Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Hi, ich habe am 30.09.2016 einen Leon ST FR 1.4 TSI DSG 110 kW bestellt und das unverbindliche Lieferdatum ist der 31.01.2017 .....Was meint Ihr , wird es das FL werden??? LG
Zitat:
@UliBN schrieb am 5. November 2016 um 12:16:11 Uhr:
Ich brauche nicht das FL abzuwarten. Bereits im vFL ist es besser.
Wer es nicht so sieht, sollte bei Halogen bleiben.
Was beim Cupra 1. nicht geht und 2. scheiße aussieht. 😉
Ich soll nun nächsten Dienstag schlußendlich vom Freundlichen erfahren,wann mein Anfang September bestellter Cupra SC 290 in alorblau gebaut und wann er dann etwa geliefert wird!
Bin gespannt!
Seat bestellen ist wie eine Wundertüte öffnen!!
Ähnliche Themen
Ist bei mir genauso, hab allerdings Mitte August bestellt, mein Verkäufer ist noch in Barcelona und kommt Montag Abend wieder. Bin mal gespannt was mir dann präsentiert wird.
Werde morgen mal beim Händler anrufen und vll. dort oder beim Vermittler bestellen.
Ich überlege nur noch ob DSG oder nicht. Zur Zeit fahre ich auch einen Handschalter und es stört mich eigentlich wenig. Allerdings würde ich es schon mal probieren und für AAC ist es auch besser. Aber wenn ich dann mit dem DSG nur Probleme habe ist es auch Mist 🙁
Oder vielleicht auch einen Ateca? Dort habe ich eine anklappbare AHK, Totwinkelassistent, Einparkassistent und kürzer ist er auch 😁
Passt super in diesen Thread 😕 ACC heißt der Abstandsassi und der macht auch wirklich nur Spaß mit DSG
Hallöle,
Das 6 - Gang DSG ist Top, ich weiss zwar nicht ob bei v.FL auch der Stauassistent, wie er in der Werbung beschrieben wird auch drin ist, aber wenn ACC eingeschaltet ist (v.FL) und Stau im Sinne von leicht Rollen angesangt ist, tut das DSG auch seinen Dienst mit dem ACC und beschleunigt oder bremst automatisch ab bis zum Sillstand und man muss die Bremse halten. Nur dananch , wenn er steht muss man selbst wieder die Bremse loslassen, damit er anrollt.
Auch dass DSG beim Rückwärtsfahren, wie es immer gesagt wurde , das der Wagen mit einem Satz oder Ruck nach hinten schnallt, ist auch nicht gegeben.Einfach Rückwärtsgang einlegen, ne´gefühlte Sekunde warten und der Wagen rollt von alleine zurück, ohne Gas geben.
Probleme habe ich mit dem DSG jedenfalls noch nicht. Läuft alles einwandfrei.
Beim Schalter , beim 1,4 Leon ST mit 140 PS, war mir das Schaltgetriebe hin und wieder etwas hakelig auch wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat. Hat zwar jetzt auch nicht mit LED zu tun, aber wollte ich nur mal kurz erwähnen.
Der Unterschied von DSG und Schaltgetriebe. Schalten kann man ja eh auch manuell mit dem DSG, also hat man beide Vorzüge, vor allem wenn´s in die Berge geht beim runter Fahren, oder mit Lasten am Haken.
Gruß,
OliOla
Zitat:
@Jimmy-DD schrieb am 7. November 2016 um 16:15:38 Uhr:
Der Leon hat ja (jetzt?) das 7 Gang DSG. Soll wohl nicht so gut sein?
Worauf gründest du deine Aussage bzw deine Annahmen?
Kommt drauf an welcher Leon.
der 1.8TSI, 1.4 ACT haben das trockene 7 Gang schon lange
beim Cupra gibt es momentan "nur" das 6 Gang
eventuell dann wenn das Cupra FL kommt auch das 7 Gang aber dies ist dann ein feuchtes also nicht vergleichbar mit den trockenen
So gesehen gibt es 3 7 Gang Getriebe in der Klasse.
1. Trockenes DQ200 welches bis 250NM freigegeben ist
2. feuchte DQ381 welches immer mehr eingeführt wird welches wahrscheinlich um die 400NM momentan aushält bzw. freigegeben ist
3. feuchte DQ500 welches u.a. im RS3 im Einsatz ist und 500NM aushalten soll
Also 7 Gang ist nicht gleich 7 Gang😉
Steht eig schon fest welches dsg es wird zum facelift das neue dq381 7 Gang oder ob es beim alten dq200 bleibt?
@Jimmy-DD ..bei welchem Modell?
wenn dann bekommt nur der 2.0 TDI und der Cupra das DQ381
der 1.4TSI, 1.8TSI und kleiner behalten das DQ200