze  gehört  ans rote  da hätte mann lange suchen können

so und jetzt  frieden ursel ist  doch eh egal  des users clima funzt ja

und zu dem Bild : so ist es falsch

Deswegen die Pfeile. 😉

Ich hab heute echt günstig eine komplette Climatronic und Tempomat all. incl. bekommen.

Problem ist, ich hab 4Zylinder und das ganze Geraffel kommt vom 6 Zylinder.

Der VR hat den 4 Poligen F163 für die 3te Lüfterstufe und die abschaltung Klimaanlage bei überhitzung.
Den bekomm ich noch in den Motorflansch von meinem AGG de noch so ein Platz für einen Geber frei ist.

Nun hat der VR aber noch im Rücklauf vom Wärmetauscher innen, noch einen 2 polig weißen Geber sitzen.

Wofür ist der und haben den auch andere 4 Zylinder ?

Ähnliche Themen

Das dürfte der Temperatursensor für das Kühlwasser für die Klima sein. Den kannst du auch woanders in den Kühlkreislauf setzen.

Hat bzw kann mir mal jemand ein Foto machen wo man den Verlauf der Kühlerschläche sieht beim 2L mit Klima.
Beim VR Kühler liegt ja ein und ausgang vom Kühler genau auf der anderen Seite.

Der obere geht vom vorderen Stutzen zum Kühler . Anschluss Fahrerseite.

Der untere geht zur Wasserpumpe.
Anschluss Fahrerseite mit steck Kupplung.

Vielleicht hilft das Bild was. Bessere kann ich morgen machen.

Du bist meine Rettung !!!!!

Morgen reicht mir dicke zu oder am Wochenende.

Gerade der verlauf des unteren Schlauches ist für mich interessant, da muss es noch einen Halter geben !!!

Wenn Du noch Teilenummern der Schläuche oben und unten ausmachen kannst wäre auch super.

Kannst Du auch mal nachsehen ob die Leitung zum Komressorstecker grün/braun auf höhe Getriebe die Farben wechselt?

.

Agg
Agg2
Vr
+1

Mit Teilenummern tu ich mich immer bissel schwer. Wenn Nummern auf den Schläuchen stehen mache ich Bilder.

Schau mal hier ob Du was findest.
http://www.motor-talk.de/faq/vw-passat-35i-q55.html#Q4881758

Habe heute ne neue Wasserpumpe verbaut. Dabei paar Bilder für Dich gemacht.

Dankeschön !!!!!

Hast Du auch den Stecker an Deinem Kabelbaum ?

Nein.

Am Kompressor kommt braun und grün/schwarz an.

Ok, da muss ich mir mal die VR SLP reinziehen.

Möchte aber noch darauf hinweisen das ich einen 1.8er habe mit teilweise Motor Kabelbaum vom Golf 3.

Vielleicht ist das dadurch bissel anders.

Die Wasserkühlung ist aber gleich zum 2.0.

Gruß Ronny

wer fährt schon noch original ...... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen