Fabia Combi 1,4l 59kw

Skoda Roomster 5J

Guten Morgen,
Wir möchten uns vieleicht den Fabia Combi 1,4 mit 59kw als NeuWagen kaufen haben auch ein gutes Angebot beim Autohändler bekommen.
Ich habe weiter keine erfahrungen mir Skoda, wollte dehalb hier mal fragen was ihr von dem Wagen haltet, So macht er einen Soliden eindruck auf mich...
hoff ihr schildert mir mal eure Erfahrungen, voallem ob der wagen bekannt Probleme mit sich bringt...
Vielen Dank
MFG
LaSkau

20 Antworten

Re: Fabia Combi 1,4l 59kw

Zitat:

Original geschrieben von LaSkau


Guten Morgen,

Ich habe weiter keine erfahrungen mir Skoda, wollte dehalb hier mal fragen was ihr von dem Wagen haltet, So macht er einen
MFG
LaSkau

1 elegance (oder style edition, in D nicht mehr erhältlich) empfehle ich. da ist auch schon radio und klima alles bei da haste o.g. macken erst gar nicht.in allen anderen aussattung fehlen irgendwelche sachen seriemässig.wenn du radio&klima bei den anderen versionen als extra nimmst kommste fast auf den preis für nen elegance, also gleich elegance nehmen.

2. zum vergleich: besten angebot des deutschen modells elegance im netz: 13.800 (bei auslieferung NRW oder Berlin)

3. motor: ist der neuste motor den es für den combi gibt, sehr guter motor, sparsam und stark

Mit der Kilometerleistung im Jahr dachte ich auch immer, das sich ab 15.000 Km der Diesel lohnt, da wurde ich aber beim Fabia eines besseren belehrt. Angeblich ist es bis zu einer Laufleistung von 20.000 km egal welchen man nimmt. Man beachte aber beim Diesel die Hohen Wartungskosten, welche beim Benziner nicht all zu hoch ausfallen.

MfG
Sebi

In der Preisklasse bekommst Du kein besseres Angebot und die Kinderkrankheiten sind auch verheilt.

Zitat:

Original geschrieben von Sebi181


Mit der Kilometerleistung im Jahr dachte ich auch immer, das sich ab 15.000 Km der Diesel lohnt, da wurde ich aber beim Fabia eines besseren belehrt. Angeblich ist es bis zu einer Laufleistung von 20.000 km egal welchen man nimmt.
MfG
Sebi

kommt ganz auf die fahrweise an.

meine inspktionskosten beim diesel lagen bei 100-300 allerdings alle 15.000km und nicht wie beim benziner alle 30.000. somit lohnt sich der fabia diesel (geldmässig, nicht spassmässig) erst ab ca. 20.000km

ich mache bei meinem diesel aber nun nach garantieablauf auch nur noch alle 30.000km eine inspektion/ölwechsel, und verschleissteile wie bremscheiben/-beläge sind nicht wirklich teurer wie beim leistungsgleichen benziner, dafür brauch der diesel 1-2liter weniger bei gleicher fahreise so pegelt sich das wieder ein.

Ähnliche Themen

Also ich fuhr den Fabia 3,5 Jahre lang, mit der 75PS-Maschine 1.4 ltr. Ich kann diesen Wagen nur empfehlen.

Der Wagen hat eine sehr gute Verarbeitung, der Motor ist
top sowie die gesamte Technik (VW/Audi). In der gesamten Zeit keine Garantiereparaturen oder ähnliches, der Wagen fuhr und fuhr.

Einziges Manko fand ich auf Dauer den Komfort. Die Sitze sind meiner Meinung nach nicht so gut wie von VW (fahre nun den Golf+ und da merkt man den Unterschied) und wir wollten bissel mehr Platz im Innenraum.

Ansonsten jederzeit zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


ich mache bei meinem diesel aber nun nach garantieablauf auch nur noch alle 30.000km eine inspektion/ölwechsel

da wär ich aber ganz vorsichtig, denke da grade an ne tv-reportage, die kürzlich kam´, glaube es war automotorundsport. da wurde gewarnt, von wegen die ölwechselintervalle nicht einzuhalten. kann den turbolader wohl ganz arg in mitleidenschaft nehmen... also, ob sich das nicht mal rächt??!

Deine Antwort
Ähnliche Themen