Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Ja, den Preis. Über den hab ich mich auch locken lassen.
Ansonsten nichts. Vergleichbares und besseres bekommt man im Konzern. Ich habe z.B. auch immer gedacht ,dass Allrad überschätzt wird.
In der Leistungsklasse einfach unersetzlich. Bin zwar nur den 6er Golf R gefahren (da ist der Allrad ja noch Mist) aber das ist schon ne andere Hausnummer beim beschleunigen. Der Cupi scharrt ja sogar noch im 3ten bei Nässe.

Zitat:

@Damianr schrieb am 10. Juni 2016 um 20:52:32 Uhr:


Ich weiss nicht was du hast, aber jede Marke hat gewisse Sparmaßnahmen, Seat halt mehr aber wo bekommst du so viel Auto wie den Cupra ST für so wenig Geld? Finde den Leon bei weiten nicht so schlecht verarbeitet wie du hier tust.

Hab ich geschrieben das er schlecht verarbeitet ist? Ein Dacia ist auch nicht schlecht verarbeitet.

Er ist halt billig und teilweise wird Augenwischerei betrieben wie z.B. mit den tollen LED Leuchten. Noch nie so oft ins dunkel abgebogen sag ich nur.

Zitat:

@illegut schrieb am 10. Juni 2016 um 20:45:17 Uhr:


Gerade wenn du nen cc fährst wirst du einiges an Sparmaßnahmen entdecken. Fängt mit ABC Säulen an und hört beim billigen Teppich im Kofferraum auf. Dazwischen viele Kleinigkeiten wie die lieblose Ambientebeleuchtung, fehlende Griffbeleuchtung, nicht gekühltes Handschuhfach.
Aber jedem das seine.
Seat ist halt der Billigheimer im Konzern. Mein Skoda von 2006 war da kein bisschen schlechter. Das Licht war sogar besser.

Bist ja bald (im Oktober) den billigen und primitiven Seat Leon Cupra los und fährst ja wieder ein VW Modell (Golf 7).
Wechselst dann ja wieder vom Low Budget Hersteller zum selbsternannten Massen Premiumhersteller😉
Dabei ist doch alles die gleiche "Suppe" nur bei VW/Skoda und Audi eben mit mehr "bling-bling" und dazu noch total überteuert🙂

Nein, leider nicht. 2 Jahre werden ich ihn noch halten müssen (wegen dem Wertverlust der ja doch nicht zu unterschätzen ist ggü dem R z.B.). Dann geht er für 18K € an nen 18 jährigen. Der Golf ist der Zweitwagen. Da bekommt man den Unterschied wieder jeden Tag mit.

Ähnliche Themen

Golf, Leon und Octavia alles doch das gleiche. Überall wird gespart wie z.b. Beim Octavia kessy nur an den vorderen Türen, Plastiktürverkleidung und und und... Und der Golf ist weit weit weg vom Premiumanspruch

schlecht finde ich den leon generell nicht. Das Design gefällt mir sehr, Verarbeitung ist akzeptabel. Es ist alles sehr Richtung Audi orientiert. Das kann man zweifelsfrei zugeben. Bin einen Passat und einen Octavia gefahren, waren für mich die schlechteren Autos. Wenn der Audi nicht wäre.. irgendwas ist immer

Sicher gibt es bei Seat einige Sachen die etwas billiger wirken.... aber ich bin bisher damit doch sehr zufrieden.
Bei den letzten 5 BMW's hatte ich mehr Probleme und Mängel!
Ich würde immer wieder den Cupra kaufen.... und nicht nur weil er günstig ist, sondern auch insgesamt einen guten und soliden Eindruck bei mir hinterlassen hat.
Ich habe in den letzten 15 Monaten keinen der BMW's auch nur einen Tag vermisst😉
Und das waren wahrhaftig keine "Standardmodelle" sondern jeweils die Highendstufen der 3er und 5er Baureihe😉
Für mich sind aber solche Sachen wie ein besserer Teppich im Kofferraum oder ein schnelleres Navi usw. nicht entscheidend, sondern die Sportlichkeit und damit auch ein gewisses Puristentum!
Nutze den Cupra ja auch überwiegend als Spaß/Sportgerät und da ist er echt super!

Deswegen ist er in meinen Augen das gesunde Mittelding. Schreib ja nirgends das VW das a und o ist aber allemal besser als der Seat (min. HIGHLINE).
Soll ja jeder machen. Allein die fehlende nicht buchbare Ausstattung ringt schon genug Augenzudrücken ab.
Ich könnte bestimmt 15 Sachen aufzählen die bei VW besser gelöst sind. Gehört aber nicht hier hin und Seat wird richtig in das FL investieren. Eventuell überleg ich es mir doch noch und der Cupi Nachfolger wird wieder ein Seat.
Eventuell kommt mein "Missmut" auch davon das ich die" will haben Brille" nach 26 Monaten gehörig abgesetzt habe. Für mich gab es damals auch nichts besseres aber nen 7er R ist doch mal was ganz anderes. Vom S3 ganz zu schweigen.
Probleme habe ich mit meinem keine. DSG läuft super, kein klappern oder sonst was. Nichts außerplanmäßiges.

Für mich könnte der noch weniger Ausstattung haben, weil ich diese ganzen Sachen einfach nicht benötige (Spurhalteassitent usw.)
Wenn ich den total langweiligen neuen S3 (Limousine) von meinen Schwager sehe..... muss ich mich fast immer übergeben.
Geht mir aber bei den noch langweiligeren Golf 7 genauso!
Der Leon sieht einfach schicker/sportlicher aus und weckt doch mehr Emotionen bei mir😉
Zum Glück haben wir alle ein anderes Verständnis von einem Auto.... je nach Nutzungsweise und den nach außen darzustellenden Statussymbol😉

Also ich kann illegut gut verstehen.

Mir hat beim Leon auch das gewisse etwas gefehlt - im Vergleich zum O3 RS, den ich vorher hatte.
Auf der einen Seite hatte der O3 mehr Ausstattungsmöglichkeiten zur Verfügung, die ich auch genutzt habe (Kessy, beh. Frontscheibe, el. Kofferraumklappe, Spurhalteassistent, Columbus-Navi), zum anderen ist die "Connect-Technik" noch nicht wirklich alltagstauglich.

Nun habe ich meinen Leon nach knapp 4 1/2 Monaten und rund 4.111 km auf der Uhr verkauft. Der Verlust hielt sich noch in Grenzen. Was ich mir nun zulegen werde, steht noch in den Sternen.

Vielleicht bringt das Facelift ja Besserung ...

Die Unterschiede in der Ausstattung kennt man doch vor dem Kauf!!^^

Nachdem wir nun unseren Audi verkauft haben, steht dem Facelift ja nix mehr im Wege. Ich weiß nur gar nicht was immer alle haben.... Klar ist es schön eine elektrische Heckklappe sitze Spiegel Klima etc mit Memory, kessy Standheizung usw usw... Aber braucht man das wirklich? Ich muss sagen ich habe oft den A6 stehen lassen und bin mit unserem Zweitwagen den Seat Mii by Mango gefahren da mir das fahren damit richtig Spaß macht. Kleine Dinge die ich nicht mehr missen möchte wie lichtautomatik usw habe ich sehr einfach nachgerüstet aber das sind alles Dinge die man beim Leon ja ordern kann.... Eine elektrische Heckklappe kessy Standheizung Memory usw vermisse ich absolut nicht.... Selbst mit den 75 PS hab ich mächtig Spaß beim fahren. Bei meinen bisher 3 Probefahrten mit dem cupra war der fahrspaß mindestens genauso groß und ich für meine Person kaufe mir ein Auto wo ich mich gerne reinsetze und ein Grinsen im Gesicht habe beim fahren. Wer allerdings die ganze Palette an technischen schnick Schnack braucht findet sicher bei anderen Herstellern seine Vorzüge.... Vorsprung durch Technik ist nämlich nicht Seat's Werbespruch.... Nun hoffe ich bald auf Infos bzw ein Bestelldatum damit wir unseren ST ordern können

Man muss halt doch einige Kompromisse eingehen, daher warte ich auf den Facelift und dann wird man sehen! Jeder hat so seine Vorlieben. Ich z.b. Möchte nicht auf Kessy oder eine elektrische Heckklappe verzichten müssen.

Kommt denn eine elektrische Heckklappe?

Werden wir sehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon groß

Deine Antwort
Ähnliche Themen