Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Wewnn die beiden so vergleichbar sind und das entscheidende Feature haben, steht doch einem Kauf nichts im Wege. Dann sind alle Probleme gelöst.

Zitat:

@UliBN schrieb am 21. November 2016 um 00:58:30 Uhr:


So einfach mit einer Option ist das nicht. Dazu gehören oft Kabel, Steuergeräte usw. Von Logistik ganz zu schweigen.
Und weil es andere in der Kompaktklasse anbieten, gilt das nicht für jeden Hersteller. Und nur wegen einem beheizten Lenkrad gewinnt man hzumindest nur ganz wenige Kunden. Ich verzichte auch nicht auf den Kauf eines 5F, weil er irgendetwas hat, was ich gar nicht will oder weil er etwas nicht hat, was ich aber gerne möchte. Die Aufpreisliste für Sonderausstattungen wäre so lang, dass allein schon die Druckkosten der Bestellunterlagen und die Pflege der Dateien teurer wäre als der Effekt.
Und wenn man sich einige zusammengestellte Pakete ansieht, dann enthalten sie die Sachen, von denen die meisten Teile nachgefragt werden. Da schlägt man dann zwei Fliegen mit einer Klappe. Senkt massiv die Produktionskosten. Egal, ob ein Kunde eines nicht will.

Und die Firmenpolitik wird vom Konzern genacht und nicht von Seat allein. Und die ist eigentlich bisher ganz einfach zu verstehen. Man muss nur mal die Preise der gleichen Plattformen und deren Ausstattungsmerkmale vergleichen:
Porsche -> Audi -> VW -> Skoda -> Seat.

Und auf die paar Mehrkäufer kann man dann verzichten oder zu Alternativen abwandern lassen. Wer also unbedingt das Lenkrad braucht, der wird z.B. beim Golf fündig. Ich verzichte gerne auf die beheizbare Frontscheibe oder das Lenkrad, wenn ich die gleiche Fahrzeugtechnik um einige Tausend günstiger bekomme. Deswegen habe ich mich auch nicht für einen A3 entschieden, der nochmal etliches teurer ist. Jeder muss seine Prioritäten selbst setzen und sich entscheiden. Insbesondere dann, wenn sich mir Sinn und Zweck einzelner Details nicht erschließen, da sie nur dem Komfort dienen, auf den ich bei diesen Beispielen verzichten kann und ihn einfach ersetzen kann.

So hat jeder seine kleinen Wünsche. Aber keiner baut die bezahlbare eierlegende Wollmilchsau. Also sind Kompromisse gefragt.

Es geht nicht darum ob es einfach ist, sondern darum, dass man sowas durchaus auch bei Seat mal in Erwägung zieht oder sogar direkt bei einem "Modellwechsel" mit anbieten kann/könnte. Denn neue Technik und Veränderungen halten sowieso Einzug im neuen FL des Leon. Der Aufwand und die damit verbunden Kosten, sowas in dem aktuellen FL Modell mit einfließen zu lassen, kennst (wie schon gesagt) weder Du noch Ich, von daher sind deine hier angeführten Argumente erstmal reine Vermutungen/Spekulationenund kaum Kausal zu verstehen. Und natürlich muss das nicht für jeden Hersteller gleichermassen gelten, aber Seat beansprucht ja schließlich irgendwo für sich den Anspruch mit dem Leon hier ein Fahrzeug in der mittleren Kompaktklasse zu bauen und somit in direkter Konkurenz zu "Hyundai, Kia, Skoda" u.s.w zu stehen. Alleine von diesem Gesichtspunkt aus, ist eine Erweiterung von möglichen Ausstattungsfeauter durchaus denkbar und somit nicht aus der Luft gegriffen. Ein erweiterte Ausstattung zieht mit Sicherheit durchaus Kunden an und dabei beziehe ich mich nicht nur und auf das beh. Lenkrad, welche ICH z.B gerne hätte. Der Aufpreis für die sog. Druckposten der geänderten Prospekte sind hier absolut lächerlich und können ohne große Schwierigkeiten in die aktuellen Modellinfos mit hinzugefügt werden. Selbstverständlich ist ein einzelner Wunsch hier nicht alleine Ausschlaggebend für eine Umstellung der SA Listen bei Seat, allerdings bin ja z.B ich hier auch nicht der einzige Kunden der sowas evtl. gerne hätte.

Und natürlich wird die Firmenpolitik auch nicht von Seat alleine bestimmt, allerdings wäre eine Erweiterung der SA Liste für bestimmte Features durchaus ein Zugewinn für die unteren Modellklassen im VAG Konzern. Auf elk. Fensterheber und eine Klimanlage verzichtet ja auch keiner freiwillig, nur weil er dadurch ein Modell für einen günstigere Preis bekommen würde. Allerdings ist im Umkehrschluss nicht jeder Kunde bereit, für ein beh. Lenkrad oder eine beh. Frontscheibe mal eben €5000,- mehr zu bezahlen, nur weil er dies dann in einem VW Modell vorfindet. Sowas nennt sich Markenstrategie und dient trotz der Zugehörigkeit zum VAG Konzern als Anreiz hier potenzielle Kunden zu gewinnen. Auch aus dem eigenen Hause, denn rein zufällig stehen VW und Seat immer noch in Konkurenz zueinander.

Eine "eierlegende Wollmilchsau" verlangt hier auch absolut keiner, aber ein bisschen mehr denken in Richtung der vergleichbaren Konkurenz, wäre hier von Seiten Seats durchaus Wünschenswert und vielleicht sogar angebracht. Allerdings sehe ich schon, dass ich mich bei dir mit diesem Thema eher im Kreis drehe und du absolut überzeugt von dem Standpunkt bist, dass hier keinerlei Verbesserung der Kundenzufriedenheit/der Gewinn von Neukunden von Nöten ist oder zumindestends mal darüber nachzudenken wäre. Finde ich aber toll das es noch Kunden/Leute gibt, die mit allem was ein Konzern so anbietet zufrieden sind und nicht nach Verbesserungen streben.Und das meine ich wirklich Ernst und ist nicht Negativ gemeint...

Zitat:

@UliBN schrieb am 21. November 2016 um 09:00:15 Uhr:


Wewnn die beiden so vergleichbar sind und das entscheidende Feature haben, steht doch einem Kauf nichts im Wege. Dann sind alle Probleme gelöst.

Autokauf ist zu 75% eine Emotionssache und weniger eine Entscheidung der zur Verfügung stehenden Features. Aber selbstverständlich stellt man auch Vergleiche mit anderen Konkurenzmodellen an und kommt dann zwangsläufig auch mal irgendwo zu dem Punkt, wo man sich fragt, warum ich für dasselbe Geld ein besser ausgestattetes Fahrzeug bekomme...

Bevor ich mir den Seat bestellt habe, stand der Hyundai i30 mit ganz oben auf meiner Liste.Aber Aufgrund eines Modellwechsels bei Hyundai ist der mom. so nicht bestellbar gewesen und 6 Monate möchte ich dann nicht warten...

Können wir irgendwie mal wieder aufs Facelift zurückkommen? 😉

Ihr schweift gerade massiv ab mit euren Romanen.

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Mache ich. Das FL hat kein beheizbares Lenkrad als Option und soll es auch beim nächsten Mj.-Wechsel nicht bekommen.

Na dann haben wir beide das ja jetzt ausführlich hier geklärt und man darf sich dem hier geäusserten Wunsch zum Thema FL zurückzukehren anschließen. Die Option von weiteren SA Features wird man ja dann hoffendlich in 2-3j sehen wenn ein kompletter Modellwechsel ansteht...

Hier mal ein erster deutscher Kurztest. Fazit trotz ACC ist der Sensor unten in der Front!

https://www.youtube.com/watch?v=d4c0IJ6jRww

habt ihr die neue Abbildung des Standardnavi in der Preisliste auf der Seat-Homepage gesehen? Sieht ja komisch aus. Ich hoffe, das 8''-Display wird nicht künstlich durch die Schaltflächen in den Ecken verkleinert...

Soweit ich weiß, verschwinden die äußeren Schaltflächen, wenn man dem Navi nicht zu nahe kommt.
Der Annäherungssensor ist weiterhin vorhanden, auch wenn man ihn nicht sieht 😉

Weiß man eigentlich ob und wann der Leon den 1,5 TSI bekommt?
Beim Golf soll es ja im ersten Quartal 2017 so weit sein.

Ich denke vor Herbst 2017 ist da nicht mit zu rechnen. Ich war auch der Meinung, der neue Motor würde pünktlich zum Golf Facelift kommen und die anderen Konzernmarken ziehen dann Anfang 2017 nach.

Hi Profi,
Annäherungssensor ist bekannt. Normalerweise versucht man halt im Katalog, sich von seiner besten Seite darzustellen und irgendwie muss es ja auch ein Motiv geben, die Hunderte von Euros Mehrpreis für das große Navi bezahlen zu wollen. Schaun mer mal.

Also in den Videos wurde gezeigt das kein Annäherungssensor verbaut ist, man muss immer erst tippen

Bericht über den Leon FL

https://www.youtube.com/watch?v=hxf7D_vh9qY

Hallöle,
ich habe auch immer auf irgendwelche Facelift 's oder Neuerungen gegeiert. Damit sollte bei mir aber eigentlich Schluss sein . Ich sollte jetzt damit zufrieden sein,was ich habe. Meinen 1.8 x-perience.
Na klar, es wird immer irgendwann und irgendwo von irgendwem was Besseres einfallen und auf den Markt kommen. Sonst würde ich nie zur Ruhe kommen.
Als Beispiel: V6 ?, Cupra, PS: wieviel ist genug um mit einem Ferrari mithalten zu können ? ,Allrad kommt endlich beim Cupra, DSG auch fein, abnehmbare
Anhängerkupplung wäre toll ? All das wäre für mich persönlich auch schön. Wie oft fahre ich 250km/h oder darüber auf der BAB ? Braucht Mann 's wirklich ?
Manchmal ja ! Der Kick ! Sein Traummodell alleine zusammen zu schustern, geht leider nicht.
Also, wenn ich blöd bin warte ich noch auf den Seat Leon ST (5F), Cupra V6 oder sogar V8 ,wie Ford Mustang dafür aber ein Kombi, 500 PS mit Allrad, mindestens 3,0 Liter Hubraum und abnehmbare Anhängerkupplung. Den Golf gab es auch als V6 !!!
Wo liegen die Grenzen ? Ich glaube, wenn man vernünftig ist tut es auch ein Auto mit 60 PS für die Stadt, aber dann klappt es nicht mehr mit der Anhängelast ! :-) Wer ist aber vernünftig ? Die Wenigsten !
Wenn ich wirklich, ehrlich nur in der Stadt rumgurken würde, dann würde sogar ein Seat Mii mit Automatik und sämtlichen Schnick Schnack ausreichen !
Der 1.4 Leon, welchen ich davor besaß mit 140 PS, war mir voll beladen und voll besetzt, wiederum zu langsam bei Überholvorgängen auf der Landstraße oder Autobahn. Darum der 1.8 x-perience, vor allem der Traktion, dank dem Allrad.
Da werde ich wohl ewig warten müssen, auf meinen Wunsch Cupra ! :-(
Fazit: Werde vernünftig sein, den x-perience behalten und nicht einem gewünschtem Cupra V6 mit Allrad und Anhängekupplung hinterher eifern.
Man, wenn der dann auch noch zusammen klappbare Propeller hätte und auf dem Wasser landen könnte irgendwann nach den Erneuerungen und Facelift 's .
Mann ist einfach manchmal nur verrückt. Aber das liegt in der Natur des Mannes. Auch die Frauen bleiben nicht immer die Gleichen, falls es da auch ein Lifting gibt oder gleich ein neues Modell seitens des Mannes ausgeklügelt wird im Hinterkopf ! ;-)
Gruß,
OliOla

Deine Antwort
Ähnliche Themen