Facelift- Bekannte Probleme / Krankheiten
Hallo,
Ich wollte mal ein Fred eröffnen zum 4F FL wo jeder mal seine Probleme und Krankheiten posten kann. Vielleicht kann man hier dann eine Liste über bekannte Krankheiten erstellen.
Zum VFL gibt es ja reichlich. Der FL hält sich bisher bedeckt? !
Motor sag ich mal egal, wobei ich denke die meisten 2.7 TDI oder 3.0 TDI fahren.
Bin auf eure Kommentare und Posts gespannt.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hab einen A6 Avant 3,0 TDI quattro HS Bj. 2009 und hatte bisher folgende Defekte.
- LED-TFL defekt --> SW erneuert
- Wasserpumpe undicht --> ersetzt
- Wassereintritt in die Heckklappe --> 3. Bremsleuchte getauscht u. Heckleuchten abgedichtet
- Funkuhr defekt --> Funkempfänger ersetzt
- Knarzgeräusch der Lordosenstütze Fahrersitz --> auf Garantie behoben
- knarzen des Armaturenbretts wenn Klimaanlage runterkühlt u. der Wagen lange in der Sonne stand --> stört mich zwar ein wenig, hab mich aber damit abgefunden
- Verkleidung der Gurthöhenverstellung verschleißt (Gurt frisst sich ins Material) --> Verkleidung wurde getauscht, der Verschleiß fängt aber schon wieder an.
- Schwarz lackierte Abdeckung bei Tür re. hi. korrodiert --> ersetzt
- Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle gebrochen--> ersetzt
- 1x kein Ton bei Musik von SD-Karte --> SW-Update
Aktuelle Mängel (noch nicht behoben):
-Rückseite des Fahrersitzes löst sich oben
-Differenzdrucksensor zeitweise defekt (MIL leuchtet sporadisch)
- Heckleuchten in der Heckklappe bekommen feine Risse und werden matt
Fazit: Für ein Auto dieser Preisklasse hätte ich mir bzgl. Haltbarkeit mehr erwartet. Der Wagen bleibt aber trotzdem noch länger bei mir, da es am Ende doch nur Kleinigkeiten sind, das Meiste auf Garantie behoben wurde, er sich super fährt und es die Kombination 6zyl. Diesel, Allrad u. Manuelle Schaltung bei neueren Modellen nicht mehr gibt.
SG chilirat
P.S.: Verbrauch ca. 7,6l bei 50% AB (Österreich) , 40% Landstraße, 10% Stadt
P.P.S.: Das Xenonlicht ab Werk ist wirklich mies. Nachdem ich die SW zerlegt, die Linsen gereinigt und D3S CBI-Brenner eingebaut habe, ist das Licht auch ok.
Ähnliche Themen
129 Antworten
seit paar Tagen ist bei meinem 2010er das Plastikteil der linken oberen Gutführung gerissen, da bleibt jetzt dauernd der Gurt hängen und man muss rumfummeln um sich anschnallen zu können oder das der Gurt sich wieder aufwickelt. Sehr hochwertig scheint dieses Teil nicht zu sein....
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:52:35 Uhr:
Hallo zusammen, mein 3.0TDI MJ2010 CDYA mit gerade 165000k laufleistung....In meinem besitz seit 2 Jahren hab ich folgendes gemacht:
- ein Keilriemen Neu weil er sich aufgelöst hat 120euro,-
- Tankdeckel schloss war defekt Ca.20,- euro
- Rechte Rückleuchte außen 110,- euro
- Bremsbeläge vorne ATE 80,- euroein Defekt hab ich noch und zwar ein Fahrertürschloss macht nich mehr auf mit Fernbedienung, Schloss hab ich schon da kosten punkt 80,- euro Original muss nur noch einbauen...
Sonst ist Top Auto, macht nur Freude beim Fahren..... was ich euch allen auch wünsche weniger Reparaturen und mehr Freude
Mach bitte das S Emblem ab🙁
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:57:57 Uhr:
seit paar Tagen ist bei meinem 2010er das Plastikteil der linken oberen Gutführung gerissen, da bleibt jetzt dauernd der Gurt hängen und man muss rumfummeln um sich anschnallen zu können oder das der Gurt sich wieder aufwickelt. Sehr hochwertig scheint dieses Teil nicht zu sein....
War bei meinem VFL auch "kaputt" hatte mich dran gewöhnt aber stören tut das schon gewaltig...
@Ibomu:
ja, schön ist anders und da kann ich mich auch nicht dran gewöhnen da der Gurt in dem Riss sofort festklemmt sobald ich den paar Zentimeter nach vorne ziehe wenn ich mich anschnallen will. Auf die Dauer ist das sicher auch nicht gut für den Gurt deswegen habe ich schon Ersatz in der Bucht bestellt. Ich habe deswegen einen Thread eröffnet, da könnte man weiter diskuiteren falls Interesse besteht:
http://www.motor-talk.de/.../...verkleidung-gerissen-t5452835.html?...
Zitat:
Mach bitte das S Emblem ab🙁
Was hast du nur für ein Problem damit ???
Weil es nicht auf den A6 passt.
Doppelpost.
Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:55:38 Uhr:
Mach bitte das S Emblem ab🙁Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:52:35 Uhr:
Hallo zusammen, mein 3.0TDI MJ2010 CDYA mit gerade 165000k laufleistung....In meinem besitz seit 2 Jahren hab ich folgendes gemacht:
- ein Keilriemen Neu weil er sich aufgelöst hat 120euro,-
- Tankdeckel schloss war defekt Ca.20,- euro
- Rechte Rückleuchte außen 110,- euro
- Bremsbeläge vorne ATE 80,- euroein Defekt hab ich noch und zwar ein Fahrertürschloss macht nich mehr auf mit Fernbedienung, Schloss hab ich schon da kosten punkt 80,- euro Original muss nur noch einbauen...
Sonst ist Top Auto, macht nur Freude beim Fahren..... was ich euch allen auch wünsche weniger Reparaturen und mehr Freude
das ist ein S-Line also passt schon
Soll ja kein Angriff sein... Die meisten werden an den S6 denken. Da fehlt aber noch einiges damit er ein "S line" ist😉
Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Oktober 2015 um 21:49:08 Uhr:
Soll ja kein Angriff sein... Die meisten werden an den S6 denken. Da fehlt aber noch einiges damit er ein "S line" ist😉
ja ich weiß, deswegen hab eine "6" ausgelassen, also mir gefällts und das ist auch gut so😉
Richtig es soll dir gefallen! Aber wenn du es schon dran lässt dann klebs gerade😛
Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Oktober 2015 um 21:53:06 Uhr:
Richtig es soll dir gefallen! Aber wenn du es schon dran lässt dann klebs gerade😛
haha hast richtig gesehen, das war meine freundin die geklebt hat aber ich hab es so gelassen das ist ein stück von ihr eigene art den ich immer mit schleppe😁
Also manche hauen hier zum FL einiges raus. Hätte ich nicht erwartet, zumal das Auto ja eigentlich seit 2004 auf dem Markt ist. Beim FL ist ja nicht so viel passiert an Neuerungen.
Beim FL ist einiges passiert und bekanntlich sind wir bei VAG ja die Versuchskaninchen😉
Noch ein kleiner Nachtrag:
- auch im Avant-FL wurde das Thema "Wasser läuft beim Öffnen der Heckklappe in Laderaum" nicht behoben.
Es handelt sich um Wasser, das sich zwischen Unterkante Heckscheibe und Klappe in der Dichtung sammelt. Beim Öffnen läuft das dann (meist rechts) an der Klappenaussenkante entlang und tropft dann nach innen.
Das nervt mich persönlich am meisten.