Facelift Audi Q7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:


Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.

Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.

Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.

Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.

Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.

730 weitere Antworten
730 Antworten

Zitat:

@nycrom schrieb am 19. Oktober 2018 um 07:55:02 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 19. Oktober 2018 um 06:38:44 Uhr:


Der x7 lässt sich konfigurieren... ist gar nicht so teuer wie befürchtet . Wird eine Option für mich!!

Erstaunlich, ich bin auch bei "nur" knapp 100K. Ich muss den einfach live sehen um beurteilen zu können ob der nicht eine Spur "too much" ist. Schließlich muss ich auch bei unseren Kunden damit vorfahren können.

Sehe ich auch so... Kunde und Mitarbeiter... aber eigentlich „muss“ man ja den großen nehmen. Platz ist für mich der größte Luxus...
Den würde ich ohne Typenbezeichnung nehmen 🙂

Ich persönlich empfinde den X7 dekadent und grottig. Da kommt der GLS noch dezenter daher. Aber alles Geschmacksache. Die Klasse ist für die USA und asiatische Märkte unabdingbar. Hierzulande bleiben sie wohl eine Rarität und taugen eher zum Neid- und Hassobjekt, weil im deutschen Mainstream definitiv unzeitgemäß. Dies wird sich mMn leider auch noch verschärfen.

Kurzum......ich würde mich darin wahrscheinlich unwohl fühlen. Deshalb gut, dass er mir nicht gefällt. 😉

... Sieht ja man an Deiner „Fahrzeug-Sozialakzeptanzkurve“: Nach dem diesbezüglichen Negativpeak (bzw. -plateau) beim X6 wird“s langsam wieder besser 😁.
BTT: Das Platzangebot des X7 würde mir schon zusagen, aber das Ding ist ja nun wirklich so viel hässlicher als die Kuh, dass ich mich nicht wie bei dieser rausreden kann: “Überwiegend schau ich ja raus, deshalb egal“ 😉.

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:28:02 Uhr:


... Sieht ja man an Deiner „Fahrzeug-Sozialakzeptanzkurve“: Nach dem diesbezüglichen Negativpeak (bzw. -plateau) beim X6 wird“s langsam wieder besser 😁.

Der war gut 😁

Ich finde den X7 auch nicht sehr schön, jedoch Platz ist Trumpf. Mein Wunsch ist aber in der Tat eher ein Q7 Plugin-Hybrid für Ende 2019 mit mindestens 650 L Kofferraum. Warten wir es mal ab.

Ähnliche Themen

Jepp und das bitteschön bei 100 km WLTP Reichweite bzw. mit 25 KWh-Batterie für rein elektrischen Betrieb im Kurzstreckenbetrieb. Sollen wir schon mal € 2500 blanko darauf anzahlen - kommt ja in Mode neuerdings, siehe Porsche und Q8 😁?

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:28:02 Uhr:


... Sieht ja man an Deiner „Fahrzeug-Sozialakzeptanzkurve“: Nach dem diesbezüglichen Negativpeak (bzw. -plateau) beim X6 wird“s langsam wieder besser 😁.
BTT: Das Platzangebot des X7 würde mir schon zusagen, aber das Ding ist ja nun wirklich so viel hässlicher als die Kuh, dass ich mich nicht wie bei dieser rausreden kann: “Überwiegend schau ich ja raus, deshalb egal“ 😉.

Ja, die Präverenzen ändern sich im Laufe der Jahrzehnte.

Gutes Motto: ich fahr zwar ein hässliches Auto, aber es hat eine grosse Frontscheibe zum rausschauen 🙂

Funtioniert bei der Kuh, aber beim x7 leider nicht - wegen akutem Brechreiz bei Annäherung ans Fahrzeug 😁.

Oder stell dir vor, du hast es ins Auto geschafft und fährst an einem Schaufenster vorbei....schon kannst die Frontscheibe von innen putzen 😉

Der neue Q7 bekommt das Interior vom neuen Q8. Hinten wird es wohlmöglich eine Chromspange wie beim A6/A8 geben?
Quelle:carscoops.com

78a0a8ef-1856-466e-bfc0-a62a6e2505ef
5c99a95f-17e9-4a99-a0db-5ef6621603e7
07caa66d-8d4b-4525-bab1-2e8f575dc220

Yeay, der nächste Audi mit fake exhaust🙁 🙄
Front & Interieur: I like
Heck: I don’t

Hallo, mal eine Frage zum MJ2019: Seit wann gibt es eigentlich das Komfortpaket (das bei meiner Konfig mir kostenfrei Komfortschlüssel und Zuziehautomatik beschert hätte)?
Habe es erst heute bemerkt (unter Pakete Audi exklusive versteckt).

Gute Frage, habe es erst letzte Woche gemerkt.

Noch eine andere Frage: bei der Servoschließung steht jetzt integrierte elektrische Kindersicherung bei Bedarf. Bezieht sich das auf die Möglichkeit zur Abschaltung der Servoschließung für bestimmte Türen?

Beim Q8 ist mir noch aufgefallen, dass die Servoschließung nun in zwei Phasen zieht (eine kleine Pause in der Mitte macht) - das finde ich eine gute Sicherungsmaßnahmen gegen eingequetschte Finger - ist das beim aktuellen Q7 Modelljahr auch schon so?

Die zwei Phasen gibt es in meinem SQ auch.

Bez. Komfortpaket - irgendwo müssen die ihren Mist den sie verzapfen wieder halbwegs geradebiegen. Das Überdruckproblem gerade im Sommer bekommen sie nicht in den Griff. Das behebt nur die Zuziehhilfe.

Hallo Zusammen, habe jetzt bestellt, Lieferung wohl im März 2019... wir dann aber sicher noch kein Facelift sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen