Facelift A8 MJ08

Audi A8 D3/4E

Es gehen ja die Gerüchte rum, dass es ein FL im Mai - Juni geben wird.
Bestätigt wird es von der Auto Motor Sport ( Neuerscheinungskalender) und auch von anderen teils vertrauenswürdigen Quellen. Nur was mich wundert: Niemand hat bisher einen Ausblick oder eine Studie auf das FL gesehen..

Hat da jemand weitere Infos? Oder vielleicht Bilder? Der neue A8 kommt ja erst 2009 / 10 auf der Basis des MLB (Modularen Längsbaukasten) Und ein FL hat der A8 ja noch nicht wirklich bekommen, ausser der Änderung der Front, mit der der W12 ja schon seit beginn fährt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Der 4.2 FSI ist ein vollkommende Neuentwicklung

Was soll man zu so einem Unsinn noch sagen? Mir fällt da nichts mehr zu ein, außer die Augen zu verdrehen und es zu bedauern, daß auch Bild-Leser in einem A8-Forum ihre Bonmots verewigen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Mein Schwager ist und war in dem Team welches einige Getriebe bei ZF für Audi entwickelt
...
Wie der Facelift vom 4E aussieht weiß ich mittlerweile auch weil einer meiner Kunden aus der Branche ist.

Es ist im "Phaeton"-Forum gute Sitte, daß die flüchtige Bekanntschaft des Onkels einer Freundin mit dem Lageristen des Autoherstellers dazu führt, dessen Mutmaßungen über künftige Entscheidungen der Produkt-Strategie-Kommission als "Insider-Wissen" zu proklamieren.

Ich persönlich würde es jedoch sehr begrüßen, wenn die bisher gewohnte Seriösität unseres A8 4E-Forums nicht durch ähnliche Entwicklungen unterminiert wird. Realistische und kompetente Einschätzungen langjähriger A8-Fahrer, ausdrücklich deklariert als persönliche Vorstellungen, sind mir hundertmal lieber als die Wichtigtuerei schlichter Gemüter.

Man muß schon ausgesprochen naiv sein, wenn man glaubt, von einem Fließbandarbeiter mehr und bessere Informationen über Marketing und Technik eines Autokonzerns zu bekommen als über ihre Pressestelle. Die Leute, die das wirklich wissen, sind in verantwortlichen Positionen und werden es wohl kaum am Stammtisch gegenüber einem Phaeton fahrenden Handwerker ausposaunen.

Gerade das 2007er Facelift ist bemerkenswert geheim gehalten worden. Wir haben hier im Forum auch einen Freundlichen. Wenn der etwas dazu sagen kann, wird es sicher tun. Seiner Aussage kann ich dann auch Glauben schenken.

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


zunächst heißt es das " Potential des 4.2 TDI ist noch nicht ausgeschöpft " und ein paar Zeilen später "es besteht kein Handlungspotential" Ja was nun. Da kann er sich seine vielen Zeilen sparen.

Mal abgesehen davon, daß es "Handlungsbedarf" heißt und

the_stig

und

srk-computer

die Sinnhaftigkeit dieser Aussage bereits beschrieben haben: ich schreibe hier für Menschen, denen ich zumindest Hauptschulabschluß unterstelle, auf jeden Fall einem der Fahrzeugklasse angemessenen Intellekt. Ich kann und will nicht jede Aussage so formulieren, daß sie sich auch jedem Legastheniker mit unterentwickeltem Abstraktionsvermögen sofort erschließt.

Zitat:

Original geschrieben von srk-computer


Ins Phaeton-Forum habe ich inzwischen auch mal rein geschaut. Da geht es heftig zur Sache mit Ausdrucksformen, bei denen ich doch froh bin, sie hier nur in abgeschwächter Form lesen zu müssen.

Das Phaeton-Forum wird dominiert von Leuten, deren automobiles Wissen sich darin erschöpft, alle anderen Modelle abzuqualifizieren und Stammtisch-Weisheiten zu postulieren. Nachdem ich unseren Firmen-Fuhrpark um einen Phaeton ergänzt habe (zum Preis von etwas über 16.500,00 € netto eine konkurrenzlos günstige Occassion), habe ich dort unvorsichtigerweise ebenfalls etwas geschrieben. Dies natürlich bemüht objektiv und durchaus kritisch, mit dem Ergebnis, daß ich mich wüsten Beschimpfungen unterster Schublade ausgesetzt sah - eine Behandlung, die jedem, der dem Phaeton keine phallische Bedeutung zu geben bereit ist, zuteil wird. Immerhin hat man es dort sogar geschafft, einen Moderator (aus dem S-Klasse Forum) zu vergraulen, der offensichtlich auch ein anderes Niveau gewöhnt ist.

Wobei man natürlich auch festhalten muß, daß die Wortführer dort nicht repräsentativ für alle Forumsmitglieder oder gar Phaeton-Fahrer sind - sie sind nur weit überdurchschnittlich laut und prollig.

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Meine Fresse schreibst Du einen Sch.....
...
Ich hoffe Du hört blad mit Deinem Gelabber auf.

Mir ist klar, daß sich in unserem Forum nicht ausschließlich A8-Fahrer zu Wort melden. Dagegen ist soweit auch nichts einzuwenden - solange sie hier keinen rüden Stammtisch-Ton herein bringen.

Was ich aber besonders nicht einsehe, ist, von Leuten völlig unqualifiziert beschimpft zu werden, die nicht einmal einen simplen Satz fehlerfrei formulieren können. Es mag für den einen oder anderen arrogant klingen, aber auch wenn ich durchaus bereit bin, in einem Internet-Forum gewisse Abstriche zu machen, möchte ich einen aus dem "realen Leben" gewohnten Mindeststandard nicht völlig aufgeben. Und ich denke nicht, mit dieser Auffassung allein in diesem Forum zu stehen.

139 weitere Antworten
139 Antworten

und noch eins

das letzte

Sieht ja spassig aus - zwei verschiedene Rückleuchten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bluesliner


🙂🙂🙂🙂🙂Einen schönen Gruß an alle A8 Fahrer. Ich habe gelesen, das hier viele Interesse an den neuen Rückleuchten haben. Also habe ich mich mal der Sache angenommen. Die Facelift Leuchten, passen sowohl von der Karosserie als auch vom elektrischen Anschluß ohne Probleme.

Teile Schlussleuchte links aussen 4E0 945 095 H 172,50 € netto
Schlussleuchte rechts aussen 4E0 945 096 H 172,50€ netto
Schlussleuchte links innen 4E0 945 093 H 172,50 € netto
Schlussleuchte rechts innen 4E0 945 094 H 172,50 € netto

Bluesliner!! - ich könnte Dich... also zumindest Dir einen Ausgeben!!!!

vielen Dank für so knappe und sachliche Kompetenz nach all dem Kindergarten den man bis Seite 9 hier ertragen musste.

Dann Frag ich Dich doch am liebesten Direkt:

Wie schaut es mit den Blinkern in den Spiegeln aus?? geht es da auch diese zu wechseln und gibt es da auch Preise??

Ähnliche Themen

[Bluesliner!! - ich könnte Dich... also zumindest Dir einen Ausgeben!!!!
vielen Dank für so knappe und sachliche Kompetenz nach all dem Kindergarten den man bis Seite 9 hier ertragen musste.

Dann Frag ich Dich doch am liebesten Direkt:

Wie schaut es mit den Blinkern in den Spiegeln aus?? geht es da auch diese zu wechseln und gibt es da auch Preise??🙂😛😛😛😛
Also die Spiegel habe ich noch nicht umgerüstet. Wird aber bestimmt möglich sein, jedoch mit etwas mehr Arbeit. Du musst dann eben die Zierleisten am Kotflügel vorne ersetzen, da dort ja keine Seitenblinker mehr sein dürfen, wenn Du diese im Spiegel hast. Dann die Leitungen in die jeweilige Tür verlegen, bis hin zum Stecker am Spiegel. Du musst die Spiegelaufnahme mit Spiegelkappe und Spiegelglas komplett erneuern. Die sind anders von der Form. Die Preise von den Teilen können unterschiedlich ausfallen, je nachdem was für Spiegel Du verbaut hast.

Mal ein Beispiel von meinem Fzg.

Teile Nr. 4E1 857 409 S Y9B Preis 254,00 € +MwSt.
Rückblickspiegelaufnahme, elektr. anklappbar, mit Memory - Rückblickspiegelverstellung,
und Fzg. mit Umfeldbeleuchtung
In Brilliantschwarz links

Teile Nr. 8T0 857 527 D GRU Preis 40,45 € + MwSt.
Abdeckkappe für Rückblickspiegel links grundiert

Teile Nr. 8T0857 535 G Preis 150,00 € + MwSt.
Spiegelglas konvex automatisch abblendbar,für Spiegel
Elektr. verstellbar, beheizbar und anklappbar

Dasselbe würde für die rechte Seite gelten. Die Preise sind da identisch.

Ich kann Dir erst einmal nur diese Hinweise geben, da ich den kompletten Umbau zwar noch vor mir habe aber auch nicht weiß, ob ich es dieses Jahr noch schaffe. Ich hoffe ich konnte Dir schon mal etwas weiter helfen.

Gruß Frank

Hallo!

Und wenn wir schon vorm kompletten Umbauen reden, dann würden noch zwei Sachen fehlen:

Die Kühlergrill-Lamellen des SFG sind nicht mehr grau sondern schwarz. Aufgrund der vielen Chromaplikationen auf dem Grill ist hier ein Nachlackieren aber fast nicht möglich, da man so etwas unmöglich abkleben kann.

Weiterhin sind die Nebelscheinwerfer eckig und nicht rund und sitzen in einem Plastikgehäuse, welches jetzt auch statt grau schwarz ist (siehe oben).

Da diese beiden optischen Veränderungen aber fast nicht auffallen (dem Experten vielleicht, dem Laien nie), kann man es getrost bleiben lassen. Eventuell könnte man die unteren Plastikabdeckungen der NSW in Wagenfarbe lackieren, dann sieht das auch besser aus. Dank S8-Grill stellt sich die Frage der Farbe des SFG eh nicht mehr, der ist nämlich auch im Mj 2008 weiterhin grau.

Just my 2 Cent.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von bluesliner


[[/quote

Bluesliner!! - ich könnte Dich... also zumindest Dir einen Ausgeben!!!!
vielen Dank für so knappe und sachliche Kompetenz nach all dem Kindergarten den man bis Seite 9 hier ertragen musste.

Dann Frag ich Dich doch am liebesten Direkt:

Wie schaut es mit den Blinkern in den Spiegeln aus?? geht es da auch diese zu wechseln und gibt es da auch Preise??
[/quote

🙂😛😛😛😛
Also die Spiegel habe ich noch nicht umgerüstet. Wird aber bestimmt möglich sein, jedoch mit etwas mehr Arbeit. Du musst dann eben die Zierleisten am Kotflügel vorne ersetzen, da dort ja keine Seitenblinker mehr sein dürfen, wenn Du diese im Spiegel hast. Dann die Leitungen in die jeweilige Tür verlegen, bis hin zum Stecker am Spiegel. Du musst die Spiegelaufnahme mit Spiegelkappe und Spiegelglas komplett erneuern. Die sind anders von der Form. Die Preise von den Teilen können unterschiedlich ausfallen, je nachdem was für Spiegel Du verbaut hast.

Mal ein Beispiel von meinem Fzg.

Teile Nr. 4E1 857 409 S Y9B Preis 254,00 € +MwSt.
Rückblickspiegelaufnahme, elektr. anklappbar, mit Memory - Rückblickspiegelverstellung,
und Fzg. mit Umfeldbeleuchtung
In Brilliantschwarz links

Teile Nr. 8T0 857 527 D GRU Preis 40,45 € + MwSt.
Abdeckkappe für Rückblickspiegel links grundiert

Teile Nr. 8T0857 535 G Preis 150,00 € + MwSt.
Spiegelglas konvex automatisch abblendbar,für Spiegel
Elektr. verstellbar, beheizbar und anklappbar

Dasselbe würde für die rechte Seite gelten. Die Preise sind da identisch.

Ich kann Dir erst einmal nur diese Hinweise geben, da ich den kompletten Umbau zwar noch vor mir habe aber auch nicht weiß, ob ich es dieses Jahr noch schaffe. Ich hoffe ich konnte Dir schon mal etwas weiter helfen.

Gruß Frank

Moin Frank,

vielen n Dank das ist schon mal irre viel Wert gewesen... leider nimmt das Fragen nie ein Ende und weil es hier soschön kompetent war frag ich doch gerne nochmal:

Ich würde sehr gerne den Himmel gegen einen schwarzen eintauschen, und das komplett also;

Dachhimmel
Schiebedachhimmel
A+B+C Säulenverkleidungen
Haltegriffe
Innenleichte
Innenspiegel ( oder nur das Gehäuse)

Hat das mal wer gemacht? ich möcht so gern diesen gruseligen beigen Innenhimmel loswerden.

desweiteren würde ich meine el Sitze gerne um Memory erweitern weisst Du ob das geht und wie teuer das ist?

Alles Gute Cau Tim

Hallo,
hat schon jemand das mit den Spiegeln probiert und kennt die Kosten?
Wie sieht es mit dem neuen Start/Stopp Knopf aus und kann man die neuen Nebelscheinwerfer einbauen also passen sie in die alte Fassung?
Hat jemand schon einen guten Preis bei einem verlässlichen Händler denn ich würde gerne alles machen lassen auch Heckleuchten und Auspuff!
schöne grüße

Hej,

Deine Themen sind auch die meinen und ich habe folgendes herausgefunden:

lies bitte innerhalb dieses threads etwas weiter zurück da findest Du eine sehr genaue aufstellung der ev Spiegelkosten, so wie es da in dem Beispiel genannt wird sind es ca 444 Disneydollar je Seite seltsamer weise hat man mir bei Audi den halben Preis genannt aber ich glaube das dies eher sehr nachlässig benannt wurde.
Hinzu kommt in jedem Falle das totlegen des Blinkers im Kotflügel und das Kabel in die Tür verlegen... hierzu fehlt mir leider auch Informationen....

Nebelscheinwerfer hab ich selber erfragt... indem ich bei Audi in Lübeck angerufen habe hier belaufen sich die Kosten für die Gitter auf 40 teuro und die der Nebelscheinwerfer auf 101 macht für alles 280€ inkl der kleinen Steuer für unseren lieben Staat...

geht fast noch oder?

Den Rest wüsste ich selber gerne auch ob man dieses advanced Key nachrüstenkann oder nicht?

ggf lassen sich in die neuen Gitter die S6 Tagfahrleuchten einbauen... ich werde das aber mal selber zusammenbasteln und wenn fertig ein Bild einstellen... seltsam eigentlich das man bei Audi so wenig übrig hat für all die Enthusiasten die was umbauen wollen... könnten doch n rasendes Geld mit uns verdienen???

Ich suche noch einen schwarzen Dachhimmel für einen A8 weiss da wer was? - Vielen Dank

hoffe Dir geholfen zu haben

Cau

Also haben den Facelift Umbau jetzt abgeschlossen.Wie schon gesagt die Rückleuchten nur getauscht , Frontstoßstange zwecks Nebelscheinwerfer gewechselt Grill in Glanzschwarz verbaut und die neuen Spiegel mit den alten getauscht.Verkabelung der Seitenblinkleuchten habe ich in den Innenraum, und dann in die jeweilige Tür gezogen.Ging alles ohne Probleme. Der gesammte Umbau hat jedoch gute 8 Stunden gedauert.

Mfg.Frank😎😎😎

Hallo!

Jetzt bin ich etwas irritiert. Wieso hast Du die Frontschürze gewechselt, nur weil die neuen NSW rangekommen sind? Es reicht doch vollkommen aus, wenn man nur die Gitter tauscht.

Mein Umbau ist soweit komplett, habe das mit den Spiegeln aber sein gelassen, da mir das so auch gefällt. Nun kommen nur noch die NSW ran (mit Crhomblende und viereckig sieht das einfach besser aus), dann ist der A8 soweit fertig 🙂

- Grill S8
- Heckschürze und Rohre W12
- LED Tagfahrlicht
- Rückleuchten Facelift
- NSW vom Facelift mit lackiertem Gitter (kommt)
- Vitaminspritze von Abt (kommt Ende Januar)

Der Start/Stopp-Knopf läßt sich nicht tauschen, da OTM.

Die W12 Rohre sehen im Übrigen wie ein Abbild der LED-Anordnung der neuen Heckleuchten aus. 🙂

Evtl. kommt doch noch irgendwann die Frontschürze vom S8, schaun mer mal.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Jetzt bin ich etwas irritiert. Wieso hast Du die Frontschürze gewechselt, nur weil die neuen NSW rangekommen sind? Es reicht doch vollkommen aus, wenn man nur die Gitter tauscht.

Mein Umbau ist soweit komplett, habe das mit den Spiegeln aber sein gelassen, da mir das so auch gefällt. Nun kommen nur noch die NSW ran (mit Crhomblende und viereckig sieht das einfach besser aus), dann ist der A8 soweit fertig 🙂

- Grill S8
- Heckschürze und Rohre W12
- LED Tagfahrlicht
- Rückleuchten Facelift
- NSW vom Facelift mit lackiertem Gitter (kommt)
- Vitaminspritze von Abt (kommt Ende Januar)

Der Start/Stopp-Knopf läßt sich nicht tauschen, da OTM.

Die W12 Rohre sehen im Übrigen wie ein Abbild der LED-Anordnung der neuen Heckleuchten aus. 🙂

Evtl. kommt doch noch irgendwann die Frontschürze vom S8, schaun mer mal.

CU Oliver

Hej, kurze Frage... Du hast die Endrohre und die Schürze vom W12 eingebaut? magst Du mal verraten was dazu im einzelnen nötig ist? ich hab neulich ne sehr günstige W12 Heckschürze angeboten und abgelehnt weil ich nicht weiss welch Aufwand das darstellt wenn man die Teile hat - ich hab hier mal ne mordsaufwendige Schilderung gelesen aber leider nicht wiedergefunden...

Vielen Dank Cau

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Jetzt bin ich etwas irritiert. Wieso hast Du die Frontschürze gewechselt, nur weil die neuen NSW rangekommen sind? Es reicht doch vollkommen aus, wenn man nur die Gitter tauscht.

Mein Umbau ist soweit komplett, habe das mit den Spiegeln aber sein gelassen, da mir das so auch gefällt. Nun kommen nur noch die NSW ran (mit Crhomblende und viereckig sieht das einfach besser aus), dann ist der A8 soweit fertig 🙂

- Grill S8
- Heckschürze und Rohre W12
- LED Tagfahrlicht
- Rückleuchten Facelift
- NSW vom Facelift mit lackiertem Gitter (kommt)
- Vitaminspritze von Abt (kommt Ende Januar)

Der Start/Stopp-Knopf läßt sich nicht tauschen, da OTM.

Die W12 Rohre sehen im Übrigen wie ein Abbild der LED-Anordnung der neuen Heckleuchten aus. 🙂

Evtl. kommt doch noch irgendwann die Frontschürze vom S8, schaun mer mal.

CU Oliver

Ja die Schürze wurde wegen den Nebelscheinwerfern gewechselt. Da die Befestigungspunkte der neuen Nebelscheinwerfer ander sind.

Hallo!

@S-Lounge
Du benötigst die W12-Heckschürze, die W12-Endrohre sowie die Mittelschalldämpfer (wieso auch immer). Gesamtkosten belaufen sich beim 🙂 auf ca. 3.500 Euro.

@bluesliner
Urgs, da hat man mir beim Quattro-Stand auf der Motorshow also Nonsens erzählt. Denn da hieß es, dass das Umstecken problemlos möglich sei und sich auch die Stecker und Afnahmepunkte nicht verändert hätten. Hmm, wenn eine nuee Frontschürze, dann könnte man ja gleich die vom S8 nehmen 🙂

CU Oliver

@S-Lounge560 ...um Himmelswillen ;-)

Was dein Himmelthema angeht würde ich mal einen kompetenten Autosattler konsultieren, die beziehen dir den Himmel den Du bereits besitzt gern mit schwarzem Alcantara, und das sehr liebevoll (Details) und für den Bruchteil eines neuen Alcantarahimmels...
Habe ich vor ein paar Jahren bei meinem damaligen C43 machen lassen und es war jeden Pfennig wert...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen