Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 1. März 2017 um 22:42:34 Uhr:


ja wir wissen das es kommen soll

das ist alles was man weiß

auch weiß man das es ne nette spielerei ist die nach kurzer Zeit nervt und unübersichtlich ist

Ich bin auch kein Fan davon - aber ist wird irgendwann Standard werden. Noch hat man die Wahl - außer beim TT. Da die Smartphones immer mehr in die Fahrzeuge integriert werden, braucht man keinen separaten Bildschirm für die Navigation mehr.

Ob es nun wirklich kommt, wird VW entscheiden. Es würde zwar erwähnt bei der Präsentation des FLs, dass es kommen soll... aber evtl. war er auch nur etwas vorschnell.

Hatte es im A4, und muß auch sagen es ist nervig, und lenkt nur vom Wesentlichen ab, ich brauche es nicht !

Zitat:

@goldvogel schrieb am 2. März 2017 um 07:28:49 Uhr:


und lenkt nur vom Wesentlichen ab, ich brauche es nicht !

Das hört man ja oft. Nur frage ich mich immer: warum lässt man sich denn ablenken (statt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren)???
Das es ablenkt ist ja nicht die Schuld des AID. Man kann doch ganz normal fahren mit den großen Rundinstrumenten und fertig. Wenn die Anzeigen im Mitteldisplay sind lenkt es nicht ab?

Wenn es nicht gefällt - geschenkt, aber fürs Ablenken ist der Fahrer selbst verantwortlich.

Ich habe es täglich im Passat vor mir und kann bestätigen, dass es nicht ablenkt. Im Gegenteil: die große Navi-Karte direkt im Sichtfeld erhöht doch deutlich die Sicherheit (kein Seitenblick auf das Navi-Display mehr notwendig) und viele Infos lassen sich intuitiver darstellen (Beispiel: Wenn der Tankinhalt zur Neige geht wechselt die Nadel der Tankanzeige zur Angabe der Restreichweite). Ich würde es wieder ordern, halte aber die derzeit dafür aufgerufenen Preise für überhöht.

Ähnliche Themen

Was kostet es extra?

ca. 400€

und ich finde, dass es im Audi deutlich besser gelöst ist, als bei VW. Denn bei VW stimmt der Winkel meiner Meinung nach nicht. Die Scheibe steht viel zu steil und ist nicht dem Fahrer zugeneigt wie bei Audi. Aus diesem Grund empfand ich das AID beim Passat als sehr störend. Beim Golf FL ist es genau wie beim Passat.

Beim neuen TT empfand ich es allerdings als toll und interessant.

Okay.. ich hätte mit mehr gerechnet!

Moin,

ich habe meinen SEAT Leon Xcellence heute vom Händler abgeholt und kann berichten:
- das bei mir als GJR die "Goodyear Vector 4Seasons" aufgezogen sind, 205mm
- bei den Rückleuchten scheint tatsächlich auf der Beifahrerseite eine Glühlampe verbaut zu sein (siehe Bilder: RL Beifahrer-Seite & RL Fahrer-Seite) und auf der Fahrerseite 3 LEDs.

Für mich ist der Leon Xcellence die perfekte Mischung aus Komfort (wegen kaputter Rücken) und noch etwas Sportlichkeit.

Die Dämmung ist noch einmal verbessert worden und vom 1.8 hört man (leider) rein gar nichts während der Fahrt - bei normalen Gas geben - Kick down geht ja noch nicht und habe erst bis 2500 Touren gedreht und er geht wirklich gut.

Liegt einfach daran das links die nebelschlussleuchte ist und die in LED ist und rechts eben das glühobst als Rückfahrscheinwerfer

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 8. März 2017 um 16:20:35 Uhr:


Liegt einfach daran das links die nebelschlussleuchte ist und die in LED ist und rechts eben das glühobst als Rückfahrscheinwerfer

Ist mir schon klar - aber warum löst man den RSW nicht auch mit 1 bzw. 3 LED ab?

Warum alles in LED - bis auf den RSW? Gibt es dafür eine Erklärung?

Leider nein. Vllt hat Seat ja nen 10 Jahres Vertrag mit dem Hersteller der halogen Lampe. Nervt mich selber Mega.

Das mit dem RSW ist zwar schade - aber tut dem Leon dennoch keinen Abbruch. Wirklich ein tolles Auto. Bisher bin ich begeistert und freue mich nach 2,5 Jahren wieder einen wirklich guten Wagen.

Habe auch per Zufall eine Kopfsteinpflaster-Straße ausprobiert - kein Knarzen - kein Vibrieren. Top!

Es ist schon erstaunlich, wie nah VW/SEAT an die Premium-Hersteller heran gekommen ist.

@Cossor
Bist du jetzt schon mal AB mit dem Neuen gefahren und kannst was zum Thema Geräuschdämmung bei höheren Geschwindigkeiten sagen...?

Ich habe gestern den Leon auf der AB getestet und kann Dir zu den Windgeräuschen folgendes aus meiner subjektiven Sicht schildern:

- bis 120 km/h keine Windgeräusche, bzw. Abrollgeräusch der Reifen ist lauter
- ab 130 km/h leichte Windgeräusche, wenn kein Radio an und man ohne Verkehr auf der AB unterwegs ist
- ab 140 km/h man hört die Windgeräusche deutlicher, werden aber vom Verkehr übertönt
- ab 150 km/h die Windgeräusche werden immer stärker. Ich habe aber aufgrund des neuen Wagens nur bis 160 km/h getestet. Hört man Musik (normale Laustärke) oder fährt an einem LKW vorbei hört man den LKW ungefähr gleich laut wie die Windgeräusche (dieses typische Geräusch, wenn man an einem LKW halt vorbei fährt^^).

Mein Wagen hat das Panorama-Schiebedach und ist der normale 5-türer ohne Tieferlegung etc. Von daher können bei anderen Fahrzeugen, z. B. ohne PD, ein anderer Eindruck entstehen.
Ferner möchte ich noch anmerken, dass sich die Windgeräusche verstärken, wenn man gegen den Wind fährt und umgekehrt. Das habe ich gestern extra mal getestet. Somit ist auch dieser Umstand für einen Test nicht ganz ohne Bedeutung!

LG
Cossor

Ok vielen Dank für deine Einschätzung.Ich habe auch den 5tür mit PD ...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen