Facelift Baujahr 2012 PDC nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe User,

ich bin neu hier und hab mich angemeldet um eine Frage mit eurer Hilfe zu lösen.

Hier meine Frage:

Ich habe mir einen Audi A4 B8/8K Facelift Baujahr 2012 zugelegt, leider war er ohne PDC Ausstattung. Ich hab mir jetzt in dem Zuge ein S-Line Heck zugelegt mit PDC-Löchern. Mein großes Problem besteht darin die Passenden PDC Sensoren sowie die Leitungen und die Steuerung zu finden.
Ich bräuchte eine Liste der Teilenummern und was ich alles beachten muss bei dem einbauen bzw. programmieren in mein MMI.

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal

Grüße euch all

72 Antworten

Zitat:

@A3bobby schrieb am 5. April 2021 um 10:43:04 Uhr:


Hier die Anleitung von k-electronics 😉

schön mit name und adresse ! Urheberrecht ist dir bekannt und die folgen + strafen ? ...

Zitat:

@A3bobby schrieb am 5. April 2021 um 10:45:48 Uhr:


Irgendwie will der die PDF nicht hochladen...
Wo sitzt das bcm und wie wird es dort dann angeschlossen?

Fahrerfussraum!
kontaktiere den support von denen; dafür sind die da

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen die Pdc nachzurüsten. Die Teile fahren zwar schon im Kofferraum die ganze Zeit mit, aber ich hatte bisher noch keine Zeit es zu verbauen. Habe mich dazu entschlossen die Pdc bei komplett auf VFL umzubauen. Dafür brauchst Du aber ein neues Steuergerät welches im Kofferraum verbaut wird. Wenn Du es original wie ab Werk FL umbauen möchtest, dann musst Du den Kabelbaum am BCM im Fußraum Fahrerseite anschließen und anschließend jemanden finden der Dir das BCM nicht nur umcodiert sondern umprogrammiert. LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. April 2021 um 11:13:06 Uhr:


schön mit name und adresse ! Urheberrecht ist dir bekannt und die folgen + strafen ? ...

Danke, habe ich anfangs nicht gesehen.
Man gibt nur viel Geld aus und dann ist es laut Forum nicht richtig was in der Anleitung des Herstellers steht, dass ist schon enttäuschend :/

Einfach über PayPal das Geld zurückholen. ;-)

Zitat:

@A3bobby schrieb am 5. April 2021 um 11:51:31 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. April 2021 um 11:13:06 Uhr:


schön mit name und adresse ! Urheberrecht ist dir bekannt und die folgen + strafen ? ...

Danke, habe ich anfangs nicht gesehen.
Man gibt nur viel Geld aus und dann ist es laut Forum nicht richtig was in der Anleitung des Herstellers steht, dass ist schon enttäuschend :/

dafür musst du halt den Verkäufer kontaktieren ^ dann sollen sie dir die richtige anleitung schicken
oder sie haben einfach die falsche anleitung zum falschen kabelsatz geschickt oder eben beides

Hallo Leute, ich bin neu hier.
Ich möchte die Originale Einparkhilfe die das Auto hinten ja schon hat, erweitern auf vorne und hinten. Bei diesen Fahrzeug ist die Einparkhilfe ja schon Bordnetzsteuergerät intrigiert.
Bei Kufatec einen Originalen Kabelbaum für vorne gekauft und mit entsprechenden Originalen PDC - Sensoren verbaut, sowie die benötigten Komponenten wie PDC Schalter und Summer.
Mit Stromlaufplan von Audi entsprechen angeschlossen und mit VCDS kodiert.
Leider funktioniert das ganze nicht. Weder Akustisch noch Optisch. Wohl bemerkt, hinten funktioniert es Optisch u. Akustisch. Ach wenn ich jetzt den PDC Schalter betätige schaltet die Einparkhilfe ein. Bis ca. 8-10 Km/h.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder Anregungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe vorne nachrüsten am Facelift' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...012-pdc-nachruesten-t5961636.html?...

BCM tauglich für vo+hi?
passenden Parametersatz aufgespielt? Parameter gehen mit VCDS nicht, VCP oder Odis

Gibt eigentlich genug Themen dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe vorne nachrüsten am Facelift' überführt.]

guten abend,

würde gern bei einem a4 b8 facelift baujahr 2014 pdc vorn und hinten nachrüsten

die pdc lauft beim facelift ja übers bordnetz (meiner sollte eine high bordnetz haben)

im netz gibts ja sensor kabelstrang einzeln neu oder gebraucht

meine frage wäre is es einfach möglich wie beim facelift übers bordnetz zu gehen oder soll ich es wie beim vorfacelift machen und mit ein 8kanal steuergerät und den kabelstrang holen für vorfacelift etc

oder beim kufatec nen kabelstrang für die stoßstangen holen und dann direkt ans bordnetz legen ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC am Facelift nachrüsten' überführt.]

Erstens glaube ich kaum, dass du ein max. highline BCM hast, und
zweitens keine Möglichkeit, dieses richtig zu parametrieren...

ergo mein Vorschlag: auf 8 Kanal wie im vFl bauen und alle Kabelsätze von einem Hersteller nehmen...

...und das nächste Mal in einem der bestehenden Threads fragen!

https://www.motor-talk.de/.../...hr-2012-pdc-nachruesten-t5961636.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC am Facelift nachrüsten' überführt.]

ok dann auf vfl gehen und extra stg für 8k holen und dann codieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC am Facelift nachrüsten' überführt.]

ja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC am Facelift nachrüsten' überführt.]

alles klar kabelstrang komplett besorgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC am Facelift nachrüsten' überführt.]

Ich hab bei mir vorne PDC mit einem Kabelstrang und gebrauchten PDCs nachgerüstet und das Bordnetzsteuergerät mit nem China VCDS parametriert. Ging ohne Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC am Facelift nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen