Facelift: 100 PS Schalter oder 85 PS mit Easytronic
Schwanke zwischen den beiden.
Ist der 100 PS ein Turbo?
Am 85 PS stört mich die Beschleunigung, 14,8. Das ist doch arg lahm.
Easytronic wolten wir schon, aber kein Muß.
Momentan fahren wir ein Corsa C mit 75 PS, der ist mit 13,4 angegeben, noch lahmer sollte es eigentlich nicht sein.
Fahren damit 10.000 pro Jahr Kurzstrecken, überwiegend ländliches Stadgebiet.
Ausstattung soll Sport werden, u.a. wg. der guten Sitze.
Beste Antwort im Thema
Zum 1,4L-Motor:
Beide Motoren (87 und 100PS) haben den gleichen Drehmomentgipfel bei 4000rpm mit 130Nm. Die Mehrleistung des 100PS-Motors ist demnach erst bei höheren Drehzahlen (höchste Leistung jeweils bei 6000rpm) abrufbar, was u.U. zwar sportlich, aber auch nervig ist.
Der alte 1,4L hatte 125Nm bei 4000rpm.
Die Höchstleistung von 90PS war aber schon bei 5600rpm vorhanden. Von daher wird der effektive Unterschied zwischen aktuellem 100PS und altem 90PS erst bei recht hohen Drehzahlen (über ca 5000rpm)wirklich spürbar.
Jemand der mit niedrigen Drehzahlen fährt, hat nicht viel davon.
(Bemerkung: An den direkten Konkurenten (Polo 1,2L TSI mit 105PS mit 6-Gang) kommt dieser 100PS Corsa nicht annähernd ran und für den Polo gibt es bald ein wirklich tolles, sportliches 7-G-Automatikgetriebe)
Getriebe:
Der 1,4L-Schalter und der 1,2L-ET haben nicht das gleiche Getriebe, sondern nur die gleiche Achsübersetzung!
(F13CR-Getriebe- F13WR+MTA-Getriebe)
Der 1,4L Schalter hat demnach knapp 4000rpm bei 120km/h im 5. Gang und der
1,2L-ET hat knapp 3400rpm bei 120km/h im 5. Gang.
Schon durch diese lange Getriebeauslegung muss der 1,2-ET "unsportlicher" sein, als z.B. auch der neue 1,4 mit fast gleicher Leistung (87PS).
Dazu kommt natürlich, dass der 1,4L-Motor bei jeder Drehzahl im unteren und mittleren Drehzahlbereich mehr Drehmoment hat.
Ein 6-Gang-Getriebe macht manchmal auch dann Sinn, wenn der 6. Gang genauso ausgelegt ist, wie der 5.Gang eines 5-Gang-Getriebes.
Die Stufung des Getriebes ist dann enger und damit gibt es beim Hochschalten eventuell bessere Anschlüsse, die wiederum ein schnelleres Beschleunigen ermöglichen.
Gruß
navec
59 Antworten
Das "Sportfahrwerk" hab ich nach 5000km rausgeschmissen, der ist hinten viel zu weich!!
Ich hatte im Ehm. Vectra nen Irmscherfahrwerk drinnen das wiederum war klasse.
Hab jetzt H&R Federn 35mm eingebaut und Jetzt hab ich nen Sportfahrwerk was was taugt.
Nehm wahrscheinlich doch die 17-Zöller, egal.
Config wäre dann, ohne Stahlreserverad und doppelten Ladeboden nehme ich wieder raus:
5-türig, 1,4 l 100 PS, Sport, weiß 17.400 Euro
3. Kopfstütze hinten 60 Euro
Aktive Kopfstützen vorne 50 Euro
17 Zoll Dopplesüeiche inkl. Sportf. 335 Euro
Velour Matten Corsa, rot umrandet 41,90 Euro
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Nehm wahrscheinlich doch die 17-Zöller, egal.Config wäre dann, ohne Stahlreserverad und doppelten Ladeboden nehme ich wieder raus:
5-türig, 1,4 l 100 PS, Sport, weiß 17.400 Euro
3. Kopfstütze hinten 60 Euro
Aktive Kopfstützen vorne 50 Euro
17 Zoll Dopplesüeiche inkl. Sportf. 335 Euro
Velour Matten Corsa, rot umrandet 41,90 Euro
😁 ... Frag deinen FOH mal ob er dir nicht ein paar Fußmatten spendiert, ich habe nicht mal gefragt, und es waren sogar welche drin! 😉
Da ich einen guten Hauspreis bekomme, werde ich nicht noch um Matten fragen.
Welche 17 Zöller sind den für den weißen 5 Türen schöner?
Sind die 5-arm GSI glänzender? Sehen ja an sich höherwertig aus und machen normal auch ein noch größeres Rad. Auf der my-Opel Start-Seite sehen sie stark aus.
Auf den Prospektbildern sehen ja die 5-dopplearm besser aus, da find ich die GSI gar nicht so toll.
Morgen soll bestellt werden.
Ähnliche Themen
Na ich find, die 5-Stern gehören nur an einen GSI dran. wenn du die 5-Stern nimmst, muss dein Verkäufer, das Sportfahrwerk extra bestellen. Kostet zwar kein Aufpreis, ist aber bei 5-Stern nicht serienmäßig drin. Außer es wirde mittlerweile geändert!
Die Velour-Fußmatten, kriegste bei einen Opel-Händler der über ebay verkauft günstiger.
Aber nimm den Doppelten Ladeboden, der ist echt nicht verkehrt.
Anbei mal ein Bild,hat zwar OPC-Line dran.
Update:
Habe heute bestellt, aber doch ohne Sportfahrwek und 17 Zoll. Ist vom Komfort nichst für mich, fahren auch schon mal zu fünf.
Optisch ist es natürlich zum heulen, die 17 Zöller sehen schon stark aus.
Das Sportfahrwerk hättest du ruhig nehmen können, so hart ist das nicht, da kann man auch ohne Probleme mit meheren
Leuten fahren. Das hat puren Komfort
Anderseits traure ich immer noch meinem alten A6 4B nach, der neue 4F ist mir auch nach 4 Jahren (17 Zoll, 245er, kein Sportfahrwek) zu unkomfortabel. Dafür wird man dann wenigstens entschädigt und kriegt auf der Autobahn ab 200 keinen Schiss, weil der gut liegt.
Also ich find meine Entscheidung für mich bzw. uns richtig. Zum jetzigen Corsa C mit Standard-Stahlreifen und 75 PS wirds eh einen Quantensprung für meine Frau und mich. In der Stadt bspw. mal eben Brötchen holen und so benutzen wir übrigens fast nur den Corsa, ist irgednwie bequemer, man kriegt leichter eine Parkplatz usw.
Erwarte dir aber keinen Quantensprung in der Beschleunigung, die 90 bzw. jetzt 100PS im Corsa-D wirken sich nicht so spürbar aus wie auf dem Papier, da der Corsa-D gegenüber dem Corsa-C schon ein paar Kilo zugelegt hat. Zudem ist der 1,4-er etwas länger als der 1,2-er übersetzt, was zwar spritsparend wirkt, in der Beschleunigung den Unterschied aber verringert.
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Erwarte dir aber keinen Quantensprung in der Beschleunigung, die 90 bzw. jetzt 100PS im Corsa-D wirken sich nicht so spürbar aus wie auf dem Papier, da der Corsa-D gegenüber dem Corsa-C schon ein paar Kilo zugelegt hat. Zudem ist der 1,4-er etwas länger als der 1,2-er übersetzt, was zwar spritsparend wirkt, in der Beschleunigung den Unterschied aber verringert.
Das ist meine Vermutung, aber auch von daher brauche ich dann das Sportfahrwerk und 17 Zoll nicht.
Quantensprung meine ich eher in die Richtung, dass jetzt einige Extras drinn sind, die es vorher nicht gab wie bspw. schickes Lenkrad MP3 Anschluss, Klimaautomatik und Sportsitze. Auch optisch mit dunklen Scheiben, LM-Rädern und Nebel, also wird schon passen.
An den Themenstarter....
Schade das es hier keine User gibt die sich wirklich mit derEasytronic auskennen.
Die Sprüche ne Easytronic sei was für Opis,halte ich für schlichtweg dämlich.
ZU den Sprüchen der Motor sei lahm incl.ET gegenüber dem 100PS,
sei gesagt Du musst schon ganz extrem gut schalten um diese angegebenen Werte
beim Benziner mit Schaltung zu erreichen.
Antworten hätte man sich nur bei Leuten holen können die auch nen ET Getriebe haben
oder dierkt bei nem FOH.
Ich fahre seit dem 30.7.09 den 1.3CDTI mit ET,und an so mancher Ampel (2 Spurig),
kann ich dann sehen wer wie schnell von der Stelle kommt,so flink wie meine ET
schaltet bin ich schon um so einiges weg gegenüber vielen Handschaltern...
Aber nun ja jedem das Seine.....
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
An den Themenstarter....
Schade das es hier keine User gibt die sich wirklich mit derEasytronic auskennen.
Die Sprüche ne Easytronic sei was für Opis,halte ich für schlichtweg dämlich.
ZU den Sprüchen der Motor sei lahm incl.ET gegenüber dem 100PS,
sei gesagt Du musst schon ganz extrem gut schalten um diese angegebenen Werte
beim Benziner mit Schaltung zu erreichen.
Antworten hätte man sich nur bei Leuten holen können die auch nen ET Getriebe haben
oder dierkt bei nem FOH.
Ich fahre seit dem 30.7.09 den 1.3CDTI mit ET,und an so mancher Ampel (2 Spurig),
kann ich dann sehen wer wie schnell von der Stelle kommt,so flink wie meine ET
schaltet bin ich schon um so einiges weg gegenüber vielen Handschaltern...
Aber nun ja jedem das Seine.....
Stimme dir zu, habe mich aber auch nicht davon beeinflussen lassen. Wäre bei Easytronic geblieben. Da es ein Fahrzeug für meine Faru wird und sie lieber beim Schlater bleiben wollte ...
Außerden kannst du dass nicht mit dem 1,3 CDTI vergleichen. Die Beschleunigung ist mit dem 85 PS mit 14,8 schon arg schwach, unser C mit 75 PS ist mit 1 sec. schneller angegeben. letzen Ende, da stimme ich zu, hätte man es mal probefahren müssen, dafür ist es aber mit dem facelift zu neu.
An Sunny Melon,
schade dass du anscheinend nicht aufgepasst hast!
Es ging hier um den Vergleich eines 1,4L-100PS-Benziner, Handschaltung, mit einem 1,2L-85PS-Easytronik-Benziner, der zudem auch noch länger übersetzt ist.
Es ging nicht um den Vergleich zweier gleichstarker Wagen, mit gleicher Übersetzung, die sich nur dadurch unterscheiden, dass der eine die Easytronik hat.
Du brauchst beim 1,4L-100PS-Handschalter ganz sicher nicht sehr gut schalten können, um dem 1,2L-ET in jeder Lebenslage weg zu fahren. (Ausgenommen vielleicht die ersten 50m beim Kavallierstart an der Ampel, wenn der Kollege im 1,4er geschlafen hat)
Ein wenig kann ich das auch beurteilen, da ich jede Woche einmal mit einem ET-Meriva fahre.
11,9 gegen 14,9 sec von 0 auf 100km/h sind Welten!
Elastitzitätswerte von "nicht vorhanden" beim ET (beim 1,2L-Schaltausführung:27,9sec) gegen 16,2 sec von 80 bis 120km/h im 5. Gang sind schon mehr als Welten.
Wenn die Motoren und die Übersetzung annähernd vergleichbar wären, würde ich dir aber Recht geben:
Die ET schaltet im Alltag gut und schnell genug.
Anfahren geht mit der ET sehr gut, aber die folgenden Schaltvorgänge kann man m.E. per Hand ohne große Schwierigkeiten schneller durchführen.
Die ET ist nun mal kein Doppelkupplungsgetriebe und wird an dieses auch niemals herankommen können!