Facelift BMW X5 (E70)
unter dem folgenden link findet ihr die ersten bilder zum facelift des bmw x5.
mfg
Beste Antwort im Thema
BMW X5
Jetzt fotos!
690 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Moin,wenn ich lese was Ihr so schreibt, habe ich den Eindruck BMW hat einen ganz neuen X5 gebaut. Soviel ist ja nun nicht anders als beim VFL. Um ehrlich zu sein ist da imho nichts Weltbewegendes dabei.
Gruß David
Hallo David,
na ja, das die Lackierung jetzt umfangreicher ist, d.h. weniger Plastikanteil im Heckbereich, ist schon ein grosser Schritt für mich, und ja auch bei den neuen Farben etwas für mich dabei ist.
Aber natürlich hat mir auch schon das VFL sehr gut gefallen, ich habe mich allerdings noch nie dazu durchringen können einen X5, auch vielleicht aufgrund seiner Grösse zu ordern. Da der neue F11 ja auch wieder um ein paar Zentimeter länger wird, kann ich mir den X5 als Alternative jetzt schon sehr gut vorstellen.
Jetzt könnte es schon passieren, das ich einen bestelle...
Ciao
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Figo500
Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Alsó mir gefällt er auch sehr gut, und da es ihn ja auch noch in der pflegeleichten Farbe Platingrau gibt wie mein derzeitiger 5er Touring ja ist.
Ich wollte ja eigentlich auf den F11 warten, oder aber einen 5er GT nehmen, aber der erste Eindruck vom X5 ist für mich durchaus positiv.
Wie sieht es denn generell mit den Lieferzeiten ( von der Bestellung bis zum Händler ) beim X5 aus, habe leider damit noch keinerlei Erfahrungen. Vielleicht kann mir einer von euch eine ungefähre Info geben.
Danke
Ciao
Helmut
Hallo Helmut,
letzte Woche bestellt, Auslieferung wohl Anfang Juli.
Gruss,
Auslieferung Juli, aber sicher aufgrund des Wechsels auf das Facelift Modell ?
Oder glaubst du das man generell eine sehr lange Lieferzeit in Kauf nehmen muss ?
Ciao
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Heli G.
Auslieferung Juli, aber sicher aufgrund des Wechsels auf das Facelift Modell ?Zitat:
Original geschrieben von Figo500
Oder glaubst du das man generell eine sehr lange Lieferzeit in Kauf nehmen muss ?
Ciao
Helmut
keine Ahnung, wahrscheinlich liegt das wohl auch an den Händlerbestellungen. Die werden sicher
zuerst bedient.Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Moin,wenn ich lese was Ihr so schreibt, habe ich den Eindruck BMW hat einen ganz neuen X5 gebaut. Soviel ist ja nun nicht anders als beim VFL. Um ehrlich zu sein ist da imho nichts Weltbewegendes dabei.
Gruß David
Sehe ich genauso !
Die nunmehr etwas "vollere" Lackierung würde mir persönlich immer noch nicht genügen,
daher ist bei mir das M-Paket eh Pflicht.
Vom Äußeren her sehe ich wirklich keine gravierenden Unterschiede, von der Technik her
brauche ich dieses nicht unbedingt......
Mich würden eher die jetzigen Nachlässe interessieren, wie diese sich für das LCI eingependelt haben.
Gruß
Haeken
Ähnliche Themen
Was ich gut finde ist, dass man mit dem VFL lein "altes" Auto fahren wird... Mit dem Aeropaket hat man den lackierten Anteil ohnehin erhöht und das kommt dann in Richtung FL... Dennoch ist das FL nicht schlecht und vor allem das neue TFL, wie beim 5er GT, find ich klasse... Über die Motoren und technischen Änderungen brauchen wir ja nicht sprechen 😉
Obwohl Du nicht drüber reden willst. 😁 Was ich in Tat sehr begrüße ist der 35i. Hätte es den damals bei mir schon gegeben, hätte ich da sicher überlegt. Wobei der der 40d ja auch wieder nen Fortschritt sein sollte.
kann man die neue Tagfahrlicht beim VFL einbauen ?
Woran unterscheiden sich die beiden? geht es nur um LED vs. Halogen der Angel Eyes und den entsprechenden Stromverbrauch oder steckt noch mehr drin?
Zitat:
Original geschrieben von lucianus
kann man die neue Tagfahrlicht beim VFL einbauen ?
Ist doch kein E36!
Zitat:
Original geschrieben von lucianus
kann man die neue Tagfahrlicht beim VFL einbauen ?
Woran unterscheiden sich die beiden? geht es nur um LED vs. Halogen der Angel Eyes und den entsprechenden Stromverbrauch oder steckt noch mehr drin?
Theoretisch sollte das gehen... Wenn man das mit der Check-Control- Meldung umcodieren kann oder nen Widerstand irgendwo hat.
Der "große" Unterschied ist, dass es nun LED-TFL in den Angel-Eyes gibt, wie es beim 5er GT eingeführt wurde... Ansonsten hat sich glaub nix geändert im Scheinwerfer...
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Sehe ich genauso !Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
Moin,wenn ich lese was Ihr so schreibt, habe ich den Eindruck BMW hat einen ganz neuen X5 gebaut. Soviel ist ja nun nicht anders als beim VFL. Um ehrlich zu sein ist da imho nichts Weltbewegendes dabei.
Gruß David
Die nunmehr etwas "vollere" Lackierung würde mir persönlich immer noch nicht genügen,
daher ist bei mir das M-Paket eh Pflicht.
Wobei ich mich nach wie vor frage, was lackierte Stoßfänger sollen! Bei jedem Parkrempler (und ich meine angerempelt werden!) ist der Lack im Einer und bei unlackiertem Stoßfänger ist es meist kaum sichtbar. Also für mich gerne lack, aber nicht im Schweller- oder Stoßfängerbereich. Von daher ist mir das VFL mit dem erhöhten Kunststoffanteil bedeutend lieber als diese lackierten Pseudostoßstangen...
VG Patsone
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
....Bei jedem Parkrempler (und ich meine angerempelt werden!) ist der Lack im Einer und bei unlackiertem Stoßfänger ist es meist kaum sichtbar. Also für mich gerne lack, aber nicht im Schweller- oder Stoßfängerbereich....
Da möchte ich etwas widersprechen !
Erstens ist es bei mir im Ort nicht wie in Frankreich, wo die Leute nach Gehör einparken ! 😰😉
Und ich habe die Erfahrung gemacht: Kratzer bekommt sowohl die reine Kunststoffstoßstange wie auch die lackierte ! Bei der Lackierten habe ich noch eher die Chance, es "wegpoliert" zu bekommen.
Splittern tun die Lacke auf der Stoßstange nicht, also wenn im Eimer, dann ist sowohl Lack wie auch die "Stange" kaputt. Ich sehe da eher Vorteile pro Lack.
Gruß
Haeken
Lack hin oder her, das neue M-Paket sieht genauso aus wie das alte *gähn*
Da gefällt doch die neue Optik des "normalen" X5 wesentlich besser! Einfach modern!
Freu mich auf eine erste Testfahrt, berichte dann hier.
Zitat:
Original geschrieben von ChiliRed
Theoretisch sollte das gehen... Wenn man das mit der Check-Control- Meldung umcodieren kann oder nen Widerstand irgendwo hat.Zitat:
Original geschrieben von lucianus
kann man die neue Tagfahrlicht beim VFL einbauen ?
Woran unterscheiden sich die beiden? geht es nur um LED vs. Halogen der Angel Eyes und den entsprechenden Stromverbrauch oder steckt noch mehr drin?
Der "große" Unterschied ist, dass es nun LED-TFL in den Angel-Eyes gibt, wie es beim 5er GT eingeführt wurde... Ansonsten hat sich glaub nix geändert im Scheinwerfer...
Also mit den LED`s als TFL ist das so eine Sache. Hab mir jetzt welche eingebaut und der rein optische Effekt ist schon ansprechend, aber der Nutzeffekt ist eher fraglich. Seit dem Wechsel ist die Ausleuchtung im Abblendlicht schlechter geworden, da die inneren Scheinwerfer mit den H 8 ein Teil des Abblendlichtes ist.
MfG Andreas
Na... Eine Umrüstung entspricht ja auch nicht der Technik, die bei den neuen Scheinwerfern verbaut ist... Ich kann mir schon vorstellen, dass dies nicht so optimal ist... Beim 5er GT, hab ich mal 2 Tage gefahren, ist das schon genial... Mir hat das echt gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von TopasRostock
Also mit den LED`s als TFL ist das so eine Sache. Hab mir jetzt welche eingebaut und der rein optische Effekt ist schon ansprechend, aber der Nutzeffekt ist eher fraglich. Seit dem Wechsel ist die Ausleuchtung im Abblendlicht schlechter geworden, da die inneren Scheinwerfer mit den H 8 ein Teil des Abblendlichtes ist.MfG Andreas
Hallo Andreas
Das mit dem Teil des Abblendlichtes ist jetzt ganz neu für mich. Beim Umschalten vom Tagesfahrlicht auf Abblendlicht wird ja die Leistung an die Angel Eyes deutlich reduziert. Das davon noch Licht bis auf die Strasse kommt halte ich für ein Gerücht...
Gruss
Martin