Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Zitat:
@dw1566 schrieb am 13. Juli 2016 um 17:26:46 Uhr:
Hab gestern nen SC Cupra bestellt und bin nun gespannt was kommt, der Händler meinte auch daß das Facelift für FR und co wäre und für den Cupra erst später käme. Genaues wuste er selbst aber auch nicht.
War heut mal beim Händler, Produktionswoche 37 also übernächste Woche und bis ende September soll er wohl zugelassen sein 😁
ICH FREU MICH
sehr optimistisch mit Ende September zugelassen wenn man bedenkt das die meisten Leons per Schiff kommen und somit knappe 4 Wochen Lieferzeit ab Produktion haben
selbst mit zug muss man knappe 2 Wochen rechnen
Da hast du recht mit🙂
Ich glaub auch noch nicht so recht dran, allerdings war mein aktueller auch 12 Tage nach dem Kauf ( Lagerfahrzeug ) angemeldet. Es kommt wohl hauptsächlich drauf an wie lange es dauert bis genug für den Transport zusammen sind.
Ähnliche Themen
Hauptsächlich hängt es davon ab ob er per Schiff oder Zug kommt. Wurde ja bereits weiter oben angemerkt. Darauf hast du keinen Einfluss.
Ein Schiff oder ein Zug wird nicht erst dann los geschickt, bis alles voll ist! Es sind langfristig disponierte Fahrten. Hinzu kommt das Verbringen zunächst in eine Sammelstelle, von dort dann mit Spedition weiter an den Händler. Und auch diese Fahrten werden disponiert, dann fährt aber immer nur ein voller Lkw auf Tour zu den ggf. verschiedenen Abladeorten.
Aber auch der Händler spielt eine Rolle, wann er das Fahrzeug abruft. Er steuert zum Teil über den Termin seine Kapaziäten und finanziellen Aspekte, also z.B. Belastungen des Kontos und Quartalsboni.
Heute einmal mit den 🙂 gesprochen, es gibt noch keinerlei Infos zum Facleift, Seat hält sich dazu komplett bedeckt.
Mitte bis ca. 23. September gibt es anscheinend erst die neuen Infos zum Facelift.
Bei aktuellen Bestellungen (diese Woche) werden z. Zt. Liefertermine für die 41- 43 KW (6-8 Wochen) genannt, wobei überwiegend die Produktion für den 5D und ST vorgenommen wird.
Beim SC hat Seat die Produktion runtergefahren, um den 5D und ST mit den Vorfacelift bis zur 45 KW ausliefern zu können.
Der 🙂 geht davon aus das bis ca. 16.- 23.9.2016 die letzten Vorfacelift Modelle bestellt werden können und diese dann noch bis zur 45. KW ausgeliefert werden.
Danach werden nur noch Modelle mit den Facelift bestellbar sein und eine entsprechende Lieferzeit haben, lt. 🙂 wird ab der KW: 46 nur noch das Facelift produziert.
Fazit:Wer in den nächsten 2 max.3 Wochen noch einen 5D oder ST bestellt bekommt das Vorfacelift Modell.
Wer einen SC bestellt sollte etwas warten, da nicht gewährleistet ist ob die alte Version noch kommt oder schon das Facelift.
Das der SC eingestellt wird..... ist dem 🙂 nicht bekannt, nur das eben die 5D und ST Modelle einen Vorrang in der Produktion bekommen haben um die Auslieferung bis Ende der 45 KW zu gewährleisten.
Edit: Eine weitere Info war , das die Umstellung bei Seat auch sehr schnell gehen kann, hängt von der Auslastung der Produktion bis zur 45 KW ab. Ist die Auslastung voll..... könnte auch die Umstellung ein wenig eher erfolgen, z. Zt. aber die og. Infos.
Das der Händler nichts weiß ist entweder gelogen oder er stellt sich doof.
Gab vor Wochen schon ein Event in Spanien wo das Facelift gezeigt wurde und da waren über 2000 Händler Anwesend.
Auch das die Fahrzeuge bis KW45 fertig werden ist bei den normalen recht realistisch bei den Cupras eher eher unwahrscheinlich.
Die haben in der Regel eine mind. Lieferzeit von 3 Monaten.
Ich glaub da auch nicht so recht dran... hab meinen vor 3 Wchen bestellt und er geht von 4-5 Monaten Lieferzeit aus... das ist im Optimalfall KW 48. Er sagte, da ich ein DSG und Pano bestellt hab rechnet er sogar eher mit 5 Monaten... Kann aber auch sein damit er sich selber damit absichert, aber bis KW 45 denke ich nicht dass er da schon auf Transport geht bzw fertig gebaut ist...Wären dann 7 Wochen ab Bestellung bis Transport gewesen... niemals bei einem Cupra... auch wenn ich Ihn gerne so schnell wie möglich hätte :P
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 5. September 2016 um 14:16:15 Uhr:
Das der Händler nichts weiß ist entweder gelogen oder er stellt sich doof.Gab vor Wochen schon ein Event in Spanien wo das Facelift gezeigt wurde und da waren über 2000 Händler Anwesend.
Auch das die Fahrzeuge bis KW45 fertig werden ist bei den normalen recht realistisch bei den Cupras eher eher unwahrscheinlich.
Die haben in der Regel eine mind. Lieferzeit von 3 Monaten.
Es gab diese Veranstaltung vor ca. 3 Monaten, wo man das Fahrzeug nur aus einer relativ großen Entfernung sehen konnte, man konnte sich aber keinerlei Details anschauen (innen und außen) und das Fahrzeug wurde auch sehr schnell wieder entfernt.
Es gab auch keinerlei genaue Informationen über die Änderungen!
z.Zt. sind die 41-43 KW gegeben, egal ob normaler Leon oder Cupra, immer abhängig von der Produktionsauslastung. Sicher kann es passieren das vielleicht ein Cupra in die Faceliftversion reinlaüft,
kann immer passieren, aber die Infos habe ich gerade bekommen und nochmals vor 10 Minuten mit den 🙂 darüber gesprochen.
Panorama Dach ist mittlerweile längst kein Lieferzeitenverlängerer mehr
"Problematisch" sind
DSG
die Standard Felgen
PP-Paket 1-2 Wochen
Schalensitze
generell der 290er
und ST
naja warum kommt Seat dann aber nicht hinterher und es gibt noch genug die auf ihre Fahrzeuge warten welche im Juni bestellt haben und da der Händler noch nicht einmal eine Produktionswoche kennt
selbst wenn man den SC drosselt hat Seat nen guten Cupra Backlog und das Problem das sie gar nicht die Teile so ran bekommen wie sie gerne hätten
Ja auch letztes Jahr gab es bei Seat zur KW45 bzw. 49 einen "Endspurt" wo man ne Menge Fahrzeuge rausgepresst hat trotzdem gab es genug (u.a. meiner) welcher schon sehr lange bestellt war und trotzdem nicht mehr rechtzeitig kam und dann ein 290er wurde.
Na das beantwortet die Lieferzeit meines SC, im August bestellt und heute die Info erhalten....Ende Februar 2017 !
Nun gut, dann fahre ich diesen Winter noch meinen Cupra V6 / Allrad 😉
Du weißt doch wie es läuft, wird alles umgestellt kommen die Fahrzeuge dann nicht nach 4-5 Monaten sondern werden in 6-8 Wochen geliefert bzw. produziert!
Haben wir doch schon bei den Modellwechsel usw. (auch letztes Jahr) schon so gehabt.
Erinnere mich nur an meinen SC Cupra, der einen Liefertermin von 5 Monaten hatte. Bestellt hatte ich diesen Anfang Sept. 2014 und Mitte November 2014 (nach ca. 9 Wochen incl. Transport) war der auf einmal da, 3 Monate früher wie geplant!
Zitat:
@whaler schrieb am 5. September 2016 um 14:38:01 Uhr:
Na das beantwortet die Lieferzeit meines SC, im August bestellt und heute die Info erhalten....Ende Februar 2017 !
Nun gut, dann fahre ich diesen Winter noch meinen Cupra V6 / Allrad 😉
Dann bekommst du schon das Facelift..... ist doch super!