Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
denke auch es wird einiges aus dem Ateca übernommen werden. ob auch der cupra das bekommt, glaube ich noch weniger aber die,, normalen´´ werden sich sicher über elektrische parkbremsen elektrische Heckklappe und sicher auch das größere Navi freuen dürfen.... gegen den Allrad im cupra hätte ich auch nix einzuwenden ebenso gegen noch mehr Leistung
Zitat:
@220quattroPS schrieb am 14. Juni 2016 um 10:08:13 Uhr:
Die Unterschiede in der Ausstattung kennt man doch vor dem Kauf!!^^
Naja, vom Prinzip her schon, nur wie praxisrelevant sie dann tatsächlich sind eben nicht.
Zwei Beispiele:
Mit der el. Heckklappe vom Octavia war ich nicht (ganz) zufrieden, weil man doch eine Hand zum öffnen brauchte.
Das gleiche ist die Sache mit dem Navi beim Leon. Wenn ich versprochen bekomme, dass man das Handy, ähnlich einfach wie die Freisprechfunktion, mit dem Auto koppeln kann, in der Praxis aber keineswegs (einwandfrei) funktioniert, wünschte ich mir doch ein klassisches (zuverlässiges) Navi zurück.
Koppelst du das Handy über Bluetooth? Ich mache es meistens über Apple CarPlay und das klappt gut 😉
Ähnliche Themen
Nach dem letzten Android Auto update funktioniert bei mir auch alles einwandfrei. Außer, dass mein Handy bei Musik von spotify die Wiedergabe nicht stoppt wenn ich die Zündung ausmache. Läuft dann auf voller Lautstärke am Handy weiter. Ist aber nicht weiter schlimm...
Bei Bluetooth klappt die automatische Kopplung nicht immer...das liegt aber eher am iPhone als am Auto
Nein, das mit dem Bluetooth und Freisprechen und so funktioniert einwandfrei. Aber die Übertragung des Navi-App-Bildes per USB-Kabel auf das "Auto-Display" war bei mir sehr fehleranfällig.
Ich hoffe das nicht diese cupra Front kommt welche aktuell im Netz aufgetaucht ist.... Weder die Beleuchtung noch das Muster des Gitters passt zum cupra. Das Emblem scheint gewachsen zu sein und ist glatt ähnlich wie es der neue ateca hat also kein Relief S mehr?! Ich find es furchtbar wie die seitlichen lufteinlässe aussehen auch wirkt das Muster des Kühlers filigraner und unschöner
Dann hätte der Cupra wenigstens Nebler die dann eventuell beim abbiegen das schwarze nichts rechts und links erhellen.
Die Cupra Front ist jetzt bis auf die paar Löcher unter dem Grill und andere Gitter auch gleich.
Das setzt sich bei den neuen auch fort.
Das könnte die Cupra Front aber sein..... da die in der Mitte die Öffnungen hat wie der jetzige Cupra.
Und diese Öffnungen hatte bisher auch nur der Cupra😉
Außerdem die Cupraflagge und die Seitlichen Lufteinlässe sind ähnlich wie bei Golf CS nur horizontal und nicht vertikal.