Facelift A4 Avant 2.0TDI Eure Meinung!
Hallo
ich spiele mit dem Gedanken mir zum Januar 2005 hin einen Facelift A4 Avant 2.0TDI zu kaufen! Aus wirtschaftlichen Gründen denke ich mir ist der 2.0TDI eine sinnvolle Lösung!
Was glaubt Ihr denn, ist der 2.0TDI zu schwach für den neuen A4 Avant? Fahrleistungen 9,7 s von 0-100 kmh ist mir nicht so wichtig! Viel wichtiger ist für mich das tatsächliche Fahrgefühl! 320 Nm sprechen für sich oder was meint Ihr?
Freue mich auf Eure Meinung!
Dankeschön schon mal im Voraus
Gruss
Tom
28 Antworten
Kosten 2.0TFSI
Hallo
wenn du bedenkst dass der Sportsback 2.0TFSI Grundpreis 29.000 Euronen hat wird der A4 wohl gute 3000-4000 Euro mehr kosten!
Also ich tippe mal auf 33.000 Euronen!
Gruass
Tom
Hallo,
die Benziner-Motorenpalette ist besser geworden als vor dem FL, aber bei den Dieseln tut sich zur Zeit eine sehr große Lücke auf zwischen 140 PS und 204 PS als Quattro, der in Leistung und Kosten eine andere Welt ist.
Den 163 PS 2,5 Liter ohne Partikelfilter werden bestimmt nicht mehr viele nehmen, ist doch ein klares Auslaufmodell, oder ?
Der interessante kleine V 6 oder ein stärkerer 4 Zylinder ist aber noch nicht in Sicht.
Grüße Frischling2
Ähnliche Themen
Und genau deshalb behalt ich
meinen A 3, obwohl mir der neue A 4 super
gefällt, und warte bis
nächstes Frühjahr und schau mir
den neuen Passat bzw. den neuen 3 er BMW an.
Für den A 3 ist der 2,0 TDI meiner Meinung
ja noch ausreichend wobei der alte mit der 1,9 TDI
Maschine spritziger war, aber beim
A 4 denk ich ist der Motor einfach ne Nummer zu klein.
Selber schuld Audi, so verkauft ihr mir
zumindest kein neues Auto.
Russpartikel Filter
Würde für meinen A4 TDI 130 Horse Power auch gerne einen Russpartikelfilter haben. Leider gibt es ihn ja noch nicht. Aber hier in West-Europa wird über Russpartikel diskutiert, der Deutsche Staat nimmt uns Autofahrer aus wie eine Weihnachtsgans. Und 1500- 2000 km weiter östlich interresiert es niemanden ob das Auto Kat oder Russpartikelfilter hat, da wird alles gefahren was Räder hat.
MFG
Alcatracz
Hallo
also ich glaube nicht das der neue A4 Avant mit dem 2.0TDI untermotorisíert wäre! Die ersten A6 2.5TDI hatten einen fünfzelinder Dieselmotor mit 143 PS die Fahrleistungen sind doch ganz ordentlich gewesen!
Der 1.9TDI macht für mich im A4 auch keine schlechte Figur! Wieso sollte der 2.0TDI nicht für den A4 Avant geeignet sein?
Gruss
Tom
Das immer wieder wer nörgelt das ihnen der Wagen untermotorisiert vorkommt - weil sie an der Kreutung nem Benz oder BMW nicht nachkommen - is ja sowieso klar damit müssen wir leben und genau darum macht ja Audi für solche Leute Motoren mit weit über 200PS das sie auch mal die 116PS Heizölferrari von BMW versägen können ... 😁
Es ist halt alles relativ, die einen heizen lieber von 0 auf 100 in 6 sekunden die anderen widerum juckt das überhaupt nicht, die wollen nur angenehm fahren können ...
Für den A4 reicht sogar der 1.6 ... immerhin hat der Wagen ein Dach und einen Motor und erfüllt schon mal 2 Kriterien, man kommt von A nach B ohne nass zu werden 😁
Jetzt muß ich auch mal was zum Partikelfilter loswerden.
Ich bin grundsätzlich für den Partikelfilter.
Peugot schafft die EURO 4 Norm nur mit Filter. Bei Citröen ist ein Modell dabei, das schafft selbst mit Filter nur Euro 3.
Audi schafft selbst ohne Filter die strenge Euro 4 Norm. Also so dreckig können die dann doch nicht sein oder?
Ich persönlich würde mir nur den Filter kaufen / nachrüsten wegen dem höheren Wiederverkaufswert des Fahrzeuges.
Ich kann "hijacker666" nur zustimmen!!
Was soll das ganze Gerede von der Untermotorisierung eigentlich? Das ist doch eh alles Ansichtssache.
Der Eine findet einen A3 mit der 3.0 TDI Maschine untermotorisiert! Ich dagegen fahre einen A6 Avant mit der 1.9 TDI Maschine und fühle mich mehr als ausreichend motorisiert. Selbst dann, wenn wir zu viert mit Gepäck in Urlaub fahren!!!!!
Bis ca. 160 - 170 km/h fährt mir der 2.5 TDI mit 120 KW nicht davon und viel laufruiger ist der 6 Zylinder auch nicht. Er kostet nur einfach mehr, ist empfindlicher bzw. anfälliger und auch im Unterhalt viel teurer.
Wenn mir nätürlich die 1 bis 2 Sekunden zwischen 160 km/h und 180 km/h so wichtig sind muß ich natürlich die größere Maschine nehmen.
Wers braucht muß es halt bezahlen.
Auf deutschen Autobahnen reicht meiner Meinung nach auch eine 110 PS TDI Maschine vollkommen aus um sich zügig (auch in einem A6 bzw. in einem A4 Avant) zu bewegen.
Ich habe ich manchmal das Gefühl, dass nur der was zu sein scheint der ne dicke Maschine fährt. Ansonsten kann ich mir nicht erklären wie jemand die 1.9 bzw. nun die 2.0 TDI Maschine für untermotorisiert hält.
Gruß´
Dirk
Hallo
Ich muss Dirk7 voll zustimmen! Ich denke mir dass die Motorisierung des A4 mit dem 2.0 TDI für meine Begriffe zufriedenstellen ist!
Gruss
Tom
Also ich habe den a4, 1.9 ---- super ausreichend und ich fahre 80%BAB und habe NIe das Gefühl untermotorisiert zu sein.
Sicher, ein 3.0 geht da einiges mehr - aber auch an einen solchen Motor gewöhnt man sich und "strebt" dann wieder nach mehr.
Der 2.0 wird da hnliche Eigenschaften haben....
Also 2.0 perfekter Kompromiss zwischen Verstand und Fahrspaß.........
Russpartikelfilter: selbst wenn die neuen Motor auch ohne den Filter Euro4 erreichen, sollte es bei Preisen von 30 TEURO und mehr für ein Auto doch möglich sein den Filter serienmässig einzubauen und nicht noch ca. 500 Euro (+/-) abzuknöpfen. Opel baut den ja auch serienmässig in ihre Mittelklasse ein. Aber wahrscheinlich muss erst einen Euro5 Norm her, die die Hersteller zwingt...so ist das nun mal bei VW/Audi
2,5 TDI: warum soll das ein Auslaufmodell sein?
Ok, langfristig sicherlich, aber der Motor erfüllt Euro4,
ist also druchaus auch in der Zukunft verkaufbar.
Motorisierung 2.0 TDI: da das ja das eigentliche Thema war: realistisch betrachtet war der 1,9 TDI/130 PS eine mehr als gute Motorisierung. Ich denke der 2.0 wird nicht schlechter sein. Besonders der 3.0 TDI ist sicher ein
Hammer-Motor mit richtig viel Kraft, nur wirklich brauchen tut man den eignentlich nicht. Ist halt die Frage wieviel Geld man zuviel hat!
CU
Hallo
weis jemand von euch ob der 2.0TDI im A4 auch diese zur Vibrationsminderung gegenläufige Welle(2.Welle) eingebaut hat! Also ich bin kein Techniker aber irgendwie sowas habe ich gehört?
Ob das im A4 auch kommt???
Gruss
Tom