Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Yep ... da hat sich rein gar nichts geändert. Meine OZ haben auch nur eine ABE für den VFL. Wird wohl noch Wochen oder Monate dauern, bis die Hersteller aufs Facelift umstellen.
Kannst also getrost zugreifen 😉
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 9. September 2016 um 16:55:04 Uhr:
Yep ... da hat sich rein gar nichts geändert. Meine OZ haben auch nur eine ABE für den VFL. Wird wohl noch Wochen oder Monate dauern, bis die Hersteller aufs Facelift umstellen.Kannst also getrost zugreifen 😉
Jey - super Danke für eure hilfe ...
jetzt benötige ich nur noch eine Winterfelge die mich anlacht ;-)
Was empfehlt Ihr 17 oder 18" ?
Habt Ihr mir einen Vorschlag ...
Ohjeee OT duck und weg ... :-)
Das mit den Winterfelgen bzw Winterkompletträdern interessiert mich auch. Bin auch noch unschlüssig was Größe und Felge angeht.
Wenn man schon ein schönes Auto fährt, dann sollten es 18" sein. Man will ja im Sommer und Winter gut aussehen, oder? 😉 ich zieh mir auch schöne Winterschuhe an und keine dreckigen Gummistiefel, nur weil Winter ist :-p
Für den Winter hole ich mir die OZ Omnia in 18" mit der 225/40er Michelin Alpin PA4 Bereifung 😉 die haben eine ABE und somit Eintragungfrei.
Ähnliche Themen
Ganz klar, 18"!
Bin letzten Winter 19" gefahren, ging ohne Probleme, nur die Reifen sind schweineteuer.
Würde auch von 17er abraten. Das ist zu klein für das Auto.
Meine Winterräder für die S3 Limo liegen schon da (danke nochmal an Neo für den Tipp)
Komplettrad
RCDesign, RC29, 8x18 ET44 5x112 57,1, himalaya-grey frontpoliert
Continental, WinterContact TS 850 P FR, 225/40R 18 92V M+S XL
Habe für ein fertiges Komplettrad 315,- € bezahlt. Sehen echt super schick aus, muss halt dann noch eine Audi Kappe drauf...
Und der Preis? Kann man nicht meckern für den top Reifen. War in den meisten Tests Sieger oder unter den top 3.
wann kommt deiner schon wieder? @flavio5
Ich habe heute morgen mit Ingolstadt telefoniert (meine Dispo frage ich schon gar nicht mehr, diese inkompetenten Flöten)...
Ich soll morgen oder Montag endlich den Willkommensbrief mit dem Freischaltcode erhalten. Ich hoffe also noch immer auf Mitte Oktober Abholung...
Ich habe Anfang dieser Woche auch mit Ingolstadt telefoniert. Ich habe die Kommisionsnummer per Telefon bekommen, aber myAudi nimmt die Daten noch nicht an ;-)
Bestellt habe ich das A3 Cabrio am 26.07. die Auftragsbestätigung kam am 04.08. Bisher angeblich November. Mehr Infos habe ich noch nicht.
Ops, kaum hier geschrieben habe ich den Code eben nochmal eingegeben und das System hat die Nummer angenommen ;-)
Zitat:
@flavio5 schrieb am 9. September 2016 um 22:20:20 Uhr:
Würde auch von 17er abraten. Das ist zu klein für das Auto.Meine Winterräder für die S3 Limo liegen schon da (danke nochmal an Neo für den Tipp)
Komplettrad
RCDesign, RC29, 8x18 ET44 5x112 57,1, himalaya-grey frontpoliertContinental, WinterContact TS 850 P FR, 225/40R 18 92V M+S XL
Habe für ein fertiges Komplettrad 315,- € bezahlt. Sehen echt super schick aus, muss halt dann noch eine Audi Kappe drauf...
Und der Preis? Kann man nicht meckern für den top Reifen. War in den meisten Tests Sieger oder unter den top 3.
Hallo, diese Felgen sind aber nicht für den Winter geeignet, da Frontpoliert. Es sei denn, die sind mit Klarlack überzogen.
Gruß
An die Facelifter^^ die B&O verbaut haben:
Ich habe 3 mal schon erlebt, dass sich die Klangeinstellungen resettet haben und zwar bei Radio und Media. So einen ähnlichen Fall hatten wir damals beim A1 und dem Bose System. Da musste wir fast ein Jahr auf die Lösung warten. Der Verstärker musste erneuert werden.
Checkt das mal bei euch, ob sich die Klangeinstellungen auch resetten 😉
Ok. Gut zu wissen
Und was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich einen Ordner mit CD1, CD2 und CD3 habe und fange an das erste Lied von CD1 zu hören, dann wird normalerweise (beim A1 & A5 war es so) nach dem Ende vom letzten Lied der CD1 doch das Erste der CD2 abgespielt, oder? Im A3 fängt er wieder das erste Lied von CD1 abzuspielen. Das ist richtig nervig und ich habe bis jetzt keinen Punkt gefunden, wo man das ggfs. ändern könnte 🙁
Bin heute von meinem Italienurlaub zurück. Habe 2.500km mit dem S3 abgespult. Somit ist er super eingefahren und man kann den Pott knattern lassen^^
Heute wurde er noch mal vom Aufbereiter gewaschen und die Keramikversiegelung begutachtet, ob alles tutti ist ... und es ist alles tutti 😉 er glänzt wie Sau. Selbst in Italien hat er bei Regen, Staub und Sand vom weiten geglänzt, als ob er frisch gewaschen wäre. Erste Sahne!
Mein Verbrauch lag am Ende bei 7,1 Litern. Ein paar mal habe ich es natürlich knallen lassen (musste sein). Die meiste Zeit waren aber Baustellen und Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Staus 🙁 … Klima lief 90% der Zeit auf ECO. Gefahren bin ich auch überwiegend im ECO Modus und habe den Freilauf häufig nutzen können 😉
Vom Verbrauch her bin ich begeistert. Mein A5 (177 Diesel PS, Quattro, S-tronic) hat bei derselben Strecke 6,8 Liter Diesel verbrannt. Somit kann und will ich nicht meckern. 95% der Autos hatten beim Durch beschleunigen gegen die S3 Power gar keine Chance *g* … gibt ja so nette Drängler die auf letzte Rille fahren und wen man denen Platz macht und den Pin durchdrückt, gucken die doof aus der Wäsche *lol* … die 310PS merkt und spürt man in jeder Lebenslage. Macht richtig Laune! Also mit dem 190PSler wäre ich NIEMALS so zufrieden. Der knallharte BUMS fehlt halt den Miller Motor, der vollkommen auf Effizienz getrimmt ist 🙁 und der nicht vorhandene Motorsound tut sein übriges.
Die 7Gang S-tronic läuft auch tadellos und ist für den kleinen Verbrauch maßgeblich verantwortlich 😉
Mir ist nichts Negatives aufgefallen während der ganzen Zeit. Alles lief rund, Auto fährt sich Klasse. Kein Ölverbrauch. Komfort ist gegeben und wenn man den Sound hören will, einfach auf Dynamic stellen und knattern lassen^^ … Das online VerkehrsDingsBums hat uns ein paar Stunden Stau stehen erspart. Es ist definitiv besser als das im A5.
Doch eins habe ich zu bemängeln, die weiße Tastenbeleuchtung. Die geht mir echt tierisch auf den Senkel!
Wenn ich einen Vergleich zu meinem A5 ziehen müsste, würde ich sagen, der A3 ist nur ein Stückweit härter und hat einen kleineren Kofferraum aber sonst schlägt er den A5 in allen Disziplinen.
Was ich auch noch lustig fand ist, dass 3 Leute mich auf den Wagen angesprochen haben und dachten es wäre ein A4 und konnten es nicht glauben, dass es doch nur ein A3 (besser gesagt S3^^) ist. Dann meinten die, dass man gar keinen A4 mehr kaufen braucht, wenn die A3 Limo so geil aussieht und noch so Kompakt daherkommt. Habe ein paar neue A4 auf der Bahn gesehen und das A3 Heck der Limo ist um Längen schicker als das des A4! Der A3 ist der bessere A4 :-P
Endfazit: Bin restlos begeistert!!! Alles richtig gemacht mit dem S3. Bis jetzt das beste Auto, was ich hatte.
Wann wohl der erste FL S3 beim freundlichen steht... ?!