Facelift- Bekannte Probleme / Krankheiten

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich wollte mal ein Fred eröffnen zum 4F FL wo jeder mal seine Probleme und Krankheiten posten kann. Vielleicht kann man hier dann eine Liste über bekannte Krankheiten erstellen.
Zum VFL gibt es ja reichlich. Der FL hält sich bisher bedeckt? !
Motor sag ich mal egal, wobei ich denke die meisten 2.7 TDI oder 3.0 TDI fahren.

Bin auf eure Kommentare und Posts gespannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hab einen A6 Avant 3,0 TDI quattro HS Bj. 2009 und hatte bisher folgende Defekte.

- LED-TFL defekt --> SW erneuert
- Wasserpumpe undicht --> ersetzt
- Wassereintritt in die Heckklappe --> 3. Bremsleuchte getauscht u. Heckleuchten abgedichtet
- Funkuhr defekt --> Funkempfänger ersetzt
- Knarzgeräusch der Lordosenstütze Fahrersitz --> auf Garantie behoben
- knarzen des Armaturenbretts wenn Klimaanlage runterkühlt u. der Wagen lange in der Sonne stand --> stört mich zwar ein wenig, hab mich aber damit abgefunden
- Verkleidung der Gurthöhenverstellung verschleißt (Gurt frisst sich ins Material) --> Verkleidung wurde getauscht, der Verschleiß fängt aber schon wieder an.
- Schwarz lackierte Abdeckung bei Tür re. hi. korrodiert --> ersetzt
- Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle gebrochen--> ersetzt
- 1x kein Ton bei Musik von SD-Karte --> SW-Update

Aktuelle Mängel (noch nicht behoben):
-Rückseite des Fahrersitzes löst sich oben
-Differenzdrucksensor zeitweise defekt (MIL leuchtet sporadisch)
- Heckleuchten in der Heckklappe bekommen feine Risse und werden matt

Fazit: Für ein Auto dieser Preisklasse hätte ich mir bzgl. Haltbarkeit mehr erwartet. Der Wagen bleibt aber trotzdem noch länger bei mir, da es am Ende doch nur Kleinigkeiten sind, das Meiste auf Garantie behoben wurde, er sich super fährt und es die Kombination 6zyl. Diesel, Allrad u. Manuelle Schaltung bei neueren Modellen nicht mehr gibt.

SG chilirat
P.S.: Verbrauch ca. 7,6l bei 50% AB (Österreich) , 40% Landstraße, 10% Stadt
P.P.S.: Das Xenonlicht ab Werk ist wirklich mies. Nachdem ich die SW zerlegt, die Linsen gereinigt und D3S CBI-Brenner eingebaut habe, ist das Licht auch ok.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Sitzheizung bei VFL ist im Winter super wirksam, vor allem auf Stufe 6.

Zitat:

@peko234 schrieb am 14. Januar 2017 um 19:54:36 Uhr:



Ein schnelleres Erwärmen wäre aber schön.

Stimme ich Dir zu... gerade bei Leder im Winter.... Schuld ist der BEM 😠

Die Sitzheizung im VFL hatte wirklich mehr Power,das stimmt. Aber ich mache dir selten an. Es war mehr meine Frau,die meinte "in dem Alten ist der Sitz aber schneller warm geworden!" 😁 Ich stelle,wenn,mal auf 4...Das reicht völlig aus 🙂

Stufe 6 ist eh nicht auf Dauer auszuhalten ... aber zum Start vor allem jetzt bei diesen Minusgraden ist diese Stufe 6 beim VFL ein Segen, da sie viel schneller warm wird, als die Heizung - besonders angenehm bei kommenden Kältewelle.

Kaum vorstellbar, das die Sitzheizung im FL da langsamer ist. Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, dies mal auszutesten.

Abgesehen von der vermeintlich schwächeren Sitzheizung im FL - gibt es sonst noch Punkte, die beim FL "schwächer" sind gegenüber dem VFL ?

Ähnliche Themen

Die Umstellung der Sitzheizungstemperatur muss erst ab Modelljahr 2010 erfolgt sein. Ich hatte einen 2010 da war die Temperatur mau, beim 2009 er FL ist alles wie beim VFL.

Es gibt die möglichkeit dies durch einen selbstgebauten Adapter zu umgehen! Aber auch mittlerweile mit software Anpassung! Nur leider rückt man damit nicht raus wie!

Die Softwareanpassung halte ich für ein Gerücht.

Nein ist keins! Wird bei Facebook oft genug Angeboten! Werde keine Namen nennen aber es soll gehen!

Ok.
Hier bei MT habe ich dazu noch nichts konkretes gelesen.

Eben, weil es seit kurzem existiert und hier soweit ich weiß noch nicht pressend ist!

Dann werden wir sicher in Kürze davon hören. 😉

Also meine Sitzheizung (Facelift) ... wird schnell warm! Auf der Stellung 6 (mit Anzugshose) nach kurzer Zeit ist es einfach zu heiß! Ich kann nicht bestätigen, das sie keine richtige Heizleistung abgibt! Grüße

Baujahr?

Die heizt auch ausreichend, muss ja nun echt nicht glühen 😁

Zitat:

@alesandro44 schrieb am 15. Januar 2017 um 10:30:33 Uhr:


Baujahr?

5/2009

Deine Antwort
Ähnliche Themen