Facelift - 21/22/23/24….

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

Ich denke es wird Zeit über das Facelift zu sprechen. Das soll wohl für 2021 in den Markt kommen. Als MJ 2022.
wer weiß mehr und kann den Termin bestätigen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Die großen Diesel Motoren brauchen eine Überarbeitung das stimmt. Aber das ist nicht in einem zwangsläufigen Zusammenhang mit einem Facelift.
Der A6 ist sonst gelungen. Bis auf einige Knarzgeräusche habe ich keine Probleme und finde das Auto rund um gelungen.

Wenn dir der BMW soviel Freude bereitet dann bleib doch dabei. Wird ja keiner gezwungen Audi, BMW, Mercedes oder sonstiges zu fahren.

745 weitere Antworten
745 Antworten

Gleiche Plattform war bei A4/A6 schon immer.
(Radstand, Spurweite usw. mal außen vor gelassen)
Wie es jetzt beim aktuellen ist, weiß ich nicht genau.
Aber beim 4G und 4F war das so.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. Januar 2021 um 12:36:34 Uhr:


Gleiche Plattform war bei A4/A6 schon immer.
(Radstand, Spurweite usw. mal außen vor gelassen)
Wie es jetzt beim aktuellen ist, weiß ich nicht genau.
Aber beim 4G und 4F war das so.

Das stimmt nicht. Nur weil der Oberbegriff MLB heißt, gibt es da schon Unterschiede Analog zum MQB.

Was stimmt denn nicht.
Bitte mal um nähere Beschreibung.

Ein Beispiel.
Beim 4G ist alles 1:1 A4 B8.
Komplette Achsen, Spurstangen, Radlagergehäuse, Bremsen, Federbeine (außer AAS) ja selbst Motoren , Hinterachse alles gleich.

Also so gesehen basieren die alle auf der dem gleichen MLB.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. Januar 2021 um 12:45:42 Uhr:


Was stimmt denn nicht.
Bitte mal um nähere Beschreibung.

Ein Beispiel.
Beim 4G ist alles 1:1 A4 B8.
Komplette Achsen, Spurstangen, Radlagergehäuse, Bremsen, Federbeine (außer AAS) ja selbst Motoren , Hinterachse alles gleich.

Also so gesehen basieren die alle auf der dem gleichen MLB.

Der Antriebsstrang bzw. Fahrwerk hat ja nur indirekt was mit dem MLB zu schaffen. Beim MLB geht es um den gesamten Unterbau. Und hier Unterscheiden sich bisher A4 und A6 schon zum Beispiel stark was Längsträger Vorn und Hinten angeht. Hier wird die Breite und Länge das Fahrzeuges bestimmt. Ein Querträger Boden ist beim A6 um einiges breiter. Anbindung von Längträger zum Schweller sieht komplett anders aus. Das sind nur mal Beispiele. Daher war das Platzangebot im A6 bisher auch weit über dem eines A4 und dieser Unterschied wird mit den neuen Modellen doch stark verkleinert.

Ähnliche Themen

Klar ist das Blech anders, kommt ja auch ein anders Auto bei raus.
Das ist ja Sinn des MLB.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 24. Jan. 2021 um 12:8:19 Uhr:


und die beiden werden stark verwandte Brüder.

Insofern bleibt es wie immer, A4 und A6 bleiben starke Brüder.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. Januar 2021 um 13:27:19 Uhr:


Klar ist das Blech anders, kommt ja auch ein anders Auto bei raus.
Das ist ja Sinn des MLB.

Insofern bleibt es wie immer, A4 und A6 bleiben starke Brüder.

Ich lass es jetzt gut sein. Ich empfehle dir mal einen Karobau zu besuchen.

Warum empfiehlst du mir das?
(Ich kann dir leider nicht sagen was ich mache, es hat aber mit KFZ zu tun 😉)

Was genau willst du denn sagen, oder darfst du es überhaupt sagen.

Du sagst es werden starke Brüder. Sie werden enger zusammenrücken. Ich sage das tun die schon immer.
Wird der platzunterschied nicht mehr da sein? Wo ist der Sinn des A6?

Ich will damit sagen das deine Aussage das A4 und A6 die gleiche Plattform sind falsch ist. Sie bedienen sich vielleicht ihrer Motoren / Antrieb / Fahrwerk aus einem Pool/Baukasten. Die Autos sind in ihrem Aufbau von der Karosse aber grundsätzlich verschieden. Ein Golf und ein Passat sind doch auch nicht das selbe Fahrzeug nur weil es der MQB ist oder?

Ja, ich habe es stark verallgemeinert, dass die Plattform gleich ist. Habe doch aber deutlich eingeschränkt, das das Blech sich anders gestaltet, also Bodengruppe und co.
Die Vergleiche mit unterschiedlicher Karosse brauchen wir nicht ziehen. Selbsterklärend.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 24. Jan. 2021 um 12:8:19 Uhr:


und die beiden werden stark verwandte Brüder.

Deine Aussage ist allerdings so auch nicht richtig, denn das sind die schon immer.
Und so starke Unterschiede sind es dann auch nicht.
Auch nicht beim Golf und Co.

Allerdings ist das jetzt seit weg vom FL Thema.

Zurück zum Thema. Ein Facelift für den A8 sollte zuerst kommen, der ist etwas länger auf dem Markt als der A6.... wenn ein Facelift für den A8 im Herbst kommt dauert es wohl ein Jahr oder so bis ein Facelift für den A6 kommt...

Laut meiner Info kommt das A6 Facelift im Herbst.
Der A8 bekommt ja keinen Nachfolger. Wird daher länger laufen. Der A8 C9 Wird Anfang 2024 kommen.

A6 C8 Facelift Produktionsbeginn Anfang 2022, Vorstellung sicher im Herbst. A6 C9 Produktionsbeginn Sommer 2024.

Das wäre dann erstmalig eine PA nicht zum Ende eines Jahres.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 17. Februar 2021 um 13:14:38 Uhr:


A6 C8 Facelift Produktionsbeginn Anfang 2022, Vorstellung sicher im Herbst. A6 C9 Produktionsbeginn Sommer 2024.

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 17. Februar 2021 um 13:24:47 Uhr:


Das wäre dann erstmalig eine PA nicht zum Ende eines Jahres.

Die PA vom Vorgängermodell kam auch zu einer ungewöhnlichen Zeitpunkt. Ich kann mich erinnern, dass Mj. 14 noch einige Monate produziert wurde und Mj. 15 nicht wie üblich im Juli auf dem Markt kam, sondern gegen Oktober...

Wann würde denn Euer Erfahrung nach ein PA/FL spätestens kommuniziert werden, wenn es denn nach dem Sommer oder im Herbst kommen würde? Will heißen: ab wann kann ich mir sicher sein, dass mein A6, den ich wohl ca Mai bekommen werde, nicht innerhalb kurzer Zeit "optisch veraltet" ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen