Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Tut mir leid wenn ich Einsteiger nochmal doof fragen muss : Habe jetzt viele , viele vergangene Seiten gelesen... bleibt es bei der Info dass der 184 ps Diesel jetzt wirklich nur als s- Tonic kommt und nicht als Handschalter???
Jetzt habe ich mal eine Frage zu den Farben:
Ich finde das Kosmosblau auf den Bildern der Limo im Flyer richtig toll.
Aber im Konfi sieht es ja praktisch schwarz aus (also sehr sehr dunkel)
Was stimmt denn nun?
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 7. Mai 2016 um 18:55:22 Uhr:
Zitat:
@AstraJ165D schrieb am 7. Mai 2016 um 10:48:35 Uhr:
1780 GBP mehr sind ca. 2252 Euro
Das ist leider falsch! Bitte nicht die Preise aus dem Ausland mit dem aus Deutschland vergleichen! Allein ca. 2.000€ ist der Quattro Aufpreis bei uns in Germany. Dann noch der Aufpreis für den größeren Motor muss dazu berechnet werden.Wie ich schon mehrfach gesagt habe, wird der 2.0 TFSI Quattro S-tronic ca. 35k kosten. Quattro ist ca
2k Aufpreis und S-tronic genauso ca. 2k Aufpreis. So könnt Ihr rechnen: 35k minus was ihr nicht haben wollt.
ich habe OHNE Quattro angefragt , sprich
nur der preisliche Unterschied des Motors zwischen einen 1,4 TFSI & den 2.0 TFSI ..
Quatttro brauch ich im Flachland nicht ,verbraucht mehr Sprit und die Fahreigenschaften sind nur bei extremer Fahrweise besser.
Also die Zahl mit ca 2000 - 2500 Euro Aufpreis könnte dann doch passen oder ?
Bin gespannt wann man den 2.0 TFSI konfigurieren kann ....
Ähnliche Themen
Zumindest in D wird es den 2.0 TFSI nur mit Quattro und Stronic geben. War schon beim 1.8er TFSI aus dem VFL schon so (außer ich meine ganz zu Beginn des 8V). Und dann sind wir sicher bei 2x 2.000 mehr als der 1.4 TFSI...
Über Sinn oder Unsinn mag man streiten. Meiner Meinung nach macht das Sinn. Schon mein 2.0 TDI mit 150 PS Stronic bringt die Leistung beim Anfahren im 1. und 2. Gang nicht zuverlässig auf die Straße ohne dass das ESP die Vorderachse einbremst. Noch mehr PS beim Frontantrieb ist daher imho unsinnig.
ist das schon sicher ? wo hast du das bitte her ? fände ich nicht so gut ....🙁
wenn ich es richtig sehe gitbt es den nämlich in England oder ?
http://www.uk.audi.com/uk/web/en/models/a3/a3-saloon.html?pid=int:audiuk:modelpages#page=/uk/web/en/models/a3/a3-saloon/engines.html
ich habe nämlich einen 1.8 er mit S-Tronic und 180 PS .... und den fahr ich eben mit 7 Liter und nicht mit 9 wie ein Quattro .....und ich bin halt kein Ampeltyp mehr die Zeiten sind rum 😉
Aber dafür läuft er auf Autobahn gut ....
Also ich hoffe auch das der 2.0 TFSI mit Handschaltung und ohne Quattro kommt, denn nur so wäre er für mich ne Alternative.
Quattro und S-Tronic brauche ich bei meinem Fahrprofil nicht.
Zitat:
@Keks1973 schrieb am 8. Mai 2016 um 11:32:21 Uhr:
Also ich hoffe auch das der 2.0 TFSI mit Handschaltung und ohne Quattro kommt, denn nur so wäre er für mich ne Alternative.Quattro und S-Tronic brauche ich bei meinem Fahrprofil nicht.
nach wie vor nicht für den deutschen markt vorgesehen... da der 1.4 COD der Mainstream Benziner in Deutschland geworden ist, wird der große nicht mit Handschaltung und Frontantrieb kommen.
Einige Seiten vorher wurden die Einsatzpläne für den A3 gepostet. Darin finden sich alle für D vorgesehenen Motor-/Getriebevarianten und deren (Bestell-)start. Für den 2.0 TFSI ist nur die Kombination mit dem neuen 7 Gang Stronic UND Quattro vorgesehen.
So sehr ich es technisch einsehe so schade find ich diese Entscheidung. Denn damit bleibt für mich Wenigfahrer wieder nur der 2.0 TDI mit Stronic übrig. Den der 1.4 hat mir a) zu wenig Hubraum und b) die 7 Gang Stronic mit Trockenkupplung. 🙁
Zitat:
@dlorek schrieb am 8. Mai 2016 um 11:59:02 Uhr:
... da der 1.4 COD der Mainstream Benziner in Deutschland geworden ist...
Bist du dir da sicher? Ich würde ja eher stark vermuten, dass der 1.4 mit 122/125PS der Mainstream Benziner beim 8V ist. Hier hat doch bestimmt ein Insider eine Verkaufsstatistik der Motoren, oder? 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 8. Mai 2016 um 12:13:24 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 8. Mai 2016 um 11:59:02 Uhr:
... da der 1.4 COD der Mainstream Benziner in Deutschland geworden ist...
Bist du dir da sicher? Ich würde ja eher stark vermuten, dass der 1.4 mit 122/125PS der Mainstream Benziner beim 8V ist. Hier hat doch bestimmt ein Insider eine Verkaufsstatistik der Motoren, oder? 😉
Den kleinen 1.4er mit 92kw wird es im Facelift A3 nicht mehr geben. Also in D zumindest gibt es als Einstieg den 1.0 TSFI mit 85kw (im Cabrio in Form eines 1.4) und eben den 1.4 TFSI mit 110kw.
Zitat:
@Audi1991 schrieb am 7. Mai 2016 um 17:02:12 Uhr:
Zitat:
@Lars389 schrieb am 7. Mai 2016 um 16:40:39 Uhr:
Frag mich gerade bei den dekoreinlagen designlicht, werden da alle beleuchtet oder nur die an den Türen ?Nur die an den Türen und soweit ich weiß auch nur die vorderen beiden
Ist bei meinem Golf auch so. Aber na gut, dachte ich - ist halt VW! Aber dass es Audi auch nicht besser macht, schade. Wirkt etwas wie Sparversion, wenn nur die beiden vorderen Türen beleutet sind.
Zitat:
@micha-s_1e4 schrieb am 8. Mai 2016 um 12:15:25 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 8. Mai 2016 um 12:13:24 Uhr:
Bist du dir da sicher? Ich würde ja eher stark vermuten, dass der 1.4 mit 122/125PS der Mainstream Benziner beim 8V ist. Hier hat doch bestimmt ein Insider eine Verkaufsstatistik der Motoren, oder? 😉Den kleinen 1.4er mit 122/125 PS wird es im Facelift A3 nicht mehr geben. Nur den 1.4er mit 150 PS und COD sowie den 1.2 TSI (und wohl auch den 1.0 TSI).
Diese Benziner gibt es im Facelift:
1.0 TFSI 116PS
1.4 TFSI 115PS (nur Cabrio)
1.4 TFSI COD 150PS
2.0 TFSI 190PS
Der 1.2 und 1.8 TFSI fallen raus !
Zitat:
@ballex schrieb am 8. Mai 2016 um 12:13:24 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 8. Mai 2016 um 11:59:02 Uhr:
... da der 1.4 COD der Mainstream Benziner in Deutschland geworden ist...
Bist du dir da sicher? Ich würde ja eher stark vermuten, dass der 1.4 mit 122/125PS der Mainstream Benziner beim 8V ist. Hier hat doch bestimmt ein Insider eine Verkaufsstatistik der Motoren, oder? 😉
Die im letzten Jahr über lange Zeit anhaltenden Lieferverzögerungen für den COD sprechen eine deutliche Sprache (stand auch offiziell im Lieferzeiten Thread in den Audi Tabellen).
Sorry, bezog sich also auf die Zukunft. Habe jetzt gerade auch nochmal selbst nach den Motoren geschaut. Danke für die Auflistung!
Hm, der Sprung 116PS Dreizylinder zu 150PS Vierzylinder ist ja schon ziemlich groß...ist da wirklich keine Zwischenmotorisierung mehr geplant? Dann ist es natürlich interessant, ob mehr 1.0 oder 1.4er verkauft werden in Zukunft. Ich würde den Anteil des 1.0ers im Flottengeschäft allerdings nicht unterschätzen.
Zur Lieferverzögerung des COD: Kann natürlich auch an dessen Einsatz in anderen Baureihen liegen, dass es zu Verzögerungen kam, im Forum hier hat man manchmal den Eindruck, dass es A3s nur mit Topausstattung und großen Motoren gibt. Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus. 😉