Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
sieh mal einer an.
Allrad hätte ich auch gern 🙁
Ich glaube offiziell gibt es immer noch nichts. Also hat diese Aussage nicht mehr Wert als vor 3 Monaten.
Ich sage es kommt der Cupra R mit dem 5 Zylinder. Hat mir mein Händler bestätigt und auch auf inoffiziellen Schreiben von Seat direkt aus Barcelona gezeigt.
5 Zylinder im Seat? Niemals! Bevor SEAT einen bekommt ist VW erstmal dran.
Ähnliche Themen
Zitat:
@illegut schrieb am 23. August 2016 um 13:47:49 Uhr:
Ich glaube offiziell gibt es immer noch nichts. Also hat diese Aussage nicht mehr Wert als vor 3 Monaten.
Ich sage es kommt der Cupra R mit dem 5 Zylinder. Hat mir mein Händler bestätigt und auch auf inoffiziellen Schreiben von Seat direkt aus Barcelona gezeigt.
Halt ich für nicht unwahrscheinlich. SEAT war schon immer die Resterampe für etliche VWAG Produkte, sei es Brembo-Bremsen, VR Motoren, den "alten" EA113 >265PS ... und da der 2.5 TFSI ja ordentlich überarbeitet wurde, gibt es sicher etliche Bauteile der 367PS Version die nun von Lager müssen. Also wo Verkaufen!?
Eines muss den Interessenten aber klar sein, der nun "alte" 2.5 TFSI ist ein echter Säufer im Vergleich zum EA888 Gen. 3, da sind 12L/100Km Standard. Und die 67PS mehr reißen es kaum raus.
Ich würde noch nicht mal unbedingt Allrad haben wollen. Wie oft mach ich denn einen Ampelsprint? Dafür schlepp ich dann dauerhaft ~100Kg mehr mit rum.
Ich sag mal alles bleibt so wie es ist
Die Ironie von Illegut versteht hier aber auch fast keiner🙂
Lasst euch doch alle überraschen..... was demnächst kommt🙂
Mein 🙂 hat überhaupt noch keine Infos zu dem FL 2016 für den Leon, und andere Motoren/Allrad/300 PS usw. sind nur Vermutungen und Gerüchte.
Das einzige war angeblich sicher ist.... der Ateca wird als Cupra von Seat stark in Betracht gezogen.
Wahrscheinlich, die Betonung liegt auf wahrscheinlich..... mit 300 PS und Allrad.
Die Wundertüten für den Leon und Ateca Cupra werden bald geöffnet werden.
vom Ateca Cupra möchte mittlerweile niemand mehr was wissen
der ST Cupra 300 ist in technischen Dokumenten der Händler schon bestätigt mit Allrad ob Optional oder ab Werk steht aber scheinbar da noch net so wirklich drin
das ein Ateca FR kommt steht dafür fest
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 23. August 2016 um 15:21:47 Uhr:
vom Ateca Cupra möchte mittlerweile niemand mehr was wissender ST Cupra 300 ist in technischen Dokumenten der Händler schon bestätigt mit Allrad ob Optional oder ab Werk steht aber scheinbar da noch net so wirklich drin
das ein Ateca FR kommt steht dafür fest
In Wirklichkeit weiß keiner etwas genaues....bei Seat ist übrigens alles möglich was kommt oder auch nicht kommt, warten wir es einmal ab bis es offiziell mitgeteilt wird.
Ist wie Weihnachten als Kind...... die große Überraschung was im Paket ist😉
Allrad ist auf jeden Fall ein muss bei Nässe. Sogar Ford hat das gelernt, obwohl die immer von ihrem Frontsystem überzeugt waren.
Für mich persönlich ist der VW Konzern bis auf weiteres als Kauffahrzeug eh erstmal raus. Deswegen sollen din machen was die wollen. Da werde ich mich bei anderen Herstellern umsehen. Die werden erstmal Milliarden reinholen müssen. Wer wird das wohl bezahlen?
Und das schreibe ich, wo 70% der Familie bei VW arbeiten ; -)
Ich bin auch einmal gespannt wer die Rechnung für die Affäre bezahlt. Es werden die Zulieferer/Mitarbeiter sein und vor allem die Kunden.....die Qualität der Teile werden durch den Einkaufsdruck abnehmen und alle Konzern Autos werden eine schlechtere Langzeitqualität bekommen.
Eine noch schlechtere Langzeitqualität wie jetzt ist kaum noch zu vertreten.
VW Konzernautos = 2-3 Jahre fahren und dann möglichst schnell weg damit.
Glaube ich nicht denn das will und kann sich der Konzern nach den letzten großen Verlust nicht leisten.
Man wird intern massiv umbauen und sinnloses Streichen.
Preise werden aber sicher hoch gehen wie zwar jährlich normal aber man wird sicher einmal einen größeren Schritt machen.
Bzw. dafür sind die momentanen Facelifts perfekt geeignet.
zum FL Preis erhöhen und zum MJ-wechsel noch mal
Somit hat man innerhalb einen Jahres 2 Preiserhöhungen drin und den Kunden fällt es nicht auf (theoretisch)
Kosten sind am ende paar Prozent weniger und Verkaufspreis höher somit paar Prozent rausgeholt.
Als Nächstes müssen die Aktionäre bluten wo es dann keine Dividende mehr gibt.
Dann natürlich die Mitarbeiter. Fette Prämien und Gehaltserhöhungen werden für die nächsten Jahre erst einmal vorbei sein.
Fette Prämien für die Mitarbeiter auch nur nach aussen durch die Medien. Wenn man erstmal verstanden hat wie die sich zusammensetzen und wieviel davon hängen bleibt halten ganz viele Leute die Fresse.
Lohnerhöhungen gibt es überall im gleichen Rahmen.
Du glaubst doch nicht das der Porsche/Piech Klan und der Vorstand auf viel Geld verzichten werden.... vielleicht wird die Dividende niedriger werden und auch die Boni.
Die Arschkarte werden die Mitarbeiter/Zulieferer und auch die Kunden gezeigt bekommen.
Unsere lieben Manager der Konzerne (nicht nur bei VW) sind alle raffgierig ohne Ende..... sich immer schön die Taschen vollmachen und möglichst nach den Ausstieg (egal wie) weich gebettet zu sein.
Wer hat was von den Managergehälter bzw. deren Bonis gesprochen?
Mir geht es einzig und alleine um die der Mitarbeiter.
Und da sicher auch weniger Seat, VW und Skoda sondern eher Porsche und Audi.