Facelift Audi Q7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:


Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.

Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.

Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.

Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.

Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.

730 weitere Antworten
730 Antworten

Der X7 sieht ausgezeichnet aus... aber mit 5.15 noch länger als der GLS... und wahrscheinlich sehr sehr teuer.

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:30:01 Uhr:



Zitat:

@derJan schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:18:33 Uhr:


Wäre jetzt halt spannend, ab wann bestellbar / ab wann wird ausgeliefert.....

Und ob den SQ dann wieder geben wird...

Warum sollte es den nicht geben? Die SKühe sind ein voller Erfolg.

Ja das stimmt - aber zur Zeit kann mein 🙂 mir nicht mal sagen, wann der SQ im derzeitigen Modell wieder kommt. So langsam drängt aber die Zeit … 🙁

Eine verbindliche Aussage zur Bestell - / Lieferbarkeit des Facelifts und zur Verfügbarkeit des SQ würde mir helfen zu entscheiden, ob ich einen X5M50 bestellen muss oder sich das Warten lohnt. Mein A6 knackt bald die 200.000km - da muss ich langsam entscheiden....

Zitat:

@derJan schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:23:07 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:30:01 Uhr:


Warum sollte es den nicht geben? Die SKühe sind ein voller Erfolg.

Ja das stimmt - aber zur Zeit kann mein 🙂 mir nicht mal sagen, wann der SQ im derzeitigen Modell wieder kommt. So langsam drängt aber die Zeit … 🙁

Eine verbindliche Aussage zur Bestell - / Lieferbarkeit des Facelifts und zur Verfügbarkeit des SQ würde mir helfen zu entscheiden, ob ich einen X5M50 bestellen muss oder sich das Warten lohnt. Mein A6 knackt bald die 200.000km - da muss ich langsam entscheiden....

Bei mir ähnlich. Eigentlich x5 aber der q7 ist einfach größer...
Kommt auf die Motoren an...

Zitat:

@derJan schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:23:07 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:30:01 Uhr:


Warum sollte es den nicht geben? Die SKühe sind ein voller Erfolg.

Ja das stimmt - aber zur Zeit kann mein 🙂 mir nicht mal sagen, wann der SQ im derzeitigen Modell wieder kommt. So langsam drängt aber die Zeit … 🙁

Eine verbindliche Aussage zur Bestell - / Lieferbarkeit des Facelifts und zur Verfügbarkeit des SQ würde mir helfen zu entscheiden, ob ich einen X5M50 bestellen muss oder sich das Warten lohnt. Mein A6 knackt bald die 200.000km - da muss ich langsam entscheiden....

Es gibt noch einige SQ7 die sofort lieferbar sind. Musste du mal schauen. Alle samt sehr gut ausgestattet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:30:42 Uhr:



Zitat:

@derJan schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:23:07 Uhr:


Ja das stimmt - aber zur Zeit kann mein 🙂 mir nicht mal sagen, wann der SQ im derzeitigen Modell wieder kommt. So langsam drängt aber die Zeit … 🙁

Eine verbindliche Aussage zur Bestell - / Lieferbarkeit des Facelifts und zur Verfügbarkeit des SQ würde mir helfen zu entscheiden, ob ich einen X5M50 bestellen muss oder sich das Warten lohnt. Mein A6 knackt bald die 200.000km - da muss ich langsam entscheiden....

Bei mir ähnlich. Eigentlich x5 aber der q7 ist einfach größer...
Kommt auf die Motoren an...

Der X5 ist ein feines feines Fahrzeug ..... aber die zweigeteilte Kofferraumklappe ist einfach nur dumm.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:44:17 Uhr:


Der X7 sieht ausgezeichnet aus... aber mit 5.15 noch länger als der GLS... und wahrscheinlich sehr sehr teuer.

Ob jetzt 500 oder 515cm sind doch nur 3%......
Teurer als der überteuerte alte GLS wird er nicht, aber besser

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:20:33 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:30:42 Uhr:


Bei mir ähnlich. Eigentlich x5 aber der q7 ist einfach größer...
Kommt auf die Motoren an...

Der X5 ist ein feines feines Fahrzeug ..... aber die zweigeteilte Kofferraumklappe ist einfach nur dumm.

Genau das ist auch mein Problem. Ich transportiere viel - der A6 bietet den Laderaum, den ich minimal brauche. Der X5 ist von der Beladung her für mich einfach extrem unpraktisch, wobei ich glaube, dass er auch nach einem FL des Q7 das technisch modernere Auto ist.

Einen Tod muss man sterben - X5 mit suboptimaler Belademöglichkeit, Q7 aktuelles Modell (für mich keine Option) oder warten auf das FL. Der Laderaum des Q7 ist perfekt (der X5 ist halt 12cm kürzer, Breite und Höhe sind identisch). X7 ist eine Klasse zu hoch - wird vermutlich teuer und zum Kunden kann ich damit nicht ;-)

Zitat:

@derJan schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:25:58 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:20:33 Uhr:


Der X5 ist ein feines feines Fahrzeug ..... aber die zweigeteilte Kofferraumklappe ist einfach nur dumm.

Genau das ist auch mein Problem. Ich transportiere viel - der A6 bietet den Laderaum, den ich minimal brauche. Der X5 ist von der Beladung her für mich einfach extrem unpraktisch, wobei ich glaube, dass er auch nach einem FL des Q7 das technisch modernere Auto ist.

Einen Tod muss man sterben - X5 mit suboptimaler Belademöglichkeit, Q7 aktuelles Modell (für mich keine Option) oder warten auf das FL. Der Laderaum des Q7 ist perfekt (der X5 ist halt 12cm kürzer, Breite und Höhe sind identisch). X7 ist eine Klasse zu hoch - wird vermutlich teuer und zum Kunden kann ich damit nicht ;-)

Ich habe mich Anfang des Monats gegen den X5 und für den aktuellen SQ7 entschieden. Die Kofferraumklappe ist echt beim X5 total fehlgeplant. Mein Nachbar von gegenüber muss regelmäßig in den Kofferraum klettern um bis ganz nach hinten zu kommen. Ansonsten schick. Der X7 wäre mir wenn er mir gefallen würde von den Ausmaßen her zu groß.

Facelift kam für mich nicht in Frage, ich finde die neuen Drückedisplays einfach nur häßlich und von der Bedienung umständlich.

Also ich mag den X7 rein optisch. Masse kann ich nicht abschätzen. Gefällt mir persönlich besser als das Q7 Facelift (wenn es denn so kommt). Und das, obwohl ich gar kein BMW Fan bin (eher das Gegenteil).

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:20:56 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:44:17 Uhr:


Der X7 sieht ausgezeichnet aus... aber mit 5.15 noch länger als der GLS... und wahrscheinlich sehr sehr teuer.

Ob jetzt 500 oder 515cm sind doch nur 3%......
Teurer als der überteuerte alte GLS wird er nicht, aber besser

15 cm in einer Parklücke sind schon Welten. Aber er wird seinen Markt sicherlich bekommen. Kenne viele die nen Bus fahren weil Q7 / X5 / etc.. ein wenig zu klein sind. Audi wird mit Sicherheit nachziehen.

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:43:29 Uhr:


Kenne viele die nen Bus fahren weil Q7 / X5 / etc.. ein wenig zu klein sind. Audi wird mit Sicherheit nachziehen.

Vielleicht setzen die beim Q7 Facelift die 3. Sitzreihe auch 3cm weiter nach hinten. Das würde enorm viel bringen. Klar wird der Kofferraum kleiner, aber die Sitzreihe dafür auch bei längeren Strecken nutzbar.

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:28:16 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 17. Oktober 2018 um 06:58:17 Uhr:


Ich glaube, dass neue Gesicht ist eher auf Bild 6 zu sehen.
Da fallen die Sensoren doch kaum auf.
Außer einer neuen Heckschürze sehe ich gar keine Auspuffblenden...?

Der bekommt wie der KuhAcht pseudoblenden. Entweder nen Auspuff oder gar nix. Aber dieser Designmist ala angedeutet wie es alle mitlerweile machen ist doch bähhh...

Mir erschließt sich auch nicht warum man das so macht...in dem Preissegment, ob nun Q8 oder vielleicht bald Q7 gehen diese Pseudotüten gar nicht und wäre für mich schon ein Argument gegen eine Kaufentscheidung.
Bei der Kohle die diese Fahrzeuge kosten muss eigentlich alles stimmen und sowas geht gar nicht.
Wenn ich an den Q8 im Winter bei entsprechenden Temperaturen denke.
Hinten zwei „Endrohre“ und seitlich am linken Hinterrad bläst es raus...😠

Der x7 lässt sich konfigurieren... ist gar nicht so teuer wie befürchtet . Wird eine Option für mich!!

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 19. Oktober 2018 um 06:38:44 Uhr:


Der x7 lässt sich konfigurieren... ist gar nicht so teuer wie befürchtet . Wird eine Option für mich!!

Erstaunlich, ich bin auch bei "nur" knapp 100K. Ich muss den einfach live sehen um beurteilen zu können ob der nicht eine Spur "too much" ist. Schließlich muss ich auch bei unseren Kunden damit vorfahren können.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:40:49 Uhr:


... gehen diese Pseudotüten gar nicht und wäre für mich schon ein Argument gegen eine Kaufentscheidung.
Bei der Kohle die diese Fahrzeuge kosten muss eigentlich alles stimmen und sowas geht gar nicht.
Wenn ich an den Q8 im Winter bei entsprechenden Temperaturen denke.
Hinten zwei „Endrohre“ und seitlich am linken Hinterrad bläst es raus...😠

Es gab schon einmal die Ära des auspufflosen Hecks, wo die Endrohre vor der Stoßstange unter dem Wagenboden endeten - z.B. bei Audi und Mercedes.

Es mag etwas mit der Aerodynamik zu tun haben, ggfs. weniger Verwirbelungen bei glatter, geschlossener Kante. Oder die Stoßstangen sind schon für die e-Modelle vorbereitet, sodass alles ohne Unterschiede im Baukasten günstiger produziert werden kann.

Findest Du den aktuellen Trend, fingerdicke Röhrchen auf den letzten 3cm auf Kaffeefiltergröße aufzuziehen, toll?

Zukünftig wird doch eh alles simuliert - erst der Auspuffsound und später spielt man im autonomen Auto Autorennen in VC.

Hier eine neue Variante der variablen Auspufflänge oberhalb der Nockenwelle. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen