Facelift Accord und Tourer für Anfang 2006
Habt Ihr die Bilder des 2006'er Accord (Facelift) schon gesehen? Soll angeblich Anfang nächsten Jahres kommen (Januar).
Wenn das Wahr ist! Dann freu ich mich, dass ich den Vertrag noch nicht fest gemacht habe und noch unentschlossen geblieben war/bin.
Endlich nen 6-Gang Getriebe für den Diesel und ne schönere Schaltknaufkappe (die alte ist irgendwie hää). Die Dachreeling beim Tourer wird länger (wie bei üblichen Kombis) und er hat die verchromten Fensterumrandungen, wie bei der Limo. Die Tachofarben (im Executive) ändern sich von gelb zu blau mit weißen Zahlen - sieht echt Schick aus. Der 2.0l Benziner bekommt ESP (VSA), da hier ein fehlendes elektr. Gaspedal der Hinderungsgrund dafür war. Der Kühlergrill bekommt ne dritte Chromzierleiste in der Mitte beim Hondamarkenzeichen.
Und die Standart 16Zoll Felgen scheinen hübscher geworden zu sein mit einem Mehr an Speichen.
Hoffentlich hat Honda das Fahrwerk nochmals Überarbeitet und etwas besser Abgestimmt... (ich darf noch mal Hoffen) vielleicht spendiert man dem Diesel auch nen Partikelfilter?
http://www.lycos.de/.../...acelift-neue-kleider-und-drive-by-wire.html
109 Antworten
Wir haben meinen Acci ausgetestet mit GPS und es hat sich gezeigt das er von 50 bis 200 immer 5 km/h zuviel anzeigt. V-max dann laut Tacho 242 km/h und GPS dann 237 km/h und das ist doch gut oder?
Gruß Hans
Facelfit Accord und Tourer für Anfang 2006
Ich würde nicht sagen das ist gut, sondern hervorragend diese geringe Abweichung. Was für Reifen sind eigentlich oben??
Hallo Hans B,
Du schreibst:
Wir haben meinen Acci ausgetestet mit GPS und es hat sich gezeigt das er von 50 bis 200 immer 5 km/h zuviel anzeigt. V-max dann laut Tacho 242 km/h und GPS dann 237 km/h und das ist doch gut oder?
Das ist natürlich Überspitze. Ich kann es trotzdem nur mit sehr viel Rückenwind oder steil bergab glauben. Bei 237km/h dreht der CN1 4460U/min. Dabei muß der Motor aber auch etwa 175PS aufbringen (wenn man alles andere außer acht läßt, geht der Leistungsbedarf etwa quadratisch mit der Geschwindigkeit - Luftwiderstand!). Da müßte der Motor entsprechend getuned sein. Mit 140PS geht es nicht.
Hatte natürlich auch schon 230 auf dem Tacho - aber: s.o.
Ähnliche Themen
Also 230 hatte ich bergab bei einer Probefahrt auch oben, allerdings mit 18". Ein bißchen was sollte das mit 16" natürlich schon schneller gehen. Nur wenn er auch die Beschleunigung schreibt, muß er ja mehr als 140 PS haben. Aber 242 laut Tacho sind natürlich schon heftig. Natürlich spielen Rückenwind, aber vielleicht auch Luftdruck eine große Rolle. Ich bin mit meinen Wagen einmal nachts auf der Autobahn gewesen, und es hatte ca. 7 Grad und anscheinend eine demensprechende Luftfeuchtigkeit. Der Wagen ist subjektiv so wahnsinnig gut gegangen wie nie danach.
Und er schreibt ja auch von einer Beschleunigung von 8,7 sec, und das wäre mit 140 PS und 1500 kg+ sicherlich auch nicht zu erreichen; sprich der Wagen muß schon einiges mehr haben. Nur getunt ist er laut seiner Aussage nicht.
Der Tacho und der Drehzahlmesser zeigen an: 240 km/h = 4.400 U/min minus 5 km/h macht echte 235 km/h Wir waren zu viert mit leichtem Gepäck im Wagen.
Natürlich hat mein Acci mehr Dampf unter der Haube aber ohne Chip und das ist das gute daran 🙂
Gruß Hans
mmhh, der Diesel im CN1 (das ist doch die Limo?) macht also knapp über 6l Verbrauch auf der Autobahn bei 160. Der CN2 würde dann sicher nen halben Liter mehr brauchen, schätze ich mal. Klingt aber nicht schlecht.
Der CN 1 ist die Limo stimmt.
Wenn Du es schafts beim Beschleunigen auf der AB immer im ersten viertel oder fünftel des Gasbereichs zu bleiben, besser noch immer den Tempomat benutzt dann ist´s möglich. Auch für mich war das ein längerer Weg um den Wagen optimal zu nutzen.
Naja aber ab und zu müssen meine Pferde unter der Haube auch mal zeigen was sie können und dann ist nix mehr mit sparen, vorallen wenn ich 320d´s sehen 🙂 🙂
Zisch und wech........
Gruß Hans
Re: Facelfit Accord und Tourer für Anfang 2006
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
Auf jeden Fall ist das ein hervorragender Wert.
Absolut.
Mein aktueller Toyota braucht etwa 'nen Liter mehr, so um die 6,5-7l...
Getriebeübersetzung
So ich habe jetzt die Getriebeübersetzung für das neue 6 Gang Getriebe beim Diesel.
1. Gang 3,933
2. Gang 2,037
3. Gang 1,314
4. Gang 0.975
5. Gang 0,777
6. Gang 0,653
Achsübersetzung ist gleich geblieben. Wie man sieht ist der erste und zweite Gang gleich geblieben. Der dritte, vierte und fünfte Gang ist kürzer übersetzt und der sechste Gang ein wenig länger. Das bedeutet daß der Wagen im letzten Gang statt 51,8 km/h (5. Gang Getriebe) jetzt 54,5 km/h (6. Gang Getriebe) beim 1000 U/min schnell ist. Das bedeutet daß der Wagen bei 4000 U/min gegenüber den "alten" 5 Gang Getriebe ca. 10 km/h schneller ist.
Danke für die schönen Zahlen. Daraus ergibt sich:
------------------6-Gang----------------------5-Gang----------------
---------4000U/min----4900U/min---4000U/min-----4900U/min--
-------(max. Leist.)---(abgeregelt)- (max. Leist.)--(abgeregelt)
-----------------------------vmax (km/h)----------------------------
1.Gang----37,2----------45,6------------37,2------------45,6------
2.Gang----71,7----------87,8------------71,7------------87,8------
3.Gang---111,2---------136,2-----------116,9----------143,1-----
4.Gang---149,9---------183,6-----------165,5----------202,7-----
5.Gang---188,1--------(230,4)----------212,7---------(260,6)----
6.Gang--(223,8)-------(274,2)--------------------------------------
Ich habe die Geschwindigkeiten in Klammern gesetzt, bei denen die Leistung bei der jeweiligen Drehzahl eigentlich nicht ausreicht, um die berechnete Geschwindigkeit zu erreichen. D.h. der 6-Gang CTDI "schreit" geradezu nach mehr Leistung bei gleicher Drehzahl. Sicher wird er bei mittlerer Geschwindigkeit im 6. Gang sparsamer sein.
Facelfit Accord und Tourer für Anfang 2006
Ich wollte auch sagen, das man jetzt mit einen Chip, es gibt ja verschiedene Hersteller sicherlich noch einiges herausholen kann. Was meint ihr, wird Honda seine Höchstgeschwindigkeitsangabe durch das 6. Gang Getriebe ändern??
Ein anderes Beispiel: Der Jaguar X-Type ging vorher mit 5. Gang Getriebe 201 km/h (nicht viel Reserve, mit Chip da er sehr nahe den roten Bereich kommt) jetzt mit 155 PS, also +25 km/h, Werksangabe 220 km/h also 19 km/h mehr.
Das kann alleine natürlich der Motor auch nicht gewesen sein; d.h das Getriebe muß auch seinen Teil dazu beigetragen haben.
Oder der 320 d E 46. Mit 136 PS und 5. Gang 207 km/h Spitze, mit 150 PS und 6. Gang Getriebe 221 km/h
Heißt das nicht im Moment, dass im 5. Gang des 6-Gang Getriebes die Endgeschwindigkeit nur noch schwer zu Erreichen ist (zu hohe Drehzahl), aber im 6. Gang die Leistung nicht mehr ausreichen könnte - oder liegt es dem Diesel dann eher mit 3600 UPM im 6. Gang die bisherige Endgeschwindigkeit noch weiter zu Erhöhen? (ist sicher auch ein Unterschied, ob CN1 oder CN2)
@ gtc turbo
Hast Du inzwischen noch weiterführende Info's zum Facelift (ab wann zu Haben, für welchen Preis)?