Facelift Astra ab 2007
Habe heute in der Auto Zeitung die ersten Bilder vom Astra Facelift gesehen.
Angeblich soll er Anfang des nächsten Jahres kommen, und wie auf den Bildern zu sehen war bekommt er eine ganz neue Schnauze.
Weis aber auch nicht ob das nur Fake sind.
Ich hoffe das Facelift fällt nicht so stark aus, wie auf den Bildern sonst wird der Wertverlust noch größer als er jetzt schon ist.
458 Antworten
Ob der 2.2direct soo viel mehr Power hat werde ich vielleicht nächste Woche feststellen können.😁
Ich hoffe ich kann ihn vor Weihnachten nochmal ein bisschen "testen"...
Hab gerade mal nach Epica-Jahreswagen mit gehobener Ausstattung (Leder, etc.) gesucht.
Da liegen die meisten Angebote bei rund 23.000 Euro. Also auf einer Augenhöhe mit z.B. einem Signum Cosmo 3.0 CDTi Jahreswagen.
Aber warum nicht mal was anderes? 🙂
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Hab gerade mal nach Epica-Jahreswagen mit gehobener Ausstattung (Leder, etc.) gesucht.
Da liegen die meisten Angebote bei rund 23.000 Euro. Also auf einer Augenhöhe mit z.B. einem Signum Cosmo 3.0 CDTi Jahreswagen.
Aber warum nicht mal was anderes? 🙂
Gruß
Daniel
Hmm schon lustig! Mein Händler hat einen blauen Epica 2.0 LT für ca. 23.500€ Listenpreis stehen...
Den
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Gefällt mir sehr gut! Erinnert mich irgendwie an den Omega(sieht schon bequemer aus als der Vectra😁) und ist mal eben 7000€ billiger, als der Vectra(140PS).🙂
Gott bewahre!
Ähnliche Themen
Dei wahren Lieblinge der Deutschen
Neuwagen-Zulassungen Privatkäüfer von Januar bis Juli 2006
1 VW Golf 67838
2 VW Polo 32522
3 Merzedes A-Klasse 26359
4 VW Touran 23359
5 Skodia Fabia 23331
6 Merzedes B-Klasse 22883
7 BMW Dreier 22238
8 VW Passat 20402
9 Skoda Oktavia 19669
10 Audi A4 19412
11 Audi A3 19307
12 Toyota Corolla 19092
13 Opel Astra 19076
Nachzulesen in der Autostrassenverkehr Heft 20
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich möchte mir mein Auto zumindest etwas individuell zusammenstellen... Manche Sachen brauche und will ich nicht, andere brauch ich aber!
Eben genau darum ging es mir. Zur Einführung des Astra gab es solche netten Sachen wie Farbe Papyrus, oder dann Granatapfelrot. Es gab eine Elegance-Ausstattung, ob man es nun mochte oder nicht. Es gab das Sitzpolster Tabita Rot in Verbindung mit Rostbraun-Roten Zierleisten. Es gab in der Cosmo-Ausstattung spezielle Zierleisten zur Leder-Anthrazit Ausstattung. Es gab überhaupt veschiedenste Zierleisten und Sitzpolster. Ja, es gab sogar ein CDC 40 Opera Radio und manch andere nette Dinge.
Das ist alles wegrationiert worden, wo andere Step by Step ihre Variantenvielfalt aufgerüstet haben. Ich hatte das Beispiel VW genannt. Beispiel gefällig: Die Langweiler-Kiste Touran hat sich mit dem Facelift sowas von gemausert, man glaubt es kaum. Schaut mal in den Konfigurator. Damit dürfte der Zafira entgültig erlegt sein von VW. Sie haben es mal wieder geschafft...
Der Facelift-Astra ist in dieser Hinsicht ein Flop.
Auch technisch hat sich nichts getan, sehen wir mal ab von dem 1.6L Turbo-Motor. Es gibt immer noch nichts besseres als die Easytronic. Ich meine damit etwas zum Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gleichwertiges. Es gibt auch keinen doppelt augeladenen 1.4L-Motor, der sich zum Renner zu entwickeln scheint (siehe Verbrauch in Bezug auf Leistung).
Nein, das gibt es alles bei Opel nicht....hier wird abgerüstet.
Der neue Astra begann so vielversprechend, wirklich gut. Opel hat sicher auch gute Ingenieure. Aber es scheint so, als dürften die mal wieder nicht so, wie sie gerne wollten.
Ein Jammer ist das alles....
Gruß
Stuby
Bist Du den 1.4 TSI schon gefahren? Ich hab's probiert und muss sagen, ich bin echt verblüfft! Den 1.6er Turbo von Opel kenne ich allerdings nicht, muss ich zugeben. Aber er hat keinen Kompressor. Was ist da los im unteren Drehzahlbereich?
Zitat:
Original geschrieben von Ohligs
Dei wahren Lieblinge der Deutschen
Neuwagen-Zulassungen Privatkäüfer von Januar bis Juli 2006
1 VW Golf 67838
2 VW Polo 32522
3 Merzedes A-Klasse 26359
4 VW Touran 23359
5 Skodia Fabia 23331
6 Merzedes B-Klasse 22883
7 BMW Dreier 22238
8 VW Passat 20402
9 Skoda Oktavia 19669
10 Audi A4 19412
11 Audi A3 19307
12 Toyota Corolla 19092
13 Opel Astra 19076Nachzulesen in der Autostrassenverkehr Heft 20
Zulassungszahlen November 2006/Jan-Nov06:
Golf/+/Jetta: 24992/215309
Astra: 9196/94184
Corolla: 3744/39302
Cerato(KIA): 343/2545
EDIT:
Ich bin den 125KW TSI schon mehrmals gefahren und ab Tempo 180 geht da Null! Da geht scheinbar dem Turbo die Luft aus.😁 Seine Vmax hat er übrigens in beiden Fällen nicht erreicht..
Der wirklich beste Motor in der Leistungsklasse heißt in meinen Augen 1.8TFSI... gleicher Verbrauch wie der 125kW-TSI, 10Nm mehr und das ganze auch ohne Kompressor. Der Motor kommt übrigens bald in den Passat, den Octavia und div. Seats. Er heißt intern auch "global" Engine. Der TSI bleibt wohl eine VW-Spielerei und dort aus Imagegründen nur den kleineren Modellen vorbehalten (obwohl man sich dort schon schämt "1.4" hinten dran zu schreiben). Im Zuge der Politik des neuen VW-Chefs ("keine Doppelentwicklungen mehr"😉 wird der TSI so wahrscheinlich das zeitliche segnen...
...das Kompressorgeräusch sollte man sowieso mögen.... ist ja kein Benz, wo man den quasi nicht hört... 😉
Gruß.
Bevor ich ein verhältnismäßig teures Kompaktmodell wie einen Golf 1.4 TSI kaufen würde, wäre so einer doch die deutlich sportlichere Wahl. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
wird der TSI so wahrscheinlich das zeitliche segnen...
Genau das wird der TSI nicht tun!
Und zwar aus zwei Gründen:
1.) Die Otto-Normal-Leute sind "scharf" auf kleine Motörchen mit geringem Verbrauch und kleiner Steuerbelastung mit dem man prima überholen kann. Dass dem Turbo oberhalb von 180km/h die Luft ausgeht (Zitat IAN@BTCC) , interessiert die große Masse nicht ein bisschen, denn so schnell kann man in Zukunft auf deutschen Autobahnen sowieso nicht mehr fahren.
2.) Ich arbeite für einen Hersteller, der ein Zulieferteil zu diesem speziellen Motor liefert und kenne die Forecast-Zahlen für diesen Motor. VW wird sich hier nicht irren, da haben die reichlich Erfahrung.
Die Masse der Leute wird entscheiden, ob Opel in Zukunft durch kommt, nicht die wenigen, die Spezial-Wünsche haben....immer dran denken.
Gruß
Stuby
ähm... und wo ist jetzt der Unterschied zum 1.8TFSI?... hoffentlich nicht in den 27Euro Steuerunterschied pro Jahr?!?
...zumal die hubraumbezogene Steuer bald fällt. CO2 und somit verbrauchsmäßig sind TSI und TFSI gleich, nur dass der TFSI leiser (der Kompressor kann nerven) ist, runder läuft (der TSI hat meines Wissens keine Ausgleichswellen..., bin aber gerade zu faul zum nachschauen...) und mit DSG sicher keine so krasse Anfahrschwäche hat (hat ja mehr Hubraum).
Und wie gesagt, VW hat einen neuen Chef. Die Karten werden neu gemischt, Entscheidungen abgeändert. Ihr bekommt bald neue Forecast-Zahlen... versprochen 😉
Gruß.
Na, wenn Du das alles so genau weisst, dann glauben wir das mal...
Aber merkst Du was? Wie diskutieren hier jetzt über VW, obwohl wir doch gar nicht im VW-Forum sind.
Scheint so, als hätten die Marketing-Strategen dort ganze Arbeit geleistet.
Und genau das meinte ich fehlt bei Opel...INOVATIONEN!!!!!
Ich kann es nicht oft genug wiederholen! 😁
Gruß
Stuby