Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 23. Januar 2017 um 17:35:37 Uhr:


Also wenn das kessy nicht an allen Türen und Vorallem auch am Kofferraum geht dann ist das klarer Fall von falsch geplant... kann man denn hinten öffnen nach dem eine vordere Tür geöffnet wurde? Oder nur nach drücken an der FB

Hat man vorne eine der Türen geöffnet, waren die hinteren und der Kofferraum dann auch auf zu machen🙂
Nur die hinteren hatten keine Sensoren, und bei dem Modell was wir ausprobiert hatten, konnte man auch am Seat-Emblem (Kofferraum) ziehen und es passierte nichts.

Dann habt ihr etwas falsch gemacht, der Kofferraum entriegelt über das Emblem.

Das "Radarloch" unten in der Mitte des unteren Kühlergrill ist jetzt auch immer Standard, egal welches Modell man bestellt und auch beim Cupra.
Egal welche Assistenzsysteme man bestellt....lt. dem 🙂
Schade...finde das echt hässlich🙁

Nein, nicht bei jedem Modell, ich glaube erst ab Style, oder FR ist Front Assist Serie, darunter nicht.

Ähnliche Themen

Ok, für mich zählen nur die Style oder FR bzw. Cupra Versionen bzw. Excellence, einen Referenz würde ich nie kaufen.
Finde das beim FR und Cupra richtig hässlich🙁

Heute mal in aller Ruhe beim Händler das Facelift begutachtet, er hatte nen FR in dem neuen Rot da. Fazit für mich: Die Unterschiede sind so minimal, dass ch absolut nicht traurig bin, den vFL zu fahren. Ja die Scheinwerfer und Rücklichter sind definitiv nett aber innen ist kein Unterschied zu meinem.

Das neue, große Display empfinde ich im Gegenteil sogar eher als Rückschritt. Durch die gleiche Auflösung ist das Display pixeliger, den fehlenden Annäherungssensor merkt man sofort und die fehlenden Direkttasten sind einfach nur unpraktisch.

Alles in allem brauchen also die, die nen VFL, gerade mit dem MIB2 haben, definitiv nicht traurig sein. Und zusätzlich haben wir auch die schönere Front 😁 auch wenn der FL von vorne schick ist, im Falle des Cupras hat er aber definitiv an Aggressivität verloren.

Und was ist mit den Stoff bezogenen Türverkleidungen und der kompletten neuen Mittelkonsole?
Schon wertiger wie bei den vFL Modellen🙂
Zusätzlich Kessy, die Elektische Handbremse, mehr Ablagen in der Mittelkonsole usw.
Auch die Geräuschdämmung (Frontscheibe und zwischen Motorraum und Fahrgastzelle) soll besser sein.
Die Cuprafront ist ja noch nicht in natura da, erst abwarten wie die aussieht z.B. mit den 5 Schlitzen über dem Nr. Schild incl. der Einsätze, sowie den neuen Felgen, Cupra 300 oder PP Felgen usw.
Auch der Seitenschweller beim PP sollte man sich erst in natura anschauen ob der besser oder schlechter ist.
Zu meinen 280er ist das alles erheblich wertiger..... vielleicht zum letzten 290er nicht mehr ganz so.
Für mich ist das 8" Navi richtig gut..zu meinen alten 5.8" mit noch schlechteren Bildschirm und der langsamen Arbeitsweise.
Auch sehe ich die Front mit den neuen Scheinwerfern und der plastischen Bauweise besser, Ok über die NSW kann man immer noch diskutieren.
Die Sitzwangen innen, sind jetzt nicht mehr in Kunstleder (außer beim Excellence), sondern in Stoff, das macht die Sitze jetzt optisch schöner.
Dazu noch die 300 PS und 380 NM usw. usw.
Wenn man alles, aber auch wirklich alles vergleicht, sind das schon gute und viele Verbesserungen😉

Edit:
Man kann sich seinen 280/290er auch schön reden und den 300er schlecht.....aber wirklich objektiv betrachtet, kann man die vielen Verbesserungen nicht übersehen. Außerdem sollte man auch auf alle Details achten und diese auch bewerten.
Nur einige Details rauspicken und die anderen Sachen alle vergessen bzw. nicht erwähnen, bringt hier keinen Neuwagenintressenten weiter.

Ich denke das hat nichts mit schön reden zu tun.
Hätte ich einen 290er würde ich auch niemals das Facelift kaufen.
Das gleiche gilt für den FR.

Meine Meinung!

Zitat:

@Damianr schrieb am 27. Januar 2017 um 16:15:11 Uhr:


Ich denke das hat nichts mit schön reden zu tun.
Hätte ich einen 290er würde ich auch niemals das Facelift kaufen.
Das gleiche gilt für den FR.

Meine Meinung!

Ist zum Glück alles reine Geschmackssache....bin ja selbst 280er Fahrer und fand zuerst das FL nicht so gelungen, nach der ersten optischen Begutachtung (eines FR) und genauer Abwägung zwischen meinen 280er und "nur" den FL eines FR.....sieht man schon die Unterschiede.
Vergleicht man dann alle Details, Punkt für Punkt, ist es schon ein Unterschied.
Wenn ich dann bedenke das mein 280er erst 21 Monate alt ist, sieht der gegenüber den 300er nicht aus, das der erst vor 21 Monaten geliefert wurde...sondern eher vor 60 Monaten.
Die ständigen Veränderungen/Verbesserungen seit meiner Bestellung im Oktober 2014 (LT. 31.3.2015) sind schon erheblich.
Mein Brenner sieht gegen einen FL Leon (ohne das ich den neuen Cupra sehen konnte) regelgerecht billig aus, besonders im Innenraum und bei den ganzen Assistenzsystemen.
Mein Auto wirkt dagegen regelgerecht nackt und wie mit einer totalen Basis-Ausstattung.
Leider gab es früher keine weiteren Optionen bei der Bestellung.
Diese ständigen Verbesserungen innerhalb eines Jahres.....lassen viele "ältere" 280/290 verdammt schlecht aussehen.
Was sich Seat da in den letzten 24 Monaten bei gedacht hat....erschließt sich mir bis heute nicht.
Für Nutzer die z.B. den 280/290er über Jahre fahren wollen (5 und mehr Jahre) geht es überhaupt nicht.
Bin ich froh, das mein Leasingfahrzeug im März 2018 zurückgeht....und ich dann den FL Cupra bekomme.
Eine weitere Erfahrung bei Seat ist..... niemals länger als 2 Jahre ein Leasingvertrag abschließen...sonst fährt man lange mit einer alten Möhre durch die Gegend.

Edit:
Und über die Leistungssteigerung von 280 über 290 auf 300 PS innerhalb dieser Zeit...möchte ich keinen Kommentar abgeben.
Das haben andere Hersteller besser drauf, da fährt man nicht innerhalb kürzester Zeit mit einen veralteten Fahrzeug durch die Landschaft.

Es geht hier doch nicht ums schönreden, zumindest nicht bei mir! Im Gegenteil, ich freue mich für jeden, der die Änderungen an seinem Facelift toll findet, die auch undiskutierbsr vorhanden sind (Assis, Licht vorne und hinten). Für mich wiegt es aber einfach den (subjektiven) Rückschritt an der Front, wenn dieser auch nicht tragisch ist, einfach nicht auf.

Beim neuen Display sieht man einfach, dass das Armaturenbrett eigentlich nicht für 8 Zoll gedacht war, Seat aber reagieren musste. Oder warum kriegt man es im Ateca hin, Schnellwahltasten mit dem Annäherungssensor und 8 Zoll zu verbauen? Die Türeinlagen waren in dem FR, den ich mir angeschaut habe übrigens im gleichen Kunstleder wie meine im Cupra, hattest Du die aus Stoff evtl. im Xcellence?
Zudem bin ich Gott froh, ne normale Handbremse zu haben, sonst hat sich in der Mittelkonsole doch nix dramatisch geändert?!

Und übrigens, ich werde meinen 290er min 5 Jahre fahren und erwarte keine depressiven Zustände, weil ich ein altes Auto fahre 😉

Ich bleibe bei meiner Meinung, wer nen MJ2016 fährt, braucht dem FL nicht nachtrauern.

Zitat:

@michi1906 schrieb am 27. Januar 2017 um 17:31:24 Uhr:


Es geht hier doch nicht ums schönreden, zumindest nicht bei mir! Im Gegenteil, ich freue mich für jeden, der die Änderungen an seinem Facelift toll findet, die auch undiskutierbsr vorhanden sind (Assis, Licht vorne und hinten). Für mich wiegt es aber einfach den (subjektiven) Rückschritt an der Front, wenn dieser auch nicht tragisch ist, einfach nicht auf.

Beim neuen Display sieht man einfach, dass das Armaturenbrett eigentlich nicht für 8 Zoll gedacht war, Seat aber reagieren musste. Oder warum kriegt man es im Ateca hin, Schnellwahltasten mit dem Annäherungssensor und 8 Zoll zu verbauen? Die Türeinlagen waren in dem FR, den ich mir angeschaut habe übrigens im gleichen Kunstleder wie meine im Cupra, hattest Du die aus Stoff evtl. im Xcellence?
Zudem bin ich Gott froh, ne normale Handbremse zu haben, sonst hat sich in der Mittelkonsole doch nix dramatisch geändert?!

Und übrigens, ich werde meinen 290er min 5 Jahre fahren und erwarte keine depressiven Zustände, weil ich ein altes Auto fahre 😉

Ich bleibe bei meiner Meinung, wer nen MJ2016 fährt, braucht dem FL nicht nachtrauern.

Nee...FR mit Stoff bespannt🙂
Bei deinem Fahrzeug mag es ja noch gehen....aber alle älteren haben eben die von mir genannte Problematik.
Und wenn ich jetzt alles von meinen 280er aus März 2015 zu den neuen 300er aufzählen würde... wäre die Auflistung verdammt lang.

Interessant, welche Sitze hatte denn deiner? Meiner hatte Alcantara, könnte mir vorstellen, dass bei den Stoffsitzen diese evtl. auch mit Stoff bespannt sind. Ich hab die Bestelloptionen beim FR jetzt zwar nicht komplett im Kopf, aber an eine bestellbare Alternative für die Türpappen kann ich mich jetzt nicht erinnern.

Beim Cupra 300 noch leiser im Innenraum!? :-) dann muss die Sport AGA noch lauter sein ;-)

Zitat:

@michi1906 schrieb am 27. Januar 2017 um 17:46:22 Uhr:


Interessant, welche Sitze hatte denn deiner? Meiner hatte Alcantara, könnte mir vorstellen, dass bei den Stoffsitzen diese evtl. auch mit Stoff bespannt sind. Ich hab die Bestelloptionen beim FR jetzt zwar nicht komplett im Kopf, aber an eine bestellbare Alternative für die Türpappen kann ich mich jetzt nicht erinnern.

Nicht nach gefragt, war vorne so ein gemusterter Stoff (kein Alcantara) und im hinteren Bereich ein schlichter grauer, die Tür-Seiten waren im gleichen Stoff bezogen wie der aus dem hinteren Sitzbereich und nicht in Kunstleder, war optisch schöner.
Vielleicht ist es bei Alcantara auch noch mit Kunstleder, beim Cupra mit Schalensitze scheint es Alcantara in den Türen zu geben.
Wahrscheinlich mit normalen Stoffsitzen in Stoff, Alcantarasitzen mit Kunstleder und beim Cupra weiß es noch keiner wie die Türverkleidungen kommen.
Alles wieder unterschiedlich um die verschiedenen Ausstattungsvarianten abzugrenzen.

Also ich hab keine Probleme mit meinem MJ15 und dem alten Navi. Mir war klar, dass die Zeit nicht stehen bleiben würde und dass das Bessere der Feind des Guten ist. Wer deswegen nachts nicht mehr schlafen kann, der muss sich eben öfter mal (bei Seat jedes Jahr) ein neues Auto kaufen.

Das eine oder andere Detail des FL hätte ich durchaus gerne an Bord (Alcantara Sitze komplett in schwarz nebst entsprechender Türverkleidungen, Geräuschdämmung, LEDs), aber es ist nun mal nicht so. Mir hat das Auto damals gefallen, wie ich es bestellt habe, und es gefällt mir immer noch. Ich hätte ja auch damals schon ein besseres Navi kriegen können und habe mich dagegen entschieden.

Auf andere Features wie Kessy, die elektrische Handbremse und die ganzen Assis (von denen die meisten ja auch vorher bereits erhältlich waren) verzichte ich auch weiterhin sehr gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen