Fabia TDI?

Skoda Fabia 1 (6Y)

Hallo Leute,

brauche mal euren rat, also ich fange am ersten August eine ausbildung an, und nun werd ich mir ein auto kaufen müssen, weil die firma wo ich anfang ca. 55 km weit von meinem wohnort entfernt liegt. Also fahr ich täglich dann ca 110km. Denke mal da würde sich schon ein DIesel lohnen oder? Alle bekannten raten mir zu einem VW o.ä. und da ja skoda eh fast wie vw ist nur ein bisschen billiger würd ich sagen wäre das vllt nicht das schlechteste. hab ca. 4000 - 5000€ zur verfügung. Was meint ihr zu nem Fabia TDI? habt ihr andere empfehlungen für mich?? auch von anderen herstellern?
Danke im vorraus🙂

23 Antworten

Zitat:

Was meint ihr zu nem Fabia TDI?

Fürs Geld bekommst du wahrscheinlich einen neueren SDI. Es ist zwar keine Rakete, dafür aber fast unzerstörbar.

Beim Fabia (und den anderen Konzernfahrzeugen auf derselben Plattform) macht eher der Rest des Fahrzeugs ab und zu Probleme (Vorderachse, Fensterheber, Bordnetz). Die Motoren sind alle zuverlässig.

Du kannst auch ruhig zum Polo oder Ibiza/Cordoba greifen.

gegen den fabia tdi ist nicht viel einzuwenden!
das einzige manko ist der fehlende partikelfilter (meiner meinung nach aber völlig überbewertet!).
sparsam, zuverlässig, billig, gute und bewährte technik von vw.
bei deiner fahrleistung rentiert sich auf jeden fall ein disesel.
eine alternative wär natürlich noch die autogasumrüstung eines benziners (->würde ich persönlich bevorzugen!).
mfg, survivor

naja daran hab ich auch schon gedacht aber da ist natürlich auch die sache mit dem begrenzten budget. also müsst ich für das geld ein benziner mit rel. wenig laufleistung+den umbau finanziern...natürlich rentiert sich das vllt wieder durch den verbraucht. Ein weiteres manko ist das nicht so ausgebaute netz hier an tankstellen, weis garnicht wie viele hier sowas anbieten. Hatte ja auch mal überlegt vllt nen 206 zu kaufen, wegen partikelfilter, aber was man hier so liest ist das ja nicht wirklich das zuverlässigste auto. und zum thema sdi, weis nicht was ich davon halten soll. komme ich wahrscheinlich garnich in die pötte mit oder? danke für eure antworten schonmal

Zitat:

komme ich wahrscheinlich garnich in die pötte mit oder?

0-100 in ca 17 Sekunden, aber selbst das ist in meinen Augen schneller als in 95% der Fällen nötig.

Tacho 140 lässt sich ganz gemütlich halten (wir hatten vor 10 Jahren einen Cordoba Vario SDI). Es ist ein angenehmer Motor, der im Schnitt nicht einmal 4,5 Liter braucht. Nur rennen kann man damit nicht.

Ähnliche Themen

zum autogasnetz: mittlerweile ca. 2500 tanken in D, tendenz stark steigend!
bei www.gas-tankstellen.de findest du auch einige tanken bei dir in der nähe!
der gasumbau kostet zwar ca. 2100€, man spart aber bereits bei der anschaffung, da ein benziner deutlich billiger zu beschaffen ist als ein diesel!
im grunde ist man mit gas etwas billiger unterwegs als mit einem diesel, im prinzip ist es aber eine glaubensfrage, was einem mehr zusagt!
mfg, survivor

Für 4000-5000 Euro kannst du besser einen SDI kaufen und damit zuverlässig und sparsam fahren. Einen guten Benziner-Fabia plus Gasanlage gibts für das Geld nicht.

naja glaube auch, wenn der gasumbau schon 2000€ kostet komm ich mit meinem budget auf jeden hin. weis nicht kann man mit dem sdi denn trotzdem komfortabel überholen&so... hab kein bock neben einem LKW nebenherzukriechen...und mir bei jedem überholvorgang ein testament zu schreiben😉 spass am rande...hehe

Zitat:

weis nicht kann man mit dem sdi denn trotzdem komfortabel überholen&so...

Natürlich. Es ist wirklich nicht so schlimm wie manche sagen. Er drückt halt nicht in die Sitze wie es der TDI macht, das ist alles. 65 PS ist eine völlig ausreichende Leistung.

klar, mit dem budget wirds "recht eng" mit einem fabia+gasumbau.

mit dem sdi bin ich der gleichen meinung wie czhans. natürlich kann man nicht so souverän einen lkw auf der landstraße überholen, wie mit einem fabia rs, aber der motor hat sicher seine daseinsberechtigung verdient.
du wirst wohl nicht drum rumkommen, ihn probezufahren, wenn du ihn in die engere auswahl ziehen willst! besonders bei diesem motor muss man sich selbst seine eigene meinung bilden!
mfg, survivor

Re: Fabia TDI?

also bei deinen geldbeutel wäre vielleicht ein SDI mit 150.000 km und 5 jahre alt drin oder ein 1.4tdi 75ps mit ca. 200.000... ich glaub den gibts erst seit 4 jahren und der ist relativ selten.

der 1.9SDI dreht untenraus besser als der 1.4TDI.
der 1.4TDI (75ps) geht dagegen schlagartig ab ca. 2000U/min mit fast 200Nm ans werk, da fehlt dann dem SDI die puste.
beide fährst du mit ca. 5litern.

also den 1,4er den kenn ich , bin ich beim bund schonmal gefahren...ab 2000umdrehungen geht der ja wirklich ab wie die luzie😉... naja ist halt kacke das ich so nen eingeschränktes budget hab! aber naja werd wohl wirklich mal so nen sdi probefahren (müssen) anders gehts ja nicht. und wenn man mal so überlegt hat der ja immerhin 1,9l hubraum,,, nen bisschen muss da ja wenigstens kommen😉

Wieviel Drehmoment hat denn der SDI? Der alte Vorkammerdiesel von Mercedes (OM601) hatte mit 72PS 123Nm. Würde mich mal interessieren, was VW aus dem 1,9l Sauger rausgeholt hat.

edit: 1,9l, 64PS, 125Nm Habs gefunden. 😉

ah auch mal interessant zu wissen was der an drehmoment hat...mal ne andere frage, was kostet der denn in vers. und steuer?

Früher 293 Euro Steuer, jetzt etwas über 300 Euro.

Versicherung musst du dir selbst ausrechnen. Können 200 oder 2000 Euro im Jahr sein bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen