Facelift Accord und Tourer für Anfang 2006
Habt Ihr die Bilder des 2006'er Accord (Facelift) schon gesehen? Soll angeblich Anfang nächsten Jahres kommen (Januar).
Wenn das Wahr ist! Dann freu ich mich, dass ich den Vertrag noch nicht fest gemacht habe und noch unentschlossen geblieben war/bin.
Endlich nen 6-Gang Getriebe für den Diesel und ne schönere Schaltknaufkappe (die alte ist irgendwie hää). Die Dachreeling beim Tourer wird länger (wie bei üblichen Kombis) und er hat die verchromten Fensterumrandungen, wie bei der Limo. Die Tachofarben (im Executive) ändern sich von gelb zu blau mit weißen Zahlen - sieht echt Schick aus. Der 2.0l Benziner bekommt ESP (VSA), da hier ein fehlendes elektr. Gaspedal der Hinderungsgrund dafür war. Der Kühlergrill bekommt ne dritte Chromzierleiste in der Mitte beim Hondamarkenzeichen.
Und die Standart 16Zoll Felgen scheinen hübscher geworden zu sein mit einem Mehr an Speichen.
Hoffentlich hat Honda das Fahrwerk nochmals Überarbeitet und etwas besser Abgestimmt... (ich darf noch mal Hoffen) vielleicht spendiert man dem Diesel auch nen Partikelfilter?
http://www.lycos.de/.../...acelift-neue-kleider-und-drive-by-wire.html
109 Antworten
Die Honda Ausstattungsliste für das Facelift Accord ist raus:
1.) Ich entnehme der Angabe 'Katalysator' für den Diesel mal, das hiermit ein Partikelfilter in Serie gemeint ist. Die Ausstattungsliste des Vor-Facelifts enthält diesen Punkt 'Katalysator' nicht.
2.) Multifunktionsanzeige == Boardcomputer ???
3.) 6-Gangschaltung beim Diesel (1.-5. Gang nahezu identisch übersetzt - der 6. Gang ist als Spargang länger ausgelegt)
4.) Xeonlicht (bei Executive) mit autom. Fahrlichtschaltung
5.) Innenspiegel dunkelt automatisch ab.
6.) Aussenspiegel anklappbar (elektrisch?)
7.) Weiß/Blaue Instrumentenbeleuchtung (der Sport bekommt weiß/rote)
8.) Bluetooth Freisprecheinrichtung bei Executive Ausstattung mit dabei
9.) PremiumSoundAnlage mit 8 statt 7 Lautsprechern (entfällt da der Subwoofer und wird durch zwei normale Lautsprecher ersetzt?)
10.) Dekorprogramm Alu bei Comfort, Carbon bei Sport, Metall bei Executive (der Wurzelholzlook ist also gestrichen und durch einen Metalllook ersetzt).
Wenn ich mal für den CTDI Executive Rekapituliere, sind das schon einige gravierende Neuerungen/Unterschiede. Muss man jetzt noch mal von vorne Probefahren?
Facelfit Accord und Tourer für Anfang 2006
Weiß du denn die genauen Übersetzungsverhältnisse?? würde mich interessieren. Weil gestern fand ich bei den technischen Daten noch das 5 Gang Getriebe. Das mit der Multifunktionsanzeige würde mich auch interessieren. Und in wie weit unterscheidet sich der Alulook vom Metallook??
Ist letzterer einfach glänzender??
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Die Honda Ausstattungsliste für das Facelift Accord ist raus:
1.) Ich entnehme der Angabe 'Katalysator' für den Diesel mal, das hiermit ein Partikelfilter in Serie gemeint ist. Die Ausstattungsliste des Vor-Facelifts enthält diesen Punkt 'Katalysator' nicht.
2.) Multifunktionsanzeige == Boardcomputer ???
3.) 6-Gangschaltung beim Diesel (1.-5. Gang nahezu identisch übersetzt - der 6. Gang ist als Spargang länger ausgelegt)
4.) Xeonlicht (bei Executive) mit autom. Fahrlichtschaltung
5.) Innenspiegel dunkelt automatisch ab.
6.) Aussenspiegel anklappbar (elektrisch?)
7.) Weiß/Blaue Instrumentenbeleuchtung (der Sport bekommt weiß/rote)
8.) Bluetooth Freisprecheinrichtung bei Executive Ausstattung mit dabei
9.) PremiumSoundAnlage mit 8 statt 7 Lautsprechern (entfällt da der Subwoofer und wird durch zwei normale Lautsprecher ersetzt?)
10.) Dekorprogramm Alu bei Comfort, Carbon bei Sport, Metall bei Executive (der Wurzelholzlook ist also gestrichen und durch einen Metalllook ersetzt).
Wenn ich mal für den CTDI Executive Rekapituliere, sind das schon einige gravierende Neuerungen/Unterschiede. Muss man jetzt noch mal von vorne Probefahren?
zu 1: Nein! Katalysator hat mein Diesel auch schon... hat nix mit Partikelfilter zu tun.
zu2. das fänd ich auch gut zu wissen... kann nämlich auch sein dass damit die Anzeig unterm Tacho gemeint ist
zu6. Jep, die sind jetzt Audilike elektrisch anklappbar, wobei ich glaub dass die nur anklappen und nicht "Hochklappen" wie die Audispiegel
Ansonsten glaub ich nicht dass sich gravierend was ändert und du deswegen ne neue Probefahrt machen musst 😉
Ähnliche Themen
Ich hatte nur die Ausstattungslisten (alte bisherige und neue mit dem Facelift) miteinander Punkt für Punkt verglichen.
zu 1.) Der Punkt 'Katalysator' beim Diesel in der Liste ist jedenfalls neu. Was ist ein Diesel-Kat? Was macht der?
zu 2.) wenn damit nur die Anzeige unter dem Tacho gemeint wäre, warum ist Aussentemperaturanzeige dann wie gehabt als Punkt gelistet? Es muss was neues sein...
zu 6.) warum nur Audilike? Peugeot verbaut sowas auch schon länger. Als Parkstellung gedacht - nur erschließt sich der Sinn für mich dennoch nicht so recht... wäre besser gewesen, wenn stattdessen die Schutzleisten (City-Paket) für diejenigen, die sie wollen und brauchen stattdessen kostenlos wären (sozusagen als kostenlose Option)
zu 10.) auf dem veröffentlichten Bild des neuen Cockpits ist meines Erachtens diese Metall-Oberfläche abgebildet - muss man Live sehen.
Ich hab bei Honda mal Produktinfo's angefordert. Mal sehen, ob's die neuen sind.
Ich hoffe bei Honda ein wenig auf eine Art 'First Edition' ala Opel Vectra Facelift - dort sind Nettigkeiten im Wert von ca. 2500 Euro verbaut mit diesem Preisvorteil.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Ich hatte nur die Ausstattungslisten (alte bisherige und neue mit dem Facelift) miteinander Punkt für Punkt verglichen.
zu 1.) Der Punkt 'Katalysator' beim Diesel in der Liste ist jedenfalls neu. Was ist ein Diesel-Kat? Was macht der?
zu 2.) wenn damit nur die Anzeige unter dem Tacho gemeint wäre, warum ist Aussentemperaturanzeige dann wie gehabt als Punkt gelistet? Es muss was neues sein...
zu 6.) warum nur Audilike? Peugeot verbaut sowas auch schon länger. Als Parkstellung gedacht - nur erschließt sich der Sinn für mich dennoch nicht so recht...
zu 10.) auf dem veröffentlichten Bild des neuen Cockpits ist meines Erachtens diese Metall-Oberfläche abgebildet - muss man Live sehen.
Ich hab bei Honda mal Produktinfo's angefordert. Mal sehen, ob's die neuen sind.
Ich hoffe bei Honda ein wenig auf eine Art 'First Edition' ala Opel Vectra Facelift - dort sind Nettigkeiten im Wert von ca. 2500 Euro verbaut mit diesem Preisvorteil.
zu 1. der macht das gleiche wie beim Benziner... verringert den Ausstoss von Kohlenmonoxid... sonst würde der Diesel ja auch nie Euro4 schaffen😉
zu2. weiss ich ja selbst net, wär cool wenn das jetzt ne zusätzlich Anzeige wie beim executive wäre
zu6. Audi war halt das erste was mir eingefallen ist... und der Sinn ist doch wohl klar, dass du bei engen Parkgaragen mit Pfosten besser rangieren bzw dass die anderen Deppen dir net so schnell die Spiegel abfahren (Stichwort Laternenparker in engen Strassen)
Facelfit Accord und Tourer für Anfang 2006
Vielleicht kann ja wer Bilder machen, wenn er auf der IAA ist??
Also wenn die Parkgaragen so eng sein sollten, wie Du beschreibst, dann brauch ich dann wohl das el. Schiebedach zum Raus- und Reinklettern, weil dann bekomm ich ja die Türen auch nicht auf... 😛
Ja, das mit der IAA und Bilder von wäre nicht schlecht! Also, falls jemand dort ist, mal ne Digicam mitnehmen und ordentlich knippsen! (Besonders Details wie das Multifunktionsdisplay, etc...)
Appropo - ich konnte die Unterschiede im Heck der Limo zwischen Vor-Facelift und Facelift nicht Entdecken....das ist wie: "Finde den Unterschied" (zu sehen auf gewissen Fernsehsendern ab einer bestimmten Uhrzeit Abends).
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Also wenn die Parkgaragen so eng sein sollten, wie Du beschreibst, dann brauch ich dann wohl das el. Schiebedach zum Raus- und Reinklettern, weil dann bekomm ich ja die Türen auch nicht auf... 😛
ich fass das jetzt mal so auf, dass du den Zweck verstanden hast, aber noch nen kleinen Witz drüber machen musstest😉 Falls nicht nochmal... denn ich weiss ja nicht ob du immer nur auf dem freien Feld parkst 🙄
Zum einen kanns sein, dass man mit der Beifahrerseite ziemlich nah an Wänden o.ä. parken muss um genug Platz auf der Fahrerseite zu haben. Oder man parkt z.B. in sehr engen Strassen bei denen man dann den Spiegel zur Fahrbahnseiten (somit den auf der Fahrerseite😉 ) anklappt, dass ihn nich n anderer abrasiert... vielleicht hast ab und zu schon mal so zerdepperte Fahrerspiegel gesehen... bei solchen Unfällen melden sich im übrigen die Schuldigen so gut wie nie... habens ja net gehört 🙄
Ich denke das hat schon seinen Sinn und zweck so... wenn du das nicht einsiehst, dann wünsch ich dir einfach mal ne "Selbsterfahrung". Wetten dass dein nächstes Auto dann sowas hat?!? *fg*
Zitat:
Original geschrieben von elGusano
zu 1. der macht das gleiche wie beim Benziner... verringert den Ausstoss von Kohlenmonoxid... sonst würde der Diesel ja auch nie Euro4 schaffen😉)
Würd ich nicht drauf wetten wollen, stichwort Übersetzungsfehler 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Würd ich nicht drauf wetten wollen, stichwort Übersetzungsfehler 🙂
na was macht er denn dann? Löcher in die Abgas-Luft schneiden?!? Bitte um Aufklärung!!!
Stichwort ichnixwissen😉
Mal abwarten und Tee trinken. Wenn es ein Partikelfilter sein sollte, wird das Auto sicherlich um ca 500 Euro teurer, wenn nicht dann bleibt der Preisunterschied vielleicht moderat.
zu dem Spiegel:
War'n Witz (der Smiley sagt doch alles)!
Die Selbsterfahrung hatte ich schon vor einigen Jahren in Schottland. Den in Fetzen und an seinen Eingeweiden runterhängenden Beifahrerseitenspiegel bemerkte ich auch erst gar nicht, erst als ich mal reinschauen wollte....
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein angeklappter Spiegel wirklich vor Schaden schützt. Eine Delle im Blechkleid vom benachbart parkenden Fahrzeugen verhindern auch die Seitenschutzleisten nicht immer (siehe mein Peugeot - da sind mind. 7 solcher Dellen ums Auto verteilt). Trotzdem sind diese Leisten sicher Ihr Geld Wert. Schicke Optik ist nicht immer alles!
Setz dich mal in nen Peugeot 307 oder 407 mit dieser autom. Spiegeloption:
Versuch mal mit eingeklappten Spiegel nahe einer Wand zu Parken und dreh dann mal den Zündschlüssel, um den Motor zu Starten - und schau dann auf den Spiegel, der versuchen wird die Wand wegzuschieben - oder auch nur bei dem Versuch kaputtgeht... so jedenfalls funktionierts bei den Franzosen : Auto aus - Spiegel ran, Auto an, Spiegel raus... (ja ok, da ist noch nen Knopf dabei zum manuellen Bedienen, aber damit muss man dann sehr vorsichtig umgehen!).
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Appropo Verbrauch:
Ich hab mit meinem Peugeot (1.8l Benziner, 110 PS, Limo) am Wochenende nen kleinen Autobahnausflug (600km) gemacht bei Tempo 160 bzw. eher 180, wenns ging und keine Baustellen dies verhinderte. Das Ganze mit 4 Kerlen und Gepäck. Das andere Auto, ebenfalls mit 4 Personen (2 Kerle, 2 Frauen), war ein Volvo V40 (1.8l Benziner, Kombi). Wir sind ungefähr gleich schnell gefahren (fast Kollone). Der Verbrauch des Volvo betrug etwa 9l/100km, der Verbrauch des Peugeot 7.2l/100km! So, was würde ich nun mit nem Accord Tourer und dem 2.2l CDTI und dem 5-Gang verbrauchen? Ich schätze mal so um die 7 bis 7.5l - und das wäre nicht gerade sparsam für einen Diesel - und jetzt sag mir bitte keiner, dass man nur mit hohem Verbrauch Fahrspaß haben kann...
Moin,
bei der Fahrweise würde ich mit meinem CN1 ein wenig mehr als 6 Liter brauchen und und bei 160 km/h zeigt der Drehzahlmesser genau 3.000 Um/min an.
Gruß Hans
160 bei 3000U/min wundert mich etwas, da das die exakte Geschwindigkeit des CN1 bei der Drehzahl ist - vorausgesetzt die Räder sind original. Das heißt, daß der Tacho absolut genau ist und das ist eigentlich verboten.
Facelfit Accord und Tourer für Anfang 2006
Ja das stimmt. Das ist wirklich ziemlich genau die Geschwindigkeit die der Wagen drehen sollte. Nur der Tacho geht schon sehr, sehr genau. Bei der Probefahrt hatte ich bei 3000 U/min so ca. 165 km/h oben. In der österreichischen Autorevue war auch ein Test drinnen, nach den Weltrekordfahrten mit den zwei Accord´s. 220 Tacho entsprachen 212 km/h echt. Oder nur 3,77 % Abweichung.
Die zwei Autos differnzierten in der V-max nur um einen halben KM/h!! So exakt sind die Dieselmotoren gebaut.