Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

@NeoHazard , alles was du als super im FL aufgezählt hast, gibts im VFL auch. Ich hab LED licht, großes Navi, mit hoher Auflösung und das Sportlenkrad mit unten Abgeflacht. Im Vergleich zum FL gibts da nicht viel, was besser ist. Außer vllt. das Matrix LED licht und das Virtual Cockpit. Aber beides hast du ja nicht aufgezählt. Es ist eine reine Ausstattungssache, ob sich der A3 toll anfühlt, oder eben nur mittelmäßig. Das ist beim FL auch nicht anders.

"fast" nichts hinzuzufügen 😉 @NeoHazard

Ob unten abgeflacht oder rund, den fetten Pralltopf hast Du bei jedem Lenkrad im VFL 😉 ... und nicht jeder braucht/will das große Navi und im VFL gab es bei kleinem Navi nur die 90iger Jahre Pixelgrafik (überspitzt formuliert).

Der "Xenon vs. LED" Vergleich sollte den Leuten nur aufzeigen, wie es sich anfühlt: Der Wechsel von Xenon auf LED und umgekehrt. Das Xenon im FL wird wohl genau so duster leuchten wie im VFL ... deshalb sollte man schon zu LED greifen, vor allem wegen der Optik und den LED Rückleuchten 😉

P.S.: Der 1.4er hat auch das unten abgeflachte Lenkrad, nur so nebenbei 😉

Genau dieser kleine Pralltopf fällt einem VFL beim ersten reinsetzen sofort auf.. vom Unterschied Xenon auf LED abgesehen.. Wie glaub ich schon erwähnt.. hab meinem Händler die Neuigkeiten bei Abholung direkt aufgetischt wo ihm noch gar nicht aufgefallen sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 17. November 2016 um 15:58:41 Uhr:


Habe zur Zeit den 1.4 TFSI als Ersatzwagen und ich muss sagen, dass einem das Quattro echt fehlt. Ich kann nicht wie gewohnt fahren und muss immer richtig aufpassen beim anfahren und beschleunigen, vor allem bei diesem miesen Wetter wie es zur Zeit ist.

Da es ja noch das VFL Modell ist (hat aber erst knapp 1.000km gelaufen) stört mich das kleine Navi mit der pixligen Grafik sowie die altbackene Menüstruktur. Da merkt man echt, dass es in die Jahre gekommen ist 😉 ... hätte ich nicht so krass erwartet, aber wenn man paar Monate den FL fährt und dann auf den VFL umsteigt, ist das schon alles sehr old school :-P .. das Xenon ist im Vergleich zu meinen LEDs dunkler. Es strahlt vielleicht genauso weit wie das LED, aber die Lichtfarbe ist um einiges heller. Somit kommt einem das Xenon vor, als ob man nur eine Kerze im Scheinwerfer verbaut hätte.

Auch der Anblick des riesigen Pralltopfs ist gewöhnungsbedürftig. Sieht voll nach LKW aus 😉 man hat sich an das kleine filigrane gewöhnt und nun hat man so ein LKW Lenkrad vor sich.

Für mich steht fest, ein Auto ohne Quattro kommt mir nie mehr ins Haus :-P ... ich kann in jeder Situation auf den Pin drücken und es geht vorwärts. Muss mir da keinen Kopf machen.

Was ich schön am VFL finde, ist die rote Beleuchtung der Knöpfe^^

Warum ist deiner denn beim Freundlichen? Der ist doch auch erst 3,5 Monate jung.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 17. November 2016 um 15:58:41 Uhr:


Habe zur Zeit den 1.4 TFSI als Ersatzwagen und ich muss sagen, dass einem das Quattro echt fehlt. Ich kann nicht wie gewohnt fahren und muss immer richtig aufpassen beim anfahren und beschleunigen, vor allem bei diesem miesen Wetter wie es zur Zeit ist.

Das wundert mich aber, du scheinst also keinen sensiblen Gasfuß zu haben, ich finde das ist kein Problem einen 1.4 TFSI bei diesem Wetter ohne Quattro anzufahren, das sollte man drauf haben. Das mit Gas und Kupplung wurde bei mir am Anfang auch etwas durch DriveSelect Dynamic erschwert, bei Auto ist es in Ordnung so.

Du hast recht der FL hat ein paar schöne Neuerungen, z. B. das neuere MMI und das VC, aber das ist jetzt nicht so weltbewegend das ich deshalb meinen A3 von 2013 verkaufen würde und mir den neuen FL A3 da hinstellen würde. Bräuchte ich jetzt direkt einen anderen weil ich diesen hier geschrottet hätte oder so dann natürlich auch Facelift.

Und ich finde das normale Lenkrad vom Ambition voll in Ordnung, ist doch völlig ok, wie auch die rote Tastenbeleuchtung da liegen wir auf einer Wellenlänge.

Meine Mittelkonsole wird auf Garantie getauscht, weil diese von Anfang an beschädigt war. Teile sind sehr rar zu bekommen wie es scheint, laaaaange Lieferzeiten. Beim Tausch letzten Monat wurde noch mehr beschädigt als repariert und somit muss alles getauscht werden. Seit Dienstag steht er beim Freundlichen. Da die falschen Konsole gekommen ist (die mit dem USB Anschluss vorne, und ich habe kein USB), sollte heute Nachmittag ein anderes Teil kommen und verbaut werden. Jedoch wissen die nicht ob es diesmal das richtige ist (dazu sage ich mal nichts!!!) ... Wenn der Wagen morgen immer noch fertig ist, wird es richtig Ärger geben. Des Weiteren sind ja meine Klangeinsteillungen defekt, sprich alle paar Tage setzten sich die Klangeinstellungen einfach zurück 🙁

Klar kann ich auch sanft anfahren, aber beim Quattro kannst Du einfach drauf latschen ohne sich großartig Gedanken machen zu müssen 😉 ... einfach Gas und die Fuhre legt los ohne zu Murren. Das macht halt Spaß 😉 ... und wenn man sich daran gewöhnt hat, in jeder Situation volle Traktion zu haben, ist es schwer sich umzustellen 😉

Zitat:

@Keks1973 schrieb am 17. Nov. 2016 um 19:26:39 Uhr:


Das mit Gas und Kupplung wurde bei mir am Anfang auch etwas durch DriveSelect Dynamic erschwert, bei Auto ist es in Ordnung so.

Was ist denn die Kupplung? 😉

Ich muss mich auch immer beim Frontkratzer meiner Frau oder Eltern dran gewöhnen wenn es nass ist. Da hoppelt man mal schnell los wenn man nur quattro gewohnt ist. Ich muss da Neo völlig Recht geben. Wer auf quattro gewechselt ist, möchte nicht mehr ohne. Das hat auch nichts mit vorsichtigen Gasfuß oder so zutun. Souveränität kann nie schaden. Wenn du im Sommer deine Klima auf 21°C stellst machst du dir ja auch keine weiteren Gedanken und sagst zu welchen ohne: "Tja dann müsst ihr halt ordentlich Lüften oder euch dünner anziehen".

Allen Anhehmlichkeiten zum Trotz sollte man auch wieder eine Stufe zurückgehen können, quasi als Backup. Das Wissen sollte man immer bereithalten.

Ist schwer, ich habe das Problem von meinem A3 zu einem über 60 Jahre alten Eicher Traktor.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 17. November 2016 um 19:49:50 Uhr:


Meine Mittelkonsole wird auf Garantie getauscht, weil diese von Anfang an beschädigt war. Teile sind sehr rar zu bekommen wie es scheint, laaaaange Lieferzeiten. Beim Tausch letzten Monat wurde noch mehr beschädigt als repariert und somit muss alles getauscht werden. Seit Dienstag steht er beim Freundlichen. Da die falschen Konsole gekommen ist (die mit dem USB Anschluss vorne, und ich habe kein USB), sollte heute Nachmittag ein anderes Teil kommen und verbaut werden. Jedoch wissen die nicht ob es diesmal das richtige ist (dazu sage ich mal nichts!!!) ... Wenn der Wagen morgen immer noch fertig ist, wird es richtig Ärger geben. Des Weiteren sind ja meine Klangeinsteillungen defekt, sprich alle paar Tage setzten sich die Klangeinstellungen einfach zurück 🙁

Klar kann ich auch sanft anfahren, aber beim Quattro kannst Du einfach drauf latschen ohne sich großartig Gedanken machen zu müssen 😉 ... einfach Gas und die Fuhre legt los ohne zu Murren. Das macht halt Spaß 😉 ... und wenn man sich daran gewöhnt hat, in jeder Situation volle Traktion zu haben, ist es schwer sich umzustellen 😉

Na siehst du, auch der VFL hat seine Vorteile zum FL, bei mir zum Beispiel setzen sich die Klangeinstellungen nicht von allein zurück, vllt. ist die neue SW ja von Renault, in meinem Firmen-Trafic passiert das nämlich so wie in deinem A3. 🙂

Was das Lenkrad betrifft gebe ich dir Recht (das Einzige was am FL für mich wirklich besser ist), VC wird meiner Meinung nach irgendwie überbewertet, das können andere Hersteller auch und an die Front hab ich mich immer noch nicht gewöhnt.

Kann mir jemand schnell helfen. Ich finde im MMI (mib2) nicht mehr die Anzeige das Datenverbrauchs (eSIM). Ich bin der Meinung ich habe es schon mal gesehen. Weiß jemand wo sich die Anzeige versteckt?

Müsste unter dem Menüpunkt für Connectdienste zu finden sein.

Unter
TEL > Einstellungen > Verbindungen > Online Verbrauchszähler
oder unter
Audi Connect > Datenpakete
vielleicht?

kann mir jemand sagen, wie der zyklus mit neuen Modellen bei Audi ist? also wieviel jahre kommt immer wieder ein neues Modell? Konkret: Überlege mir jetzt die S3 Limo zu bestellen oder lieber warten bis eine neue kommt. Aber wann wäre das? In 2 Jahre? In 4?

Zitat:

@dedml schrieb am 19. November 2016 um 12:54:11 Uhr:


kann mir jemand sagen, wie der zyklus mit neuen Modellen bei Audi ist? also wieviel jahre kommt immer wieder ein neues Modell? Konkret: Überlege mir jetzt die S3 Limo zu bestellen oder lieber warten bis eine neue kommt. Aber wann wäre das? In 2 Jahre? In 4?

Das wäre wohl irgendwann 2018. Jedoch würde ich mir nie ein komplett neues Model gleich am Anfang kaufen. Immer erst auf das Facelift warten, was eventuell 2020/2021 auf den Markt kommt. Die ganzen Kinderkrankheiten usw. würde mich nerven, da man oft zum Händler gurken muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen