Fabia Combi II oder Peugeot 207sw

Skoda Roomster 5J

Hallo,
hoffe, ich kann hier ein paar Empfehlungen abstauben...
Bin mit meiner Kleinfamilie auf der Suche nach einem kleinen Kombi, in die nähere Auswahl kommen nun der Fabia Combi II und der Peugeot 207sw, beide als Benziner.
Der Peugeot soll ja einen im Vergleich mit dem Fabia rel. kleinen Kofferraum haben. Wie sieht es mit Euren Erfahrungen aus.
Gibt es hier schon einen Besitzer des neuen Fabia Combi? Zufrieden?
Hoffe, es antwortet jemand.
LG Mark

15 Antworten

Ich würde den Peugeot nehmen. Ist einfach das besser Auto!

Der Fabiakofferraum ist zwar auf dem Papier 143L/ 202L größer. Aber besser nutzbar ist der Peugeot Kofferraum. Dieser ist bei umgeklappten Rücksitzbanklehnen eben, es gibt keine riesengroßen billig und kratzempfindlich verkleidete Plastikradläufe innen, usw usw usw

http://img159.imageshack.us/img159/8943/kofferrumega1.jpg

http://photos207.online.fr/4919.jpg

Dazu die beim Peugeot seperat zu öffnende Heckklappe:

http://www1.autozeitung.de/online/bildDB/69989_450.jpg

Im Peugeot arbeitet die deutlich moderneren und besseren Motoren. Der 95VTI, bzw der 120VTI sind den Skodamotoren in allen Belangen überlegen. Vom THP reden wir hier ja erst garnicht.

http://photos207.online.fr/5130.jpg

http://photos207.online.fr/5129.jpg

http://photos207.online.fr/3661.jpg

Dazu kommt ja das wesentliche. Die Qualität. Und die ist beim Peugeot einfach höher. Keine großen Plastikflächen, dazu ein schlichtes aber dennoch modernes Amaturenbrett. Die Plastikwüste im Fabia erinnert mich irgendwie an die 80er!

http://img20.imageshack.us/img20/4688/innenyo7.jpg

Empfehle Dir den RC:

http://photos207.online.fr/6007.jpg

Gruß

Manuel

Beides gute Autos. Da kann im Prinzip der persönliche Geschmack entscheiden. Der Fabia2 gefällt mir vom Design nicht so gut wie der 207, das war beim Fabia1 noch anders. Leider hat auch der 207 seine Nachteile wie z.B. weniger Platz und das hohe Gewicht.

Zitat:

das hohe Gewicht.

Soso. Der Fabia ist ca 100 kg leichter und kann ca 100 kg mehr Nutzlast tragen als der 207.

Hallo hoppchen,

Zitat:

Manuel A4 TDI
Dazu kommt ja das wesentliche. Die Qualität. Und die ist beim Peugeot einfach höher. Keine großen Plastikflächen, dazu ein schlichtes aber dennoch modernes Amaturenbrett. Die Plastikwüste im Fabia erinnert mich irgendwie an die 80er!

Aha: Plastik = keine Qualität. Wieder was gelernt. 🙄

Und der persönliche Geschmack bestimmt, ob etwas solide konstruiert und sorgfältig montiert wurde... 🙄🙄

Da ich die Motoren nicht alle im Einzelnen kenne, möchte ich mich hier mal raushalten. Ich habe lediglich ein Logik-Problem mit der Aussage

Zitat:

Manuel A4 TDI
Im Peugeot arbeitet die deutlich moderneren und besseren Motoren.

Ein 'moderner' (=später) konstuierter Motor ist somit zwangsläufig(!), also ganz automatisch und in allen Punkten(!) 'besser' ? 😕

Die Aussage von judydt trifft´s da wohl ehr.

Außerdem: das Fahrwerk vom Polo soll mit Abstand das beste in seiner Klasse sein (und der Fabia hatte genau dieses Fahrwerk bereits vor dem Polo). Das ist zwar schon einige Tage her, aber beim 207 hat sich da meines Wissens auch nix Neues getan.
Diverse Tests (die mir zu Augen gekommen sind) haben den Fabia vor dem 207 gesehen, was aber durchaus subjektiv und sponsorabhängig gewesen sein kann.
Und vom Preis und der dafür erhältlichen Ausstattung reden wir auch nicht. 😎
Mein Votum dürfte damit wohl rübergekommen sein...

@ CZHans: judyth schrieb, daß der 207 Nachteile hat, z.B. ... das hohe Gewicht.

Viele Grüße!
Faian

Ähnliche Themen

Zitat:

judyth schrieb, daß der 207 Nachteile hat, z.B. ... das hohe Gewicht.

Ist etwa die Bedeutung von "Der 207 ist ca 100 kg schwerer und kann ca 100 kg weniger Nutzlast tragen" anders als "Der Fabia ist ca 100 kg leichter und kann ca 100 kg mehr Nutzlast tragen als der 207" ?

@Hans:

Dann hättest du evtl. das "soso" im ersten Beitrag weglassen sollen. Ich habe mir schon gedacht, dass du mein Gewichtsargument richtig deutest und es lediglich mit Daten untermauern möchtest, nur so kam es vorerst etwas merkwürdig rüber 😉 .

Hallo CZHans,

die Aussagen sind natürlich vom Sinn her identisch.
Du hast judydt zitiert und Deine Meinung mit "Soso" begonnen, was zumindest bei mir andeutet, daß Du da (bei judydt!) Zweifel hast bzw. anderer Meinung bist. Und das würde dann bedeuten, daß Du den zutreffenden(!) Beitrag von judydt fehlinterpretiert hast...
Wie auch immer: Fakt ist, der Fabia ist (auch) bei Gewicht und Zuladung vorteilhafter.

Viele Grüße!
Fabian

Zitat:

was zumindest bei mir andeutet,

Bei mir jedenfalls nicht.

Hallo CZHans,

auch wenn wir uns von der Anfangsfrage immer weiter entfernen, würde mich doch interessieren, was "Soso" bedeutet (zum Einen bei Dir, zum Anderen allgemein, falls es da Unterschiede geben sollte), wenn nicht Zweifel bzw. eine gegenteilige Meinung. 😕
Es kam eben (nicht nur) bei mir als Zweifel rüber, begründet durch ein evt.vielleicht deinerseits nicht ganz richtig interpretierten Inhalt einer Aussage, was eigentlich doch immer mal passieren kann, zumindest mir.
Und das wollte ich lediglich (auch für andere Leser) deutlicher machen, ohne jedoch den Zeigefinger belehrend zu erheben. Sorry, falls das so rübergekommen sein sollte!

Viele Grüße!
Fabian

Ich glaube hier hat nun jeder verstanden, wie das gemeint war. CZHans drückt sich hier fast immer sehr gut aus und bringt viele interessante Informationen ins Forum. Dafür, dass er auch noch tschechisch spricht, ist sein Deutsch hervorragend.

Zudem war das Thema Fabia vs. 207, was nur damit beantwortet werden kann, dass beide Autos gut und modern sind und folglich der persönliche Geschmack oder Präferenzen in gewissen Bereichen entscheidend sind.

Ich habe den 207 SW mal Probe gesessen und wirklich viel Platz hatte ich auf dem Fahrersitz nicht (bin 192 cm), besonders das Panorama Glas Dach war nicht so schön bei meiner Größe. Der Kofferraum war jetzt auch nicht umbedingt rießig.

Den Skoda kenne ich nur von außen, würde ihn aber dem Peugeot vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian-123



Zitat:

Manuel A4 TDI
Dazu kommt ja das wesentliche. Die Qualität. Und die ist beim Peugeot einfach höher. Keine großen Plastikflächen, dazu ein schlichtes aber dennoch modernes Amaturenbrett. Die Plastikwüste im Fabia erinnert mich irgendwie an die 80er!

Aha: Plastik = keine Qualität. Wieder was gelernt. 🙄
Und der persönliche Geschmack bestimmt, ob etwas solide konstruiert und sorgfältig montiert wurde... 🙄🙄

Da ich die Motoren nicht alle im Einzelnen kenne, möchte ich mich hier mal raushalten. Ich habe lediglich ein Logik-Problem mit der Aussage

Zitat:

Original geschrieben von Fabian-123



Zitat:

Manuel A4 TDI
Im Peugeot arbeitet die deutlich moderneren und besseren Motoren.

Ein 'moderner' (=später) konstuierter Motor ist somit zwangsläufig(!), also ganz automatisch und in allen Punkten(!) 'besser' ? 😕

Viele Grüße!
Faian

Ja natürlich. er ist sparsamer, Umweltfreundlicher usw usw usw.

Wenn ich mir heute für 20t€ ein Auto kaufen, dann will ich da bestimmt nicht den zwar verbesserten, aber dennoch 12Jahre alten 102PS Motor drin haben.

Natürlich ist Hartplastik billig im Gegensatz zu hinterschäumten Amaturen usw usw usw

Das mit der Zuladung ist falsch.

Geht man von den Daten auf den Homepages aus wiegt ein Fabia Combi Ambiente 105PS 1.165kg und darf 440kg zuladen. Ein Peugeot 207SW 95PS wiegt 1.290kg und darf 401kg zuladen.

Preislich tut sich zwischen den beiden nichts.

Gruß

Manuel

Die Motoren im Fabia sind wirklich nicht der Hit. Da fehlt ein kleiner sparsamer Einstiegsbenziner anstelle der rappeligen Dreizylinder. Ebenso müsste mal ein vernünftiger Nachfolger für die 1,4TDI kommen. Und an die Spitze könnten die TSI-Motoren mit 122-200PS treten.

Wie wäre es denn mit dem Roomster?

Den finde ich persönlich schöner als den Kombi.
Ein Wagen der mir auch optisch sehr zusagt ist der neue Renault-Clio Kombi.

Auch eine attraktive Lösung vor allem da der zurzeit zum selben Preis wie der normale Clio 5-Türer angeboten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen