Facelift am 30.06. gebaut - deswegen fehlen Funktionen !!! ?

BMW 5er G31

Ich bin recht fassungslos gerade.

Hatte letzte Woche mein neues Fahrzeug (Facelift 2020) übernommen. Siehe hier.

Bei der Abholung bekamen wir das neue Feature "Apple Car Key" nicht ans Laufen. Nochmal das iPhone überprüft, und ja, ich habe das offiziell unterstütze XS-Max.
Also fix bei der Kundenbetreuung angerufen. Dort wusste man auch erst keinen Rat, heute kam die Mitteilung: "Ihr Anliegen zum Digital Key für iOS haben wir sorgfältig geprüft und erst Fahrzeuge, welche ab dem 01. Juli 2020 produziert wurden, können diese Funktion nutzen."

Nunja, der Wagen wurde tatsächlich am 30.06. gebaut, hat sonst aber alle Features des Facelift, inkl. Driverecorder, Laserlicht, neuer Front etc.

Hat jemand einen Rat, was ich da machen könnte?
Mein Freundlicher zuckt auch nur die Schultern und ist fassungslos...

Freue mich über Rat

Lieben Gruss

Beste Antwort im Thema

@Martin964 hör auch den Thread mit deinem Problem vollzumüllen! Jeder gesunde Menschenverstand erkennt das dies überhaupt gar nichts miteinander zu tun hat.

Bitte bleib hierfür in deinem separaten Thread. Dort sieht man bereits das du damit sehr speziell umgehst!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Ohnry schrieb am 24. Juli 2020 um 18:49:03 Uhr:


@iammartinelli ???Das mit den Grenzen ist schon klar, Du hast aber gelesen das er schon ein LCI fährt, oder? Deine Argumentation lässt sich bei einem Vor-LCI noch nachvollziehen, beim LCI, welcher als erstes diese Funktion in Serie haben soll, eher nicht wirklich. Die hart gezogene Grenze zählt eigentlich hauptsächlich für die anderen Baureihen, da ab diesem Datum tatsächlich erst der neue Baustand verbaut wird. Beim LCI gibts aktuell erst mal nur Baustand 2021...

In der Presse-Mitteilung hieß es eindeutig, dass nicht alle LCI-Fahrzeuge damit ausgestattet sind, sondern alle Fahrzeuge ab dem 01.07.20. Das ist sicherlich der entscheidende Unterschied. Und es ist ja nicht nur Software, sondern auch verbaute Hardware, die nötig ist.
Ich wäre auch verärgert, aber irgendeine Datumsgrenze muss es geben.

Nein, gibt doch eine harte Grenze, LCI vs Pre-Lci. Offizieller Produktionsstart war 1.7. ein paar sind jedoch früher vom Band gerollt sollten aber HW seitig mit dem LCI identisch sein.

Was du meinst ist das natürlich nicht alle ID7, welche schon seit 07/2019 vom Band rollen, das nachgerüstet bekommen. Das sind aber keine LCI.

Ich denke das ist so ein linke Hand vs. rechte Hand Ding. Offiziell gibt's die HW ab 1.7. die wenigen LCI davor fallen durch das Raster.

Im Projektmanagement wäre das ein unsauber definierter Meilenstein, die Pressemitteilung hängt am Datum, die HW an der Werksumstellung und wenn es jetzt blöd gelaufen ist hängt die SW am Datum (z.B. mit Lizenzrechtlichen Themen)

Hört endlich auf euch über das Datum zu beschweren. 01.07 heisst das alles was ihr bestellt habt ab diesem Tag ein LCI ist. Die HEA wurde aber schon knapp 2 Wochen vorher produziert. Die sollen ja pünktlich zur Vorstellung beim Händler sein. Und natürlich kann bei dem Modell-Mix mal ein Steuergerät falsch geflasht sein wenn es die die gleiche Hardware ist. Das ist aber ein Problem das der Händler lösen muss. Die Hardware ist mit Sicherheit richtig verbaut.

Zitat:

@Martin964 schrieb am 25. Juli 2020 um 01:30:30 Uhr:


Er ist nur leiser, hat kein Schubblubbern mehr und meine Frau lacht beim beschleunigen laut los… da der BMW keinen Sound mehr hat.

Echt jetzt? LoL

Einmal zum (technischen) Thema, das ganze deutet darauf hin dass bei den ersten verbauten Telematikunits etwas in der Art nicht stimmt dass der IoT Server nicht die Verbindung aufbauen kann. Die werden die Units austauschen und gut ist.

Bei der Abschaltung der Krawall Kisten geht es darum nicht gegen die Emmisionsvorschriften zu verstoßen. Deswegen werden die steuerungstechnisch aktualisiert. Das eine hat mit dem anderen null komma gar nichts zu tun.

p. s. Moecht nicht wissen wie du toben würdest wenn die Polizei dir dein originales Auto wegen Laerm stilllegen wuerde.

Ähnliche Themen

Da gehts nicht um die Abgasnormen. Wer kommt auf so einen Mist.
Grund ist ab Oktober 2019 gültige Aussengeräusch Zulassung UN-ECE R51.03 Regulierung . Und es hat sich auch nicht der Klang verändert sondern das Blubbern bei Motorstart, im Schubbetrieb und bei den Schaltvorgängen.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 25. Juli 2020 um 08:30:30 Uhr:


@Martin964 hör auch den Thread mit deinem Problem vollzumüllen! Jeder gesunde Menschenverstand erkennt das dies überhaupt gar nichts miteinander zu tun hat.

Bitte bleib hierfür in deinem separaten Thread. Dort sieht man bereits das du damit sehr speziell umgehst!

Moin,
@Fl007:
kein Problem.
Für mich gab es da eine Paralelle, mit einer Theorie, die der Serviceleiter mal angesprochen hatte…

Grundsätzlich möchte ich keinen zumüllen und/ oder nerven. Das liegt mir absolut fern.
Allerdings gebe ich zu, dass ich meinen ursprünglichen und 11 Monate lang anderen M5 gern wieder hätte.
Irgendwann werde ich mal ein Ergebnis berichten,- oder auch nicht.
Dieses Thema ist in MT nicht beliebt / willkommen und das werde ich akzeptieren. Ich bin auch nicht beleidigt oder sauer,- mir ist klar, dass mein Thema speziell ist und mir ist auch klar, dass manche Themen im www nicht so rüberkommen, wie im persönlichen Gespräch mit Gestik, Mimik, eigenes erleben usw.
Dementsprechend hoffe ich,- und gehe auch vorsichtig optimistisch davon aus, dass das ein Neuanfang wird / werden kann…
Sollte allerdings jemand noch fragen zu dem Thema haben,- oder Ähnliches erlebe,- dann bitte einfach eine PN an mich.
Grüße
Martin
P.S.: @sPeterle: ja,- meine Frau lacht :-) fährthalt einen Sportwagen und mein M5 ist anders als vorher,- und das ungefragt und unbesprochen! Und jetzt ist das Thema im MT geschlossen!
Alles weitere, wenn überhaupt, per PN! Danke

BTT: Car Key

Martin hat seinen eigenen Thread in welchem er seinen Blödsinn erzählt.
Martins Problem - Seitenlang und null Ergebnis, und nein der Thread ist nicht zu.

Im Übrigen wurde CarKey gar nicht mit dem LCI angekündigt, sondern erheblich später. Es hat damit nichts zu tun, sondern überschneidet sich nur zufällig, da CarKey ja auch baureihenübergreifend ausgerollt wurde.

Zitat:

@EffEleven schrieb am 25. Juli 2020 um 15:40:31 Uhr:


Im Übrigen wurde CarKey gar nicht mit dem LCI angekündigt, sondern erheblich später. Es hat damit nichts zu tun, sondern überschneidet sich nur zufällig, da CarKey ja auch baureihenübergreifend ausgerollt wurde.

Dann könnte der TE Pech haben...

Zitat:

@Wastl1979 schrieb am 25. Juli 2020 um 12:22:59 Uhr:


Da gehts nicht um die Abgasnormen. Wer kommt auf so einen Mist.
Grund ist ab Oktober 2019 gültige Aussengeräusch Zulassung UN-ECE R51.03 Regulierung . Und es hat sich auch nicht der Klang verändert sondern das Blubbern bei Motorstart, im Schubbetrieb und bei den Schaltvorgängen.

Geräusche sind auch Emmisionen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen