Facelift Audi Q7
Hallo Zusammen,
der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:
Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.
Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.
Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.
Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.
Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.
730 Antworten
In der aktuellen ams ist ein Terminplan mit allen Neuheiten für 2019 drin. Bei Audi ist im September der Q7 aufgeführt als „neues“ Modell, demnach also noch ein VFL... und ams aka VAG-Postille ist da eigentlich immer verlässlich...
Heute neue Kuh abgeholt
Bin etwas verärgert
Der Vorgänger hatte beleuchtete Türtaschen
Echt nicht fein das einfach wegzulassen
https://www.motor-talk.de/.../...agefach-in-der-tuer-t6380018.html?...
Beleuchtung für die hintere Sitzreihe lässt sich von vorne nicht mehr einschalten
Und die Ablagemöglichkeiten unter dem Kofferraumboden sind auf die Hälfte reduziert da dort nun
ein ganzer Haufen Technik für die neuen Umweltvorschriften verbaut ist
Bei der Bestellung habe ich angegeben ich möchte genau das gleiche Auto wieder haben
Nun weine ich dem Vorgänger schon hinterher..........
Das mit der sep. schaltbaren Fond-Beleuchtung wurde hier (leider) auch schon angesprochen. Aber wie muss man sich das jetzt vorstellen, ist jetzt nur noch ein Taster da, der vorn und hinten zeitgleich Licht beschert oder ist das Fondlicht nur noch im Fond schlagbar?
Das beleuchtete Türfach fehlt schon seit MJ 2018, meiner mit EZ 06/2017 hat es schon nicht mehr und was man nicht hat, vermisst man nicht...
Ähnliche Themen
Ja nur noch alle Lampen gleichzeitig anzustellen
Habe soeben noch ne Runde um den Block gedreht, Kontrollleuchte für Heckwischer am Lenkstockhebel fehlt auch
Das ist echt ne Sauerei zum höheren Preis Sachen nicht wieder zu verbauen
Und den Hobel habe ich nun für 2,5 Jahre unterschrieben da ich dachte da weiss ich was ich bekomme 🙁
Okay, das kleine Lämpchen ist echt nützlich, aber mir tut es jetzt mehr leid um die Fondbeleuchtung. Die Super-Kuh hat jetzt knapp 50% ihrer geplanten Haltedauer hinter sich und die nächste wird im Interieur dann wie im Q8 aussehen. Das schwingt schon jetzt positiver mit als der Unmut über die Rationalisierungen, wobei das echt albern ist von Audi. Sonst freut man sich über kleinere Verbesserungen von MJ zu MJ, jetzt wird man sich freuen, wenn sie dann zum „großen“ FL nicht noch mehr wegsparen... Sind da jetzt die Schwaben in Bayern eingefallen?!?
So heute früh die nächste Einsparung entdeckt
Und da hört für mich der Spaß auf
Wenn man die Türen öffnet gibt es keinen Warnhinweis mehr für den nachfolgenden Verkehr durch eine rote Leuchte
in den Türen. Da ist nur noch ein Rückstrahler
Mit Kindern eine Frechheit so was nicht weiter zu verbauen !!!!!!
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 28. November 2018 um 20:19:06 Uhr:
Ja nur noch alle Lampen gleichzeitig anzustellen
Habe soeben noch ne Runde um den Block gedreht, Kontrollleuchte für Heckwischer am Lenkstockhebel fehlt auch
Das ist echt ne Sauerei zum höheren Preis Sachen nicht wieder zu verbauen
Fahre eine 16er Quh...was für eine Kontrollleuchte/Heckwischer am Lenkstockhebel...😮?
Bei mir leuchtete bisher im Hebel ein Lämpchen wenn Heckwischer aktiviert war
Siehst evtl. schlecht da je nach Sitzposition vom Lenkrad verdeckt
Wie viel teurer ist denn das Auto geworden mit der von Dir beschriebenen Minderaustattung? Natürlich ist das alles Kleinkram, aber ich kann Dich schon verstehen, mich würde das auch sehr nerven, wenn die mir auf einmal ein verschlimmbessertes Fahrzeug hinstellen würden.
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 29. November 2018 um 08:21:48 Uhr:
Bei mir leuchtete bisher im Hebel ein Lämpchen wenn Heckwischer aktiviert war
Siehst evtl. schlecht da je nach Sitzposition vom Lenkrad verdeckt
Ok, danke werde mal schauen...
Es ist diese klitze kleine LED, die nur bei aktiviertem Heckwischer leuchtet und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom Lenkradkranz verdeckt wird und dessen Arbeitsauftrag, welche sie mit der im angefügten Bildmaterial gezeigten leuchtenden Zustand quitiert, was nicht auch durch einen Blick in den Rückspiegel auf dem kleinen Dienstweg zu überprüfen gewesen wäre.
Die passiven Türrückstrahler sind mir noch gar nicht aufgefallen, wird doch die geöffnete Tür durch die hellen Downfireleuchten in den Türpappen und die leuchtenden Linien der Ambientebeleuchtung für den nachfolgenden Verkehr in ausreichendem Maße illuminiert.
So long...