Facelift Accord und Tourer für Anfang 2006
Habt Ihr die Bilder des 2006'er Accord (Facelift) schon gesehen? Soll angeblich Anfang nächsten Jahres kommen (Januar).
Wenn das Wahr ist! Dann freu ich mich, dass ich den Vertrag noch nicht fest gemacht habe und noch unentschlossen geblieben war/bin.
Endlich nen 6-Gang Getriebe für den Diesel und ne schönere Schaltknaufkappe (die alte ist irgendwie hää). Die Dachreeling beim Tourer wird länger (wie bei üblichen Kombis) und er hat die verchromten Fensterumrandungen, wie bei der Limo. Die Tachofarben (im Executive) ändern sich von gelb zu blau mit weißen Zahlen - sieht echt Schick aus. Der 2.0l Benziner bekommt ESP (VSA), da hier ein fehlendes elektr. Gaspedal der Hinderungsgrund dafür war. Der Kühlergrill bekommt ne dritte Chromzierleiste in der Mitte beim Hondamarkenzeichen.
Und die Standart 16Zoll Felgen scheinen hübscher geworden zu sein mit einem Mehr an Speichen.
Hoffentlich hat Honda das Fahrwerk nochmals Überarbeitet und etwas besser Abgestimmt... (ich darf noch mal Hoffen) vielleicht spendiert man dem Diesel auch nen Partikelfilter?
http://www.lycos.de/.../...acelift-neue-kleider-und-drive-by-wire.html
109 Antworten
Bei Firmenautos verbietet sich fast ein Benziner, bei einem Privatwagen wäre fürmich der 2,4 ohnehin allererste Wahl!
Accord und Tourer für Anfang 2006
Hast vielleicht recht, kommt halt immer darauf an wieviel Kilometer einer pro Jahr zurücklegt. Bei mir ca. 35.000 km pro Jahr stellt sich die Frage Benziner halt gar nicht.
Accord und Tourer für Anfang 2006
Übrigens bin ich heute den Lexus Diesel gefahren und war eigentlich insgesamt ziemlich enttäuscht.
Nur mehr enttäuschter war nur der Verkäufer der zwar den Wagen noch nicht selber gefahren ist, aber als ich von der Probefahrt kam schon mit den Planko Kaufvertrag auf mich wartete.
Mehr zu lesen im Toyota/Lexus Forum.
Re: Accord und Tourer für Anfang 2006
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
Übrigens bin ich heute den Lexus Diesel gefahren und war eigentlich insgesamt ziemlich enttäuscht.
Nun gut, 177 PS sollten eigentlich net schlecht laufen - der IS
is ja schließlich der E90-Konkurrent - bisher hab ich leider nur
Vergleichstests im
Benziner-Bereichlesen können, da
is der BMW der eindeutige Sieger, auch wenn der Lexus-Motor
keinesfalls schlecht sein soll.
Gut, in den Toyota-Modellen läuft der Diesel sicherlich auch "gschmeidiger", da der IS noch ein paar Kilo´s mehr auf
die Waage bringt. 😉
@gtc turbo: Konntest Du denn auch den HONDA-Diesel probefahren - wenn ja, wie groß fandest Du den allgemeinen (Leistungs-)Unterschied? 😁
Ähnliche Themen
Facelift für Accord und Tourer für Anfang 2006
Ja den Accord 06 fuhr ich ja auch schon zur Probe. Im Gegensatz zum Avensis fand ich den Leistungsunterschied zwischen Accord und IS hier viel deutlicher.
Damals empfand ich subjektiv sicherlich keine 37 PS zwischen den beiden Fahrzeugen.
Mit den IS den ich gestern fuhr der ging nicht schlecht. Auch reagierte er viel spontaner auf das Gas wie der Avensis, der jedes Mal nach einen Schaltvorgehen wenn man nachher wieder beschleunigen wollte sich schon etwas Zeit ließ.
Nur wo der IS wesentlich schlechter wie beide Fahrzeuge war:
Außengeräusch: er nagelte viel lauter, gut der Avensis ist hier nicht viel leiser, nur mit den Honda schon überhaupt nicht vergleichbar.
Innengeräusch: am Anfang ging die Leerlaufdrehzahl auf 1300 U/min hoch und nachher wie er auch warm war, lauter wie der Avensis, überhaupt nicht vergleichbar mit Honda.
Innen im Stand immer als Diesel erkennbar, Vibrationen am Schalthebel
Windgeräusche: Avensis und Honda vergleichbar auf sehr niedrigen Niveau, Lexus ab 110 km/h kamen auf einmal von der A-Säule, bzw. von der B-Säule eindeutig so ein Zirpen, bei 140 km/h wurden sie schon unangenehm, ab 170- 180 km/h empfand man trotz des viel länger übersetzten Wagens 140 km/h 2000 U/min als schon laut.
Ja der Lexus macht schon beim Beschleunigen zwischen 2000-4000 U/min viel Druck.
Offensichtlich gibt es aber motorisch eine große Streuung.
Weil der leichtere Avensis konnte hier mit den IS nicht mithalten.
Allerdings sollte man den Bereich unter 2000 U/min wirklich tunlichst meiden weil sich da gar nicht viel tut.
Auf der Autobahn ist der 6. Gang erst oberhalb von 140 zu nützen. Man muß wirklich unheimlich viel schalten um immer im güntigsten Bereich zu bleiben.
Vor allem selbst man das nicht wollte, ist es eigentlich nicht möglich beim IS unter 110 km/h mit der 6. zu rollen weil der Wagen dann richtig zum Vibrieren beginnt.
Da konnte ich beim Accord mit den 6. Gang viel weiter runtergehen Und vibrieren tut beim Accord nichts.